Was sollte ich in San Francisco unbedingt gesehen haben?

Hallo,

ich mache bald eine Rundreise durch den Westen der USA. Am Schluss dieser Reise werden wir 4 Tage in San Francisco sein. Was sollte ich mir dort unbedingt angehen haben?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße

Hallo Marianne

Ich denke das erst was ich machen wuerde ist eine 3 Tageskarte fuer die oeffentlichen Verkehrsmittel kaufen, damit kannst Du alles Busse und Bahnen und das wichtigste: mit dem Cable Car fahren, das wuerde ich sagen ist auf jeden Fall ein Muss fuer SF Besucher :smile:

Ansonsten gibt es hier einige gute Museen, zb das SF Moma, das Juedische Museum und im Golden Gate Park das De Young Museum und mein Lieblingsmuseum, die Academy of Sciences, ein Naturkunde Museum.
Eine tollen Ueberblick ueber die Stadt, vor allem am Abend, hat man vom Coit Tower, da kann man mit dem Aufzug rauffahren und hat einen Rundblick ueber die Stadt, die Bay bis zur Golden Gate Bridge.

Es gibt einige Unternehmen die Bootsrundfahrten in der Bay zur Golden Gate Bruecke und um Alcatraz herum anbieten, aber ich denke es wuerde sich eher lohnen direkt eine Alcatraz Tour zu buchen. Die Gefaengnis Insel mit ihrem Museum ist wirklich sehr interessant und man hat eine tolle Sicht auf die Stadt. Die Tours sind aber sehr oft ausgebucht, deshalb solltest Du so frueh wie moeglich online buchen: http://www.alcatrazcruises.com/.
Wenn Du Fruehaufsteher bist, dann wuerde ich eine der ersten Tours morgens nehmen, da ist es meistens noch nicht so voll.

Natuerlich solltest Du auch mal ueber die Golden Gate Bridge gefahren, gelaufen oder geradelt sein. Wenn Du ein Auto hast wuerde ich auf die andere Seiter der Bruecke in die Marin Headlands fahren, da hat man eine schoene Sicht. Von da kannst Du auch noch weiter zum Point Isabel Leuchtturm fahren, das ist auch sehr schoen.
Fahrraeder kannst Du auch fast an jeder Ecke mieten, das ist auch immer sehr nett damit ueber die Bruecke zu fahren. Wenn Du eine laengere Tour machen willst, kannst Du auch weiter nach Sausalito fahren, ein ganz suesses Staedtchen, und von da mit der Faehre zurueck nach San Francisco fahren.

Ansonsten gibt es auch einige gute Shopping Moeglichkeiten, eine riesen Auswahl an leckerem Essen und viele Bars mit Live Music. Wenn Du noch mehr Infos brauchst, zB zu Hotels bzw welche Gegenden Du eher vermeiden solltest bei der Hotelsuche, sag Bescheid.

Viele Gruesse aus San Francisco
Julia

Hi, hier ein paar Highlights bzw. Kommentare zu den Highlights aus dem Reiseführer:

FISHERMANS WHARF: Jahrmarktatmosphäre … mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein. Eine Shopping und Vergnügungsmeile, gleichzeitig Startpunkt für die Fähren nach Tiburon und Sausalitos, sowie Alcatraz (habe ich mir gespart … ist Touristen-Nepp in meinen Augen – aber trotzdem heiss begehrt. Karten sollte man vorab reservieren! Kostet ca. USD 50 soweit ich mich erinnere). Ansonsten ist Fishermans Wharf total touristisch überlaufen und mir ging der Rummel ziemlich auf die Nerven. Dort miete ich aber immer mein Fahrrad, d.h. ich komme nicht drum rum! Es gibt eine Vielzahl von Hotelketten dort. Meist nur 3-4-stöckig, d.h. nicht diese Hotelbunker. Was man nicht vermutet – sie sind alle aus Holz gebaut (sieht man von außen nicht). Man kann derzeit und wohl noch in den nächsten Monaten beobachten wie ein neues gebaut wird (schräg gegenüber dem Hilton).

GOLDEN GATE BRIDGE – Von Frühjahr bis September oft in Nebel gehüllt … ich konnte es erst gar nicht glauben aber die Nebelbank fing wirklich nach dem ersten Meter auf der Brücke an und reichte bis zum letzten … im Juli letztes Jahr. Falls es nebelig ist … unbedingt eine Jacke mitnehmen. Ich habe höllisch gefroren und konnte die Fahrt kaum genießen. Dieses Jahr war ich ja im Oktober mit Jacke ohne Nebel und habe geschwitzt … man sollte also mit allem rechnen. Man fährt an den Piers (Fishermans Wharf) los – am besten mit dem Fahrrad - am Ufer entlang (da ist ein kombinierter Rad-Fußgängerweg und es ist auch ausgeschildert). Ein schöner Weg mit zunehmend tollen Blick auf die GG-Bridge und rückwärtig auf San Francisco. Dort angekommen folgt man den Schildern zum Besucher-Point. Dort fährt man NICHT durch den Tunnel sondern in die Straße mit dem Einbahnstraßenschild in die verkehrte Richtung (darf man wohl als Radfahrer). Man kommt nach ein paar Kringeln auf den Weg an der linken Fahrbahnseite der für Radfahrer reserviert ist (beide Richtungen). Wochentags darf man auch die Fußgängerseite rechts benutzen. Ein erhebendes Erlebnis diese Fahrt. Ich musste alle paar Meter anhalten um Photos vom Bay und SFO zu machen. An der anderen Seite angekommen kann man nach SAUSALITOS oder Marin Country weiterfahren. Es lohnt sich ein paar 100 Meter den Berg links hochzufahren um den tollen Blick auf die GG zu haben. Ich bin dann allerdings nicht weiter hoch sondern nach Sausalitos gefahren. Hin ist der Weg angenehm (überwiegend Berg abwärts), zurück eine entsprechend unangenehme lange Strecke Bergauf! Sausalitos wirkt wie ein etwas kitschiger Ferienort. Lauter kleine Häuschen in die Berge gebaut. Mir war es etwas zu kitschig.

TWIN PEAKS
Die beiden 904 bzw. 922 ft hohe Hügel. Keine Ahnung wie hoch das in Metern ist … der Weg dort hoch (natürlich mit dem Fahrrad) war sehr beschwerlich und ich bin 2/3 gelaufen. Nach der Hälfte wollte ich fast aufgeben … die Aussicht auf die tolle Aussicht haben mich aber dann weitergetrieben. Endlich oben angekommen war der Blick wirklich eine Belohnung … 360° und bei schönem Wetter über das ganze Bay. Man kann auch mit dem Auto rauffahren, es gibt eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen (ich glaube gebührenpflichtig). Hin bin ich via Market/ 17th Straße gefahren, man kann aber auch auf der anderen Seite hoch bzw. runter und kommt dann bei Inner Sunset raus. Dort kann man dann Richtung Pacific Ocean (eine tolle Strecke!) fahren. Ich habe die Kirkham Street genommen. In den Seitenstraßen 100erte Reihen-Häuschen in Pastellfarben mit originellen Fronten. Zum Pacific brauche ich nicht viel sagen … wie im Film mit schönen Wellen und Dünen. Sehr unwirklich mit der Stadt im Hintergrund (man fühlt sich wie in einer anderen Welt). Von dort lohnt sich ein Weg zurück durch den …
GOLDEN GATE PARK. Ein riesiger Park mit toller Vegetation und allerlei Attraktionen. In den angrenzenden Vierteln wohnen angeblich diverse Filmstars (die wissen ja meist wo es schön ist). Es wäre nicht Amerika wenn man nicht auch mit dem Auto durch den Park fahren könnte – die Atmosphäre ist also etwas anders als im Englischen Garten in München.

Am anderen Ende des Parks kann man seine Tour fortsetzen durch UPPER HAIGHTS, das Hippie-Viertel. Die Geschäfte sind wirklich abgefahren.

Wer noch nicht ganz fertig ist bewegt sich weiter in nördliche Richtung in die FILLMORE Street. Man fühlt sich fast ein bisschen wie in Europa … Straßencafés, Boutiquen im europäischen Stil und sehr schick (für Münchner … fast ein bissen Schwabing Atmosphäre). Aber man findet auch 2nd Hand Shops und Schnick Schnack. Auch ein Bummel in die Seitenstraßen eröffnet den Blick auf wunderschöne Häuser (Pacific Heights – nicht umsonst ein begehrtes Wohnviertel).

UNION SQUARE
Der Square ist erst im August 2002 nach Renovierung fertig geworden. Wer genug Kleingeld dabei hat kann es bei Macy’s und den umliegenden Designer Shops lassen. Sonntags sind manchmal Kunstausstellungen auf dem Platz und man kann dort nett einen Cappuchino trinken und dem Treiben zuschauen. Vom Union Square sind es nur ein paar Schritte nach …
CHINATOWN: Hat mich nicht umgehauen. Es gibt Souvenir-Shops und Chinesische Restaurants. Alles viel zu fein und gepflegt. Nicht typisch China wie man es von Hong Kong oder New York kennt (NYC China-Town fand ich spannender).

Viel Spass in SFO … meine Traumstadt!
Bzgl. Hotel kann ich The Mosser empfehlen.

Gruss
gina

Hallo Marianne,

erst einmal Glückwunsch zu dieser grandiosen Urlaube-Idee. Du wirst ein Leben lang davon zehren.
Zu Deiner Frage: Als Grundlage für 4 Tage S.F. sollte ein Auto vorhanden sein und warme Anziehsachen, denn durch die Lage der City, pfeift vom Meer her sehr oft ein eiskalter Wind- auch im Sommer. Dazu Zitat von Mark Twain: Mein kältester Winter war ein Sommer in S.F. Da S.F. doch mit 800T. Einwohnern recht überschaubar ist, hat man die City schnell. Hier sollte man in jedem Fall eine kompl. Fahrt mit der Kabelcar machen und vorher einen Besuch in die Irish coffee Bar, von hier fahren die cars los http://www.thebuenavista.com/directions.html - ein atemberaubender Blick. Lombarddstreet und den Golden Gate Park besuchen. Vielleicht die UNI. Und in der City (Mission Street, hier fährt die CC) shoppen gehen.
Wenn es paßt, unbedingt raus nach Alcatraz, toller Kurztrip. Und mit dem Auto über die Golden Gate (für mich jedesmal das Erlebnis überhaupt) nach Sausolito ran ans Wasser in eines der Bay-Window-Restaurants mit einem irren Blick auf S.F.Downtown. In Sausolito den kleinen Hafen bestaunen, wo die Leute auf Hausbooten leben. Leute? Künstler, die z.T. eine verrückte Architektur kreiert haben. Wenn es paßt, solltest Du einen Abstecher nach Haight Ashbury unternehmen, wo der Geist vom Summer of Love in vielen Ecken noch zu spüren ist. Wenn dann noch Zeit bleibt, dann ab nach Nappa Valley - traumhaft schöne Landschaften und Weingüter.

Interessant auch Fort Mason unter der Golden Gate, wieder mit einer ganz eigendynamischen Perspektive.
Mit viel Glück springt a great white shark aus dem Wasser, aber eher unwahscheinlich. Die sind dann doch mehr in Richtung Farrell Island vor S.F.

Vielleicht noch einen Abstecher nach berkley zur Uni.
Schade, dass die Zeit nicht reicht für Fahrten nach Santa Cruz, Carmel oder Monterey. Aber Du wirst sicher wiederkommen, so wie ich mir vor 25 Jahren eine Freundschaft aufgebaut habe, die bis heute hält.

Ich wünsche viel Glück und eine wunderschönen Aufenthalt in California. Schreib vielleicht mal wie es war…

Gruß Manfred Hollmann aus Düsseldorf (von hier fliegt die Air Berlin ab 13.5. direkt nach S.F.) Ich freue mich auf meinen nächsten Stop-over

Hallo Marianne,
ich weiss ja nicht wie alt Du bist, aber es gibt da bestimmte Plätze. Zuerst natürlich die Golden Gate Bridge, die Ihr falls per Mobile Home unterwegs seit überquert. Aber es ist auch ein Erlebnis diese zu Fuss zu erleben. Wenn Ihr von Süden kommt, über die Gate, geht es hinter der Brücke nach Sausalito. Dort im Hafen kann man sehr gut in gemütlichen Kneipen essen. Dort wohnen die Leute halt auf Hausbooten. Sausalito ist was für Outsider. Falls Ihr Interesse habt an Musik, ein Konzert im Fillmore West ist immer legendär. Den Rest, Fisherman`s Warf (good Seafood), Market Street, Ashbury High etc. kannst du dir via Internet anschauen.
mfg

Meine Vorschläge:

  • zu Fuß über die Golden Gate nach Sausalito gehen, von dort die Fähre zurück nach San Francisco
  • Cable Car fahren
  • am Hafen Muschelsuppe in einer Semmel essen
  • am Ghiradelli Square das Schokoladenmuseum besuchen
  • den Golden Gate Park und den Japanese Tea Garden besuchen
  • auf den Coit Tower
  • Twin Peaks, wegen der tollen Aussicht
  • Abendessen im Cliff House (liegt direkt am Meer)
  • an den Stränden spazieren gehen
  • Lombard Street runter fahren
  • Alcatraz
  • Chinatown (größte Chinesische Gemeinde außerhalb Chinas)
  • Viktorianische Häuser in der Steiner Street
  • Windjacke einpacken, da immer sehr windig und daher kalt in San Francisco

Hallo Marianne,

ich beneide dich… :smile: Es ist schwierig, sich da zu entscheiden; das hängt auch davon ab, was du gern magst (Gebäude, Natur, Shopping…) und ob du mit dem Auto oder ohne unterwegs bist. Wenn du dort ein Auto hast, empfiehlt sich der 49 Mile Drive (oder zumindest Abschnitte davon), der an den meisten wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei führt. Es gibt aber ein paar Sehenswürdigkeiten, die du auf jeden Fall gesehen haben solltest (und nach denen dich bestimmt auch deine Freunde zuhause befragen werden):

  • Golden Gate Bridge. Du musst nicht unbedingt rüberfahren (kostet in eine Richtung auch Gebühren); es reicht, wenn ihr bis an die Bay vorfahrt und einfach die Sicht genießt (z.B. vom Coit Tower aus).
  • mit dem Cable Car fahren. Die sind vor allem vor- und nachmittags sehr voll. Zumal stehen alle Touristen an der Haupthaltestelle an der Market Street. Darum mein Tipp: hebt euch die Fahrt lieber für abends auf - eine Fahrt über die Hügel mit den Lichtern der Stadt ist echt super! Oder, falls ihr lieber tagsüber fahren wollt, fahrt dem Auto oder einer der öffentlichen Busse entlang der Cable Car Linie und steigt einfach an einer anderen Haltestelle ein.
  • Golden Gate Park. Total schöner riesiger Park, der sich vom Ocean Beach bis nach Haight Ashbury zieht. Achtung: die Strecke unterschätzt man leicht! Ich würde auch da wieder mit dem Bus fahren und nur ein Stück laufen. Sehenswert ist auch der Japanese Tea Garden im Park; der kostet allerdings Eintritt.
  • Haight Ashbury. Das lohnt sich wirklich, hier einen Streifzug zu machen. Vom Hippieflair merkt man zwar nicht mehr allzu viel, aber die vielen netten Lädchen (Shop till you drop, wie’s so schön heißt…) und Cafés sind echt sehenswert.
    Kann man auch verbinden mit…
  • Painted Ladies. Die berühmten viktorianischen Häuser sind auch eins DER Fotomotive in SF. Entweder einen Fotostopp mit dem Auto einplanen oder einen Spaziergang die Haight Street entlang einplanen.
  • China town / Little Italy / Transamerica Pyramid. Erst lecker chinesisch essen, dann einen Espresso in einem gemütlichen Café und dann die Transamerica Pyramid für’s Fotoalbum - perfekt :smile:

Was man noch machen kann, aber es auch nicht schlimm ist, wenn nicht:

  • Fisherman’s Wharf. Ist sehr touristisch und lohnt sich eigentlich nur, wenn ihr auf Seafood steht. Am Pier 39 liegen die berühmten Seelöwen herum, aber sooo toll sind die auch nicht - da stinkt’s hauptsächlich und ist laut vom Geheule
  • Alcatraz. Wenn du auf Gangsterfilme stehst, ist das vielleicht ganz interessant. Ansonsten sieht man halt einige leere Zellen und bekommt eine Audiotour zu berühmten Insassen. Ich fand’s ganz OK, aber bei 4 Tagen gibt es schönere Dinge :wink:
  • Lombard Street: die berühmte gekrümmteste Straße der Welt. Mit dem Auto zu fahren ganz lustig (Achtung, Einbahnstraße), ansonsten reicht auch ein kurzer Fotostopp.
  • Sehr schön, aber leider nur mit dem Auto zu erreichen auf dem anderen Ufer der Bay: Sausalito (super Fischrestaurants; toll zum Abendessen mit Blick auf das Lichtermeer von SF) und Muir Woods (wahnsinnig schöne Natur keine halbe Stunde von der City entfernt).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir ein paar schöne Tage in dieser tollen Stadt!

Liebe Grüße
Corinna

Hallo,
vielen Dank an alle für die vielen Antworten und Tipps.
Liebe Grüße

Hallo,
dach ich schon mehrfach und länger in diese schönen Stadt war kann und möcht ich dir gerne helfen. Dass Problem ist nur dass ich eure Neigungen nicht kenne. atürlich ist die Golden Gate Bridge und Alcatratz sehr zu empfehlen wenn nicht sogar Pflicht. Um euch jedoch geheime Sachen zu sagen wäre es sehr hilfreich zu wissen was ihr so bevorzugt sehen woll und was euch interessiert.
liebe grüße

Hallo Marianne,

zu den besten Sehenswürdigkeiten zähle ich:

  • Golden Gate Bridge
  • Viktorianische Häuser am Alamo Square
  • der Union Square, unauffällig ins St. Francis Hotel gehen und mit dem Aufzug fahren
  • mit dem Cable Car rumfahren und vielleicht am Cable Car Barn Museum aussteigen und reingehen
  • auch unbedingt sehen, wie die Cable Cars auf der Drehscheibe gewendet werden
  • China Town besuchen
  • die Lombard Street ist sehr berühmt
  • Fisherman’s Wharf die Straßenkünstler beobachten, Krebs essen, Seehunde am Pier 39 ansehen
  • evtl. Alcatraz angucken
  • man kann auch Bootfahrt buchen, um Wale zu sehen (Glücksache)
  • Marina ist eine sehr, sehr schöne Gegend
  • Haight-Ashbury (sich kreuzende Straßen) hat ein besonderes Flair, viele Hippies
  • Golden Gate Park ist sehr schön

Viel Spass in SF,
David

Hallo Marianne,

toll, Du hast ein Glück. Genieße Deine Zeit in der USA. Ich würde auch sehr gerne wieder hin fahren. Vor allem an San Francisco habe ich mein Herz verloren.

Es kommt drauf an, was Dich persönlich interessiert. Da ich mich für die Hippiekultur und Musik begeister, war für mich selbstverständlich die Height Street ein häufiger Anlaufpunkt. Dort gibt es auch lustige Geschäfte, welche außergewöhnlichen Dinge verkaufen. Es gibt dort einen wunderbaren Plattenladen Amoeba Music. Außerdem kann man sich dort Häuser berühmter Musiker ansehen. Z.B. das Haus von Janis Joplin oder Grateful Dead. Wenn man auf Asiatische Nudelgerichte steht, empfehle ich das Noodles House. Habe dort die besten Peanut Noddles schlechthin gegessen.

Selbstverständlich sollte man sich auch die Golden Gate Bridge ansehen und wenn man mag mit dem Cable Car fahren. Toll ist auch der Golden Gate Park. Der ist riesig und es gibt dort auch den Japanese Tea Garden, ein japanisch angelegter Garten mit Pagoden und exotischen Pflanzen.

Das DeYoung Museum (nicht weit weg vom Japanes Tea Garden) oder das Museum of Modern Art ist für Kunst-Fans toll.

Shoppen gehen kann man super, rund um den Union Square.

Fishermans Wharf ist ein sehr touristisches Viertel. Fand ich jetzt nicht so prickelnd.

Die Gefängnisinsel Alcatraz fand ich sehr interessant und auch ein bisschen unheimlich. Ich empfehle die Tour mit Ranger John. Dieser Mann ist sensationell, unterhaltsam und humorvoll.

Mindestens einen Tag sollte man für Sausalito (ein Fischerdorf, man gelangt mit einem Schiff dahin) einplanen. Dort hat es mir sehr gut gefallen. Es erinnert ein wenig an Italien und man hat einen tollen Blick auf die Skyline von SF.

Wenn Sie schön essen gehen wollen, soll wohl das Cliff hosue sehr toll sein, es ist direkt auf eine Klippe am Meer gebaut. Ich bin leider nicht dort gewesen, werde es aber noch nach holen.

Wenn Sie Wein mögen, es gibt etliche Touren die man machen kann. Außerdem kann man wohl in Chinatown eine Fabrik besichtigen, welche Glückskekse herstellt. Habe ich leider auch nicht mehr geschafft.

Falls Sie noch Fragen haben sollten, schreiben Sie mir einfach an meine E-mail Adresse: [email protected]

San Francisco ist für mich die schönste Stadt der Welt und ich wünsche Ihnen eine tolle Zeit.

Herzliche Grüße,
Michele

Hallo Michele,
herzlichen Dank für deine Infos. Sind echt super.
Liebe Grüße