Was sollte ich mr in 4 Wochen Australien anschauen?

Hallo,

ich werde im Oktober für 4 Wochen nach Australien reisen. Ich werde voraussichtlich hauptsächlich an der Ostküste sein. Kann mir jemand sagen, wo ich dort überall hin sollte und was ich mir auf jeden Fall ansehen sollte?
Vielen Dank
Liebe Grüße

G´day mate,

ich beneide dich. Ich muß noch 10 Monate warten. *seufz*
Also im Osten gibt es sehr viel zu sehen. Und die Ostküste ist rund 4500 KM lang. Da werden wohl 4 Wochen nicht reichen. Außerdem hängt es sehr von deinen Interessen ab. Deshalb hier mal ein paar Highlights.

  • Sydney
  • Blue Mountains (Katoomba)
  • diverse Nationalparks rund um Sydney
  • Gold Coast (Queensland)
  • Great Barrier Reef
  • Townsville
  • Cairns
  • Flinders Island
    usw. usw.

Welches sind den deine Ziel- und Abflughäfen ?

Liebe Grüße

hallo,

ich war von der ganzen ostkueste begeistert.
ein muss ist natuerlich das great barrier reef , dass ich damals von cairns aus mit dem segelschiff angesteuert bin,
die whitsundays !!! ich hab sie leider verpasst und aerger mich heute noch.
byron bay war sehr schoen mit dem ausflugsziel nimbin , eine alte hippi stadt. sydney ansich ist schoen, sowie die gegend um melbourn zu den zwoelf aposteln…

viel spass

Hallo Josefine,

4 Wochen für Australien ist zwar nicht besonders viel, aber besser als nichts :smile:. Ostküste ist auf jedenfall die richtige Anlaufstellen, wenn man nicht viel Zeit hat, dennoch aber etwas erleben will. Ich gehe einfach mal davon aus, du landest in Sydney. Von Sydney entlang der Ostküste solltest du auf keinen Fall verpassen:

Byron Bay: kleine, ruhige Stadt am Meer und der östlichste Punkt Australiens. Surfen gehen.

Brisbane: Großstadt halt, 1 bis 2 Tage reichen auch völlig.

Fraser Island: eine Insel, die zum größten Teil aus Sand besteht. In den Hostels in Hervey Bay werden „4-Wheel-Drive“ Touren mit 10 Leuten angeboten. Alternativ kann man sich auch alleine auf Tour machen (was übrigens für alle Touren, wovon du mit Angeboten überschüttet wirst, gillt), empfiehlt sich meiner Meinung nach, in diesem Fall aber nicht. Macht schon spass in einem Jeep über ewige, goldene Strände neben Glasklarem Wasser her zu fahren. Ein absolutes Muss.

Whittsunday Islands: Habe ich leider verpasst. Nach Erzählungen aber auch ein absolutes muss. Auch hier gibts Touren mit denen du ein Paar Tage Segelturn genießen kannst. Finden wirst du diese hauptsächlich in Airlie Beach.

Carins / Great Barrier Reef: Das Beste kommt zum Schluss. Meine wohl schönste Zeit hatte ich in Cairns, bzw in den 6 Tagen in denen ich einen Tauchschein auf See gemacht habe. Falls dir das Kleingeld fehlt, spare lieber woanders, falls auch das nicht möglich ist, geh auf jedenfall Schnorcheln. Gibt wenig schöneres, als sich bei einem Nachttauchgang von hinten an eine Meeresschildkröte zu hängen und sich ziehen zu lassen, oder kleine Haie vorbeischwimmen zu sehen (keine Angst, die sind völlig ungefährlich, sonst würde der Tauchscheintourismus dort wohl nicht so boomen).

Auch sehenswert ist:

Nimbin: Kleines Hippiedorf zwischen ByrenBay und Surfers Paradise, womit wir beim nächsten „kann“ wären.

Surfers Paradise: Der Name ist Programm, traumhafte Strände, viele Surfer, viel Party, teuer und meiner Meinung nach etwas zu „posh“.

Noosa: ebenfalls traumhafte Strände, viel Party, schön anzusehen, aber eben nichts besonderes mehr.

was man ausserdem noch machen könnte:
Tripp in den Regenwald, Fruitpicking, Krokodilsafarie, Blue Mountains, Cooktown…

Ausserdem zu beachten: Jellyfish (Extrem giftige Quallen, die in der Regenzeit grob gesagt nördlich von Brisbane an den Küsten ihr Zuhause finden). Allerdings kein Problem, wenn man in den freigegebenen Gewässern badet. Wo wir beim nächsten Punkt sind. Einfach mal ins Wasser springen und ne runde schwimmen, wo man grad ist, kann in Australien sehr gefährlich sein. Also wirklich immer auf die Warnschilder achten, und nur da baden gehen, wo es freigegeben wurde. Dann kann nichts passieren.
Das Gleiche gillt für Flüsse. Hier gibt es zwar keine Jellyfishe oder Tigerhaie, aber Krokodile und die sind mindestens genauso gefährlich. Allerdings gibt es die erst im Norden, auch ca nördlich von Brisbane.

Achja, obwohl du gesagt hast, das du primär an der Ostküste unterwegs sein möchtest: Falls du es dir irgendwie einrichten kannst, flieg nach Alice Springs und schau dir den Uluru an. Der Uluru ansich ist zwar beeindruckend, wegen ihm alleine würde sich ein Flug dahin aber nicht lohnen. Mich hat diese völlige Leere und Weite auf dem Weg dahin wesentlich mehr beeindruckt. Auch hier kann ich empfehlen eine geführte Tour zu buchen. Allein Kann zwar nicht viel schief gehen, aber gerade, wenn man zeitlich limitiert ist, ist es gut jemanden dabei zu haben, der einem die interessanten Stellen zeigen kann. Ausserdem seid ihr ein ganzer Bus voller Leute, da wirds nicht so langweilig auf den langen Autofahrten :smile:.

So, und nachdem du alles gelesen hast, kann ich dir sagen, dass es im Prinzip völlig unnötig ist, sich im Vorfeld genaue Pläne zu machen. Du wirst so viele Leute kennen lernen, die dir genau sagen können, wo es sich aktuell lohnt hin zu fahren, wo es das beste Hostel gibt und welche von den vielen Touren die schönsten sind. Prospekte von den Touren, von dene ich die ganze Zeit spreche wirst du übrigens auch zu hauf in jedem einzelnen Hostel finden.

Noch ein Tipp zum Schluss: Plane möglichst garnichts, so bist du an zeitlich nicht gebunden und kannst da wo es dir gefällt länger bleiben und da wo es dir nicht gefällt fährst du eben schneller wieder weg. Das einzige was du im Vorhinhein erledigen solltest, ist dir einen Camper zu mieten, so bleibt dir das prozedere in Sydney erspart. Wicked Camper ist glaube eine gute Ansprechstation, habe hierfür aber selber keine Erfahrungen. In dem Ding kann man dann eben auch mal schlafen, wenn man keine Zeit lust hat wiedermal in ein Hostel einzuchecken. Falls dir das zu teuer ist, gibt es die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren. Wie das genau läuft, weiss ich nicht, ich habe mir ein Auto gekauft. Ich kann dir nur sagen, das man eine Buspauschale für eine gewisse Zeit, bzw für eine gewisse km-Anzahl kaufen kann. Der Rest funktioniert nach dem „Hop on - Hop off“ Prinzip. Die Busse fahren zu jeder gängigen Station.

Falls du noch Fragen hast, frag einfach. Könnte zwar noch Seitenweise weiterschreiben, hab jetzt aber keine Zeit mehr :smile:

Hallo Josefine,

einmal Flug umbuchen oder irgendwie schauen, dass du nach Darwin kommst!! Ein kleines- bestimmt auch nicht das schönste - aber doch gemütliches Städtchen inmitten der schönsten Nationalparks ever!! (Kakadoo national park,…) Ein Muss, wie ich finde!
Ansonsten Great Barrier Reef in Cairns, Sydney natürlich, vll die Vineyards im Hunter Valley, … Ostküste hat einige schöne Ecken, aber auch sehr komerziell… Zu Darwin kann ich nur raten! :smile:

Viel Spaß!!

Hallo Josefine,
Australien ist gross, auch die Ostküste erstreckt sich über 4000 Kilometer, es gibt viel zu sehen und 4 Wochen sind da eher wenig Zeit. Um die Frage für Dich passend zu beantworten müßte ich ein paar Details wissen.
Feste Ziele (Orte die Du auf jeden Fall ansteuern mußt (z.B.Ankunft-/Abflughafen in Australien))?
Budget (klein/mittel/gross)?
Interesse, doch mehr „Hopping“ zu machen und mehr zu sehen(weitere Ziele weg von der Ostküste -> Inlandsflüge -> mehr Budget)?
Reisebegleiter (z.B. Freunde, oder mit Familie/Kindern, alleine)?
Altersgruppe (bis 35, zwisch. 35 - 50, über 50)?
Besondere Interessen / Desinteressen (z.B. Sport, Kultur, Essen, Wein, etc…)?
Sorry wenn ich jetzt erstmal viele Fragen stelle, aber wenn ich für einen alleinreisenden, sportinteressierten Backpacker mit kleinem Budget etwas zusammenstellen soll sieht das ganz anders aus als für die Familie mit Kindern mit größerem Budget).
Wenn Du Fragen oben nicht beantworten kannst oder willst macht das nichts.

Herzliche Grüße,
Sven

Liebe Josefine,
eigentlich sind 4 Wochen viel zu kurz für einen Trip nach Australien. :wink:
Es ist schwierig, direkt etwas zu empfehlen. Ich kenne deine Vorlieben nicht und es gibt sooooooooooo viel zu sehen (Zoo, Nationalpark, Erlebnispark, belebte Küsten, einsame Strände, Großstadt, Nachtleben, Tauchen, usw.)
Ach ja, es kommt auch drauf an, wie du dich fortbewegen wirst, ob du auf eigene Faust da runter fliegst oder ob das organisiert ist.
Wenn du möchtest, kannst du mir sagen, was dich so interessiert und ich guck mal, was ich dir so empfehlen würde. Natürlich ist das dann nicht das non plus ultra, sondern nur ein Bruchteil. :wink:

Etwas neidische Grüße :smile:
Rica

Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für die tollen Tipps.
Liebe Grüße

Hi,
zuerst mal, toll dass Du da hinfährst, es ist sehr schön da, allerdings sind 4 Wochen relativ wenig, weil die Entfernungen sehr weit sind.
Es hängt sehr von deinen Vorstellungen und Interessen ab, was Du machen willst.
Die Ostküste ist voll von Touristen und Backpackern, da gibts viel zu sehen und viele Orte zum Party Feiern…
Sidney ist ne schöne Stadt. Einfach mal Botanischer Garten und Hafenrundfahrt und shoppen kann man schon genießen.
Surfen muss umbedingt drin sein, Byron Bay ist ne tolle Surfer-, Skydiver- und Backpacker metropole.
Surfers Paradise an der Gold Coast ist sehr belebt, Fraser Island für das Abendteuer.
Airlie Beach und zum Great Barrier Reef, tauchen oder schnorcheln…
Schiffs Tour muss umbedingt dazu gehören, am Besten mehrere Tage, damit man eintauchen kann.
Shopping Centers sind eigentlich überall gleich, aber wenn man mal an einen Aborigene -shop kommt muss man versuchen Didgeridoo zu spielen und es gibt auch Orte wo man die Kultur vorgestellt bekommt, so ne art Museum, das ist auch interessant.
Eine Farm im hinterland zu besuchen ist auch interessant, im Subtropischen Regenwald sollte man gelaufen sein.Es gibt total tolle Bäume, figtrees, die verschlungene Wurzeln präsentieren, direkt wie aus einem Fantasy-Roman.
Je nachdem wo man unterwegs ist gibt viele Angebote.
Man findet überall tourist centers, die einen gut informieren. Am Besten plant man nicht die ganze Zeit komplett durch, sondern lässt etwas Freiraum für spontane Trips. Man trifft auch viele interessante Leute, die viell. was cooles vorhaben, wo man sich anschließen kann.

Bin genre für genaue Fragen offen, aber es ist sehr schwierig etwas zu empfehlen, weil es unendlich viel gibt.

Auf jeden Fall wünsch ich viel Spaß