Hallo zusammen, ich wurde von meinem Arbeitskollegen am Wochenende zur Gartenparty eingeladen. Sollte ich mein eigenes Fleisch mitbringen oder genügt es auch, wenn ich mich nur insgesamt am Essen beteilige? Wie verlangt es der Anstand? Vielen Dank an Euch
Hi! Bei uns ist es eigentlich unüblich, dass man sein Fleisch selber mitbringt. Du könntest irgendeinen Salat zubereiten, vielleicht findest du in einem Kochbuch was Ausgefallenes als nur Kartoffelsalat.
bringe einen salat mit und etwas zum trinken
Hallo zusammen, ich wurde von meinem Arbeitskollegen am
Wochenende zur Gartenparty eingeladen. Sollte ich mein eigenes
Fleisch mitbringen oder genügt es auch, wenn ich mich nur
insgesamt am Essen beteilige? Wie verlangt es der Anstand?
Vielen Dank an Euch
Moin Thomas,
wenn der Gastgeber keine anderslautende Einladung ausgesprochen hat, dann gehe mit guter Laune zur Party. Als Dank für die Einladung ist es angebracht dem Gastgeberpaar eine Aufmerksamkeit mitzubringen. Blumen für die Dame und eine Flasche Wein oder Prosecco für die Gastgeber; zum Beispiel. Solltest du Ernährungstechnisch (Vegetarier, Veganer, Allergiker, o.ä.) vorgeprägt sein, solltest du deine eigenen Lebensmittel mitbringen.
Viel Spass auf der Gartenparty.
Grüße von Andreas
Hallo, ich früge den Kollegen im Vorfeld, wie man sich an der Party beteiligen könnte. Meist plant und organisiert der Einlader, was gegessen und getrunken wird. Eine gute Flasche spritzigen Weins oder Proseccos sind aber immer willkommen.
Viel Spaß bei der Party und gutes Wetter
jottwees
Hallo,
hat denn Dein Kollege nichts gesagt? Ich kenne sowohl als auch, dass man sich geldmäßig beteiligt kenne ich allerdings eher weniger.
Es schadet aber nichts einfach mal nachzufragen. Wenn Dir die direkte Frage unangenehm ist, dann frag doch einfach ob Du etwas mitbringen sollst, Salat, Nachtisch oder ähnliches. Sowas wird im allgemeinen gern gesehen. Dann entwickelt sich das Gespräch schon von ganz allein in die richtige Richtung.
Üblich ist bei uns, dass der Einladende die Grundverpflegung stellt. Fleisch, Brot, Getränke. Und die Gäste bringen dann Kleinigkeiten mit, eben z.B. Kuchen zum Nachtisch oder Salat.
Oder wenn man spezielle Wünsche hat (z.B. wegen Allergie) dann bringt man lieber sein eigenes Zeug, der Gastgeber kennt sich da vielleicht nicht so aus.
Viel Spaß bei der Gartenparty und lasst euch dieses Wochenende nicht zuregnen,
Ente
Nein, nicht das eigene Fleisch mitnehmen, denn da bekommt man ja das Gefühl, man müsse dies extra für Dich braten; besser wären Getränke.
Aber man kann auch anfragen, was gewünscht wird: Beteiligung oder was Entsprechendes mitbringen. Heutzutage bevorzugt man diese Art (ich bin froh drum). Nur wenn abgewimmelt wird, weil es eine Einl adung ist, dann bringt man, wenn man weiß, dieVeranstalter schätzen einen guten Tropfen, für sie eine Flasche Wein oder Spirituose mit oder Knabbergebäck.
Gruß Anna
Hallo thomasberger018,
also ich denke, dies ist eine Absprachesache zwischen Dir und Deinem Kollegen. Also wenn wir uns zum Grillen treffen, dann sprechen wir einfach untereinander ab, wer was mitbringt. Du solltest aber auf jedenfall Fragen …
Schönes Wochenende
Thomas
Hallo Thomas,
da gibt es keine Anstandsregeln für, am einfachsten ist wohl immer noch nachfragen, bei einer Einladung kann es auch durchaus sein, dass der Gastgeber überhaupt keine Eigenbeteiligung der Gäste erwartet, aber so was klärt man am ehesten durch Nachfragen.
Viel Spaß beim Grillen
Iris
Hallo,
dazu kann ich dir auch nichts sagen. Rufe ihn doch einfach an.
MfG
jhacky
Hallo zusammen, ich wurde von meinem Arbeitskollegen am
Wochenende zur Gartenparty eingeladen. Sollte ich mein eigenes
Fleisch mitbringen oder genügt es auch, wenn ich mich nur
insgesamt am Essen beteilige? Wie verlangt es der Anstand?
Vielen Dank an Euch
Ich würde einfach nachfragen, was dein Kollege erwartet. Wenn er nichts will, kannst du ihm als Gastgeschenk zb eine Flasche Wein mitbringen.
Hallo,
Wenn nichts anderes vereinbart wurde,reicht es völlig aus,wenn man sich an den Kosten beteiligt,und das auch nur,wenn alle es machen.
Bernhard
Hallo Thomas,
urlaubsbedingt kann ich erst jetzt antworten. Wahrscheinlich ist die Fete da schon vorbei. Wenn nicht, dann meine Tipps:
- Ohne Absprache eigenes Fleisch mitbringen, würde ich nicht empfehlen. Dadurch könntest du dem Gastgeber das Gefühl geben, man glaube von ihm, dass er selbst nicht genug Fleisch vorrätig habe, oder dass sein Fleisch minderwertig sei.
- Ich empfehle dir, am Tag vor der Party den Gastgeber zu fragen, ob „man etwas mitbringen solle“. Vielleicht eine Schüssel Salat? Vielleicht einen Teil des Fleisches? Vielleicht eine Kiste Bier? Wenn er verneint, dann würde ich sagen" „Dann beteilige ich mich aber an den Kosten!“. Aufgrund seiner Reaktion wirst du dann die richtige Entscheidung treffen können.
- Auf jeden Fall würde ich dem Gastgeber ein kleines Präsent mitbringen. Eine Flasche Wein vielleicht und/oder einen Blumenstrauß für die Gastgeberin.
Nochmals sorry für die Verspätung. Aber vielleicht helfen meine Tipps ja noch.
Viele Grüße
CD
Du solltest auf jenden fall etwas Fleisch mit brinngen, ich frag immer was noch fehlt und kauf dann das entsprechende ein.