Was sollte man beim Kinderhotel beachten?

Wir planen unseren nächsten Urlaub mit unseren beiden Kindern (1 und 9 Jahre alt). Gibt es Zertifikate oder Gütesiegel, die man zu Rate ziehen sollte? Welches ist das aussagekräftiges Gütekennzeichen?

Hallo,

es gibt Hotelbewertungen, worauf ich beim Anbieten achte und natürlich wenn Gewünscht wegen Kinderbetreuung.
Gern können sie einmal unter: www.top-lastminute.eu
schauen, oder setzten sich direkt mit mir in Verbindung.

MfG
Reiseagentur Ripke
0511-4730487

Hallo,
es gibt einige gute Kinder-Familien Hotels.
Über Gütesiegel kann ich nichts sagen.
Kenne da leider keine.
Schauen Sie mal im Internet nach.
Aber leider ist es ja so, das auch ein Gütesiegel heutzutage nichts mehr aussagt.
MfG

Hallo! Leider haben wir keine Kinder. Hätten wir welche, dann würde ich neben Urlaubsziel und Impfungen, Kindersitze im Flugzeug, Essen…Wickeltisch ect. erfragen. Würde mich grundsätzlich zuerst im Reisebüro erkundigen. Was will man, mit wieviel Erwachsenen u. beiden Kindern. Wohin will man? Hyghiene/Kinderfreundliche Animation, Alter von/bis?. Hotel/Ai/Ferienwohnung mit oder ohne Küche? Umgebung Strand/Kreuzfahrt/Landesinnere erkunden…mit oder ohne Baby(Betreung gegeben)? Ärztliche Versorgung vorhanden stationär oder weit entfernt? Auslandskrankenversicherung notwendig? Im Notfall Rücktransport, z.B. wenn Eltern erkranken/ oder man selbst? Ein gutes Reisebüro kann weiterhelfen in all diesen Fragen, besser als ich. Hoffe einige Tipp`s gegeben zu haben…nur das Problem „Kinderhotel“ ist seitens eines Reisebüros am schnellsten zu beantworten. L.G.

Hallo,

wichtigstes Kriterium sind bei Hotels die DEHOGA-Sterne (http://www.hotelsterne.de/de/). Darüber hinaus gibt es einige Qualitätssiegel, z.B.
ServiceQualität Deutschland, Kinder- und Familienfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb, Familienfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern oder KinderPLUS.

Ich weiß nicht ob man zwingend Gütesiegel zu Rate ziehen muss. Es gibt viele gute Hotels, die keine kostspieligen Qualitätssiegel haben. Ich denke bei Hotels sind neben den Sternen die bereits abgegebenen Bewertungen aussagekräftiger.

Viele Grüße
Zugvogel Reisen GmbH

Hallo apfelbäckchen
aus eigener erfahrung würde ich ein bungalow-hotel bevorzugen (keine treppen keine engen nachbarn und viel platz für das spielzeug der kinder.ich würde auch nicht unter die kategorie 4 sterne gehen.wichtig ist auch die umgebung wegen des klimas(schatten ndurch bäume u.s.w. viel spass wünscht timmi 04

Hallo, leider habe ich da keine Erfahrung

. Gibt es Zertifikate oder Gütesiegel, die
man zu Rate ziehen sollte? Welches ist das aussagekräftiges
Gütekennzeichen?

dazu kann ich leider keine Angaben machen.

Gütesiegel sind oft das Papier nicht wert, auf dem Sie geschrieben sind und Bewertungen geben oft auch nur das momentane Empfinden der Urlauber wieder.
ich suche mir vorher ein Hotel aus, rufe dann an und achte schon mal auf das Telefonat - ist die Rezeptionistin freundlich, oder ist sie schon überfordert?
Ausserdem konfrontiere ich Sie mit einigen Fragen, an denen ich erkenne ob sie wirklich für Kinderurlaub geeignet sind.
Im Kinderhotel SEMI war ich sehr zufrieden.

Kinderhotel Semi auf Austria-fun