Da ich ja nun alles neu gemacht hab und mich in Zukunft etwas absichern möchte würde mich mal interessieren welche Sachen man so auf dem Rechner haben sollte.
Was ich meine ist, Anti-Viren Software, Anti-Spy Software, Trojanerschutz und und und, das ganze Programm eben.
Welche sind die besten Freeware-Tools möglichst deutschsprachig?
Im Moment bin ich ausgestattet mit AntiVir und SpyBot. Als Betriebssystem verwende ich Win XP Pro.
hi,
(nicht ganz ernst gemeint:smile: KEIN WINDOWS
lg
m
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo (
Hallo Diablo
Da ich ja nun alles neu gemacht hab und mich in Zukunft etwas
absichern möchte würde mich mal interessieren welche Sachen
man so auf dem Rechner haben sollte.
Das Wichtigste überhaupt ist Wissen. Möglichst umfassendes Wissen.
Mit diesem Wissen kannst Du das Betriebssystem und die verwendeten Programme sinnvoll konfigurieren. Auch die Auswahl geeigneter Software gehört dazu. Software, die z.B. ‚Phonehome‘ betreibt, das sich nicht wirksam abstellen lässt, sollte man gar nicht erst einsetzen.
Den IE sollte man möglichst nur noch für Windows Update verwenden, ansonsten ist ein vernünftiger Web-Browser wie z.B. Mozilla Firefox die bessere Wahl.
CU
Peter
Hallo Diabl60
auch wenn es Eulen nach Athen tragen bedeutet, versuch dich mal ernsthaft zusätzlich damit auseinander zu setzen:
In
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html
ist eine fast vollständige Aufstellung aller der Pagen, welche sich mit der Diskussion zur Sicherheit von Windows insgesamt und grundlegend befassen. Man beachte jedoch, das diese MS-unabhängig und meist nur für Leute gedacht sind, die wissen über was da gesprochen wird.
Für alle anderen gilt dies:
Hin und wieder stoßt ihr beim Studium der oben angegenen Seiten auf den Verweis zu einem Script, bzw. ein Programm zum Abschalten der nicht benötigten Dienste von Windows XP, XPSP1, XPSP2 und Windows 2003. Dieses kleine Programm erhaltet ihr hier:
http://www.dingens.org/
Zusätzlich kann auf dieser Seite nochmal alles in verständlicher Fassung nachgelesen werden, was dieses kleine Proggy tut und was nicht, bzw. wie man sich zukünftig richtig verhalten soll.
Zum Test des Wahrheitsgehaltes der oben gemachten Aussagen sollte man vor und nach der Ausführung von win32sec.exe bzw. des identischen Scriptes nach
http://www.security-check.ch/index.cfm?lang=d
gehen und sich mal richtig checken lassen. Wichtig beim Check ist, das der Personalfirewall ausgeschaltet ist. Dein Hausarzt untersucht dich auch mit freien Oberkörper und ohne schußsicherer Weste!!!
Auch
http://www.ntsvcfg.de/
ergibt einen guten Überblick.
Über das Ergebnis werden selbst „Fachleute“ erstaunt sein.
der Hinterwäldler
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Wichtig beim Check
ist, das der Personalfirewall ausgeschaltet ist. Dein Hausarzt
untersucht dich auch mit freien Oberkörper und ohne
schußsicherer Weste!!!
Du meinst: „Bevor er die Wunde untersucht, wickelt er die durchgesifften Verbände ab“?
SCNR,
Sebastian
Oder so -
der Hinterwäldler