Was sollte man in Hannover gesehen haben?

Hallo,

ich werde bald für 3 Tage in Hannover sein. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, was ich mir dort unbedingt anschauen soll?
Danke schon mal!
Viele Grüße

In welchem Monat bist Du da (es gibt da unterschiedliche Veranstaltungen)?
Was interessiert Dich (Natur, Kunst, Museen, Gebäude, Sport, Einkaufen, Kneipen,…)?

Hallo Jens,

tja, das ist schwierig und auch Frage des Interesses und des Alters sowie der Zeit und des Budgets.

Ich würde sagen in Hannover ist zu empfehlen:
die Herrenhäuser Gärten, der Zoo, die Altstadt, das Steintorviertel für abends, der Maschsee, evtl. das Sea Life, das GOP Varieté, eine Fahrt mit dem schrägen Fahrstuhl hinauf auf das Neue Rathaus, ein Spaziergang in der Eilenriede, Rippchen Essen in den Wilkenburger Brauereigaststätten, Currywurst am Bratwurst Glöckle in der Innenstadt so wie Kanzler Schröder, Schlendern durch die Innenstadt vorbei an der „Kröpcke Uhr“ bis „Untern Schwanz“ am Bahnhof, evtl. dem Roten Faden folgen (Broschüre dazu in der Touristinformation besorgen), und Hannover hat einige nette Museen, da kommt es allerdings wirklich auf den Geschmack an.
Wenn gerade das Schützenfest oder das Maschseefest läuft, dann ist auch dies empfehlenswert.

Hannover hat also wirklich eine Menge zu bieten und man kann durchaus eine ganze Woche hier verbringen, ohne sich zu langweilen und/oder alles gesehen zu haben.

Viel Spaß bei Deinem Besuch,
Nadja

Ich bin im Juni da und interessiere mich eigentlich für alles. Vor allem Gebäude, Museen und Kneipen…
Danke!

Anfang Juni ist das 10-Jahres Fest zur EXPO.

Meine Tips ansonsten:
http://www.hannover.de/veranstaltungen/themenguide/3…

Mit dem Fahrstuhl aufs neue Rathaus (einzger Schrägfahrstuhl in Deutschland), die Stadtmodelle im neuen Rathaus, Rundgand um den Maschteich, wenn Du moderne Kunst magst: Sprengel Museum

Für schlechtes Wetter: historisches Museum (Geschichte Hannovers)

Shopping: Ernst August Galerie am Hauptbahnhof

Natur und Kultur: Herrenhäuser Gärten - besonders abends wenn der Garten illuminiert wird sehr schön und eigentlich Pflichtprogramm

über alle Grenzen hinaus bekannt: Erlebniszoo Hannover - nicht billig, aber grandios (ganz neu mit Yukon Bay)

Kneipen: Altstadt, Lister Meile, Linden sind die Kneipenviertel schlechthin - ich bevorzuge Linden. Im Sommer im Biergarten auf dem Lindener Berg einfach schön

Gebäude: da Hannover stark zerstört wurde, ist die Altstadt sehr überschaubar. Es gibt aber von der Touristeninfo am Hauptbahnhof den roten Faden (www.roterfaden-hannover.de/) - auf ca. 6km Fußweg kommt man an den wesentlichen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Sport: Joggingrunde (ca. 6,3km) um den Maschsee, Public Viewing zur WM im Sportpark

Viel Spaß!

Dieter

Moinsen,

wo liegen denn Deine Präferenzen und wie lange bleibst Du?!

Die Herrenhäuser Gärten (wenn es blüht) sind immer eine Reise wert, sehr zu empfehlen ist auch der schönste Zoo Deutschlands, der seit Kurzem zwei Elefanten Babys hat und eine neue Themenlandschaft - Yukon Bay.

Wenn Du Tipps zum ausgehen brauchst, dann kann ich Dir nicht groß helfen.

PS: Die Altstadt, die Nanas und das Rathaus sollten zudem auch unbedingt mal gesehen werden!

Moinsen,

wo liegen denn Deine Präferenzen und wie lange bleibst Du?!

Die Herrenhäuser Gärten (wenn es blüht) sind immer eine Reise wert, sehr zu empfehlen ist auch der schönste Zoo Deutschlands, der seit Kurzem zwei Elefanten Babys hat und eine neue Themenlandschaft - Yukon Bay.

Wenn Du Tipps zum ausgehen brauchst, dann kann ich Dir nicht groß helfen.

PS: Die Altstadt, die Nanas und das Rathaus sollten zudem auch unbedingt mal gesehen werden!.

Hallo,

was interessiert Dich denn so?

Sehenswert ist auf jeden Fall der Ausblick vom Rathausturm auf dem neuen Rathaus. An Tagen mit richtig gutem Wetter soll man angeblich den Brocken im Harz sehen können. Aber auch sonst kann ich den Anblick aus eigener Erfahrung empfehlen. Und der Fahrstuhl ist auch bemerkenswert. Einer der wenigen, der leicht diagonal hochfährt.
Der Zoo ist ein Erlebniszoo, wo vor kurzem der Thementeil „Yukon Bay“ eröffnet wurde. Habe ich selbst noch nicht gesehen, werde ich aber definitiv noch tun.
Näheres kann man unter www.zoo-hannover.de finden.
Altstadt ist relativ klein.
Zu Museen kann ich Dir weniger was sagen.

Das fällt mir so auf die Schnelle mal ein.

Gruß
Holger

Hallo Jens,

ich weiß ja ncht wie viele Leute du gefragt hast und obwohl ich Hannover mittlerweile echt toll finde, ist es natürlich recht übersichtlich.
Zum Standart gehören schonmal der Maschsee, ein künstlicher See direkt neben der Innenstadt, jetzt im Sommer kann man da sogar mit dem Boot drüber fahren, entweder mit so einer Art Kreuzfahrtschiff oder mit einen Tretboot, wenn man auf der Ecke ist kann man auch durch den Maschpark zum neuen Rathhaus gehen, das ist ein Prunkbau, keine Epoche ist echt, aber trotzdem sehenswert.
Im neuen Rathhaus stehen die Hannover Modelle, sie zeigen 4x Hannover, z.B. direkt nach dem Krieg. Man kann auch mit dem Fahrstuhl bis oben auf die Kuppel fahren, das ist ein wenig unheimlich, er fährt schräg und hat einen gläsernen Boden.
Auf Ecke sind auch drei Museen, die haben übrigens Freitag freien Eintritt, also es gäbe das das Kestner-Museum, da war ich erst einmal, das hat immer verschiedene Austellungen, dann direkt am Maschsee das Sprengel-Museum ein ganz tolles Kunstmuseum, außerdem gibt es da noch das Landesmuseum, es hat mehrere Abteilungen, auch eine Kunstgalerie, ein wenig Landeskunde, inks. Moorleiche, eine wenig Välkerkunde, z.b. ein Japanisches Haus und ein Aquarium, da gibt es auch einen Nemo :wink:
Ein paar Schritte vom Rathhaus steht die Ruine von der Agiedenkirche, ich glaube um zwölf ist immer Glockenspiel.
Direkt 100m an der Leine entlang ist das was man Altstadt nennt, dieist in Hannover recht klein, und eigentlich nur nachgebaut, wurde wohl früher alles zerbomt, zu erwähnen sind da das Leibniz-Hau, und der Brunen davor, wenn man da am Ring dreht geht ein Wünsch in Erfüllung, dort steh auch das Mittelaltermuseum, ich fand das nicht so beeindruckend, aber naja.
Viel Geschichte hat auch die Marktkirche, die hat eine besonder Tür, erzählt über den zweiten Weltkrieg…
Dort gibt es auch regelmäßig Nachtspaziergänge, habe erst einen mitgemacht, mit einer Nächtwächterin, den fand ich nicht so toll.
Neben der Kirche steht das „alte Rathhaus“, da unten drin ist ein wirklich guter Chinese.
Ich merk grade die Mail wir recht lang, aber an drei Tagen kann man ja auch viel machen…
Total nett sind auch die „Herrenhäuser Gärten“, ich stehe echt nicht so auf Gartenkunst, aber dieser Baroke Garten ist wirklich beeindruckend, besonders wenn die Wasserspiele an sind, da muss man leider Eintritt zahlen, daneben ist ein öffentlicher Park, der Georgengarten, das ist ein englischer Garten, also viel grün und lauschige Wege, da kann man auch irgendwo Minigolf spielen.
Minigolf gibt es übrigens auch in der Eilride, das ist der größte Stadtpark in Europa und für einen kleinen Spaziergang perfekt.
Direkt neben der Eilride liegt der bekannte „Zoo Hannover“ der hat grade seine neue Erlebniswelt aufgemacht und ist wirklich schön, aber leider auch mit 23€ ziemlich teuer…
Wenn du Abends los gehen willst bin ich nicht der super Ratgeber, es gibt das „Steintor Viertel“ dort gibt es eine Bar an der anderen, aber welche gut ist, keine Ahnung, Cocktails kann man ganz gut im Bolero trinken, oder im Sasalitos, das ist auch direkt in der Stadt.
So, jetzt bin ich aber fertig, ach so natürlich kann man auch noch ins Kino gehen oder zu einen Konzert oder so, da kann man die Faust in Linden empfehlen oder das Musikzemtrum in Vahrenwald, die veranstelten eher kleine Konzerte, aber es gibt da nettes Publikum…
Jetzt ist aber Schluss, wünsch dir schöne Tage in Hannover
Inga

Hallo Jens,

mal ueberlegen:

Herrenhaeuser Gaerten, viel Gruen, tolle Fontaene, je nach Datum vielleicht sogar Feuerwerk.

Maschsee, Eilenriede, Erholung mitten in der Stadt.

Universitaet (Welfenschloss), neuerdings „Leibniz-Uni“

SeaLife Aquarium, fast direkt neben den Herrenhaeuser Gaerten, (war ich selber noch nicht, soll aber gut sein)

Landesmuseum, fast direkt am Maschsee (auch schon lange her, dass ich da mal drin war)

Neues Rathaus, man kann mit einem Aufzug bis ganz oben in den Turm fahren

U-Bahn-Station Kroepcke, ein unglaubliches Labyrinth, 3 Stockwerke unter der Erde.

Das waren so die Attraktionen, die mir momentan einfallen…

viel Spass,
Martin


Hallo,
vielen Dank an alle! Ihr habt mir sehr geholfen! Eure Tipps waren echt super!
Viele Grüße