Was spielt ein Kind Mädchen mit 2,5 Jahren?

Hallo,

ich bin etwas überfragt was am besten geeignet ist für meine Tochter, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Also meine Tochter ist 2,5 Jahre und ihre alten Spielsachen sind so langsam uninteressant, zB diese Steckpuzzel, Bauklötze, etc

Dazu muss ich sagen das meine kleine Tochter erst 12,5 Monate ist.

Was kann ich mit meiner Großen spielen das die Kleine nicht gerade verschlucken kann? Lego Duplo, Playmobile???

Auf eure Ideen freue ich mich schon!
Danke

Hallo,
in diesem Alter ist alles, auch Magazine und Stickeralben, von Prinzessin Lillyfee und FILLY megabeliebt. Die Kleinen können sich Stunden beschäftigen und da ist eigeentlich kaum was zu verschlucken.
Liebe Grüße
Heike
www.babysicherheit-und-mehr.de

Hallo,
das ist natürlich nicht einfach.Ich hatte selber 2 Kinder in dem alter und ich habe so gehand hab das ich mit der älteren schon mal angefangen mit einer schere zu schneiden das klappte gut.wenn meine jüngste wach war habe ich beide beschäftigt mit bücher lesen bilder oder ähnliches.bei uns gab es für 2jährige mutter-kind-gruppen da sind wir auch 1 mal die woche gewesen dort war immer eine erzieherin die mit den größeren viel gespielt,gesungen und einiges mehr.ich hoffe konnte dir ein wenig weiter helfen.

Liebe grüße und viel spaß mit deinen beiden kids

martina

Hallo,

also ich habe 2 kleine Neffen und die haben in dem Alter z.B. angefangen, sich für Memory zu begeistern (ziemlich frühreif die Racker) Lego Duplo wäre auch eine Alternative - aber am besten keine Schränke voll von dem Zeug kaufen, da die Kleinen da sehr schnell „rauswachsen“ - da kann man später gleich auf richtiges Lego umsteigen.

Ansonsten haben wir den zweien ein Parkhaus geschenkt - no name Produkt und ziemlich groß. Auch die Autos waren altersgerecht. Und die Freundinnen der zwei haben es auch wunderbar akzeptiert :wink:

Ein Bauernhof ist vielleicht auch eine Alternative (muss ja kein Playmobil sein) - die Tiere gibt es ja in allen Größen und der wurde nach meinem Wissensstand auch immer sehr gerne bespielt.
Vielleicht auch die erste Puppe ausprobieren? (keine Barbie, sondern größer)

Kommt darauf an, wie schnell sich deine kleine Maus entwickelt. Bei meinen Jungs ging das so rasant, dass man mit 3 Jahren schon hat „normales“ Lego kaufen können und die ersten Modelle gebastelt wurden…

lg
Christin

Bedaure, ich kann nichts genaues dazu sagen.

Gruß Jürgen

Hallo,

vor fast dem selben Problem habe ich auch gestanden nur das ich nur ein Kind habe.
Meiner kleinen gefällt Ihre Küche mit allem im Miniformat, diese werde ich dann noch mit einem Kaufladen ergänzen, dann hat sie noch mehr Beschäftigung. Dann gibt es von Fisher Price die Serie Happy People diese ist so großformatig das sie auch für deinen zweiten Zwerg bestens geeignet ist.
Ansonsten Lego Duplo (Die Teile sind auch relativ groß), da kann man den Mädchen eine Freude machen wenn man von der Firma Big Mega Bloxx die Hello Kitty Serie kauft die sind untereinander verbaubar und in schönen Mädchenfarben.
Playmobile ist in dem Alter meiner Meinung nach noch nicht geeignet da die Teile zu graziel sind.
Ansonsten eine Puppe mit Zubehör, Besen und Kehrblech oder ein Kinderstaubsauger. Meine findet es ganz toll wenn sie mir im Haushalt helfen darf.

Ich hoffe geholfen zu haben.
Alles Gute

Hallo Ramona,

Kasperletheater. Man kann mit Stühlen, Tüchern, Schnur und Wäscheklammern ein Puppentheater bauen. Die schon vorhandenen Puppen verkleiden oder Handpuppen kaufen. Es brauchen gar nicht viele sein. Ich hab für meine Kleine einfach Geschichten erfunden, so aus dem Stegreif. Sie konnte gar nicht genug davon kriegen.

Höhlen bauen, mit Tüchern, Decken, den Küchentisch als Höhle zweckentfremden, in die Höhle Kissen, die Puppen und Stofftiere. Große leere Schachteln zum Hineinsetzen.

Kaufladen spielen.

Puppenküche.

Ganz einfaches Origami. Oder Papierflieger mit ihr zusammen falten und fliegen lassen. Oder Hüte. Oder Kronen basteln. Oder irgendwelche Dinge verpacken, mit Zeitungspapier, oder gebrauchtem Geschenkpapier und viel viel Tesafilm. Machte meiner Tochter lange Spaß. Fördert die Feinmotorik der Finger. Wir bekamen zu jedem Mittagessen jeder ein Geschenk, von ihr eigenhändig geklaut und verpackt, z.B. für mich meinen Kugelschreiber oder die Brille für Opa.

Abspülen. Alle Plastikschüsselchen und –becher, Sieb, kleinen Schöpflöffel u.a. in die Spüle, einen Hocker davor, und das Kind spülen und plantschen lassen.
Meine Tochter wusch leidenschaftlich gerne Salat, fing die Salatblätter mit einem Sieb wieder ein, ließ sie wieder schwimmen, rührte sie mit dem Kochlöffel hundertmal um, fischte sie wieder heraus.

Apfelmus zusammen machen.

Magnete. Mit einem Stabmagneten herausfinden, was alles aus Eisen ist.
Es gibt auch Magnetspiele zu kaufen.

Meine beiden Kinder sind auch 1 ½ Jahre im Alter auseinander. Mein Sohn baute gerne mit Legobausteinen, aber meine kleine Tochter machte seine Bauten oft unbeabsichtigt kaputt. Wir haben dann im Türrahmen zum Kinderzimmer ein kleines Gitter angebracht, damit unser Sohn ungestört mit Lego bauen konnte, aber unsere Tochter nicht zu ihm hinein konnte.

Lieben Gruß
Phoebe

Hallo,

Was kann ich mit meiner Großen spielen das die Kleine nicht gerade verschlucken kann?