Was spricht für und gegen einen Induktionsherd ?

Liebe/-r Experte/-in,

ich ( männlich, 76 ) möchte im Rahmen meiner Küchenrenovierung Abschied nehmen von meinem 20 Jahre alten E-Einbauherd mit Ceranfeld. Die Frage ist, ob es sich für mich lohnt, einen Herd mit Induktionsfeld anzuschaffen. Wo liegen die Vor- und Nachteile, wie hoch sind grob geschätzten Mehrkosten gegenüber dem E-Herd, ist eine Stromersparnis damit verbunden und worauf sollte ich bei einem evtl. Kauf achten ? Für eine sachliche Aufklärung als Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße

Rolfedi

Hallo,
zu diesem Thema kann ich leider nichts sagen, außer, dass nicht alle Töpfe für Induktion geeignet sind.
Gruß
K. Poppek

Liebe/-r Experte/-in,

ich ( männlich, 76 ) möchte im Rahmen meiner Küchenrenovierung
Abschied nehmen von meinem 20 Jahre alten E-Einbauherd mit
Ceranfeld.

Schöne Grüße

Rolfedi

Hallo Rolfedi,

Induktionskochfelder sind schon erheblich Teurer als „normale“ Ceranfelder, weiterhin können nur Kochtöpfe die für Induktions-Kochfelder geeignet sind benutzt werden.
Also alte Topfe und Pfannen funktionieren auf Induktions Feldern nicht. Also Neukauf !Geeignete Töpfe kann man an den relativ dicken Bodenplatten erkennen.Sind auch gekennzeichtet!
Vorteil :Energiesparender, und man kann sich nicht verbrennen, Sie können die flache Hand auf die Induktionsplatte legen und Sie verbrennen sich nicht!

Überkochreste könne nicht ein brennen d.h. leichtere Reinigung !

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen
Mit freundlichen Grüssen

Leider kann ich da nicht allzuviel zu sagen da das nun überhaupt nicht mein Bereich ist.
Allerdings stand ich gerade vor kurzen selber vor der Entscheidung.
Ich habe mich gegen einen Induktionsherd entschieden weil ich keinen einzigen meiner Töpfe, Pfannen usw. für ein Induktionsherd gebrauchen könnte.
Die Töpfe usw. müssen magnetisch sein bzw. von einem Magneten angezogen werden können.
Anderenfalls schaltet sich der Herd gar nicht erst ein.
Gruß
Jürgen