Bin gerade dabei, einen mofaroller zu erstehen. wer hat erfahrungen mit chinarollern (nova). danke für euren rat !
Bin gerade dabei, einen mofaroller zu erstehen. wer hat
erfahrungen mit chinarollern (nova). danke für euren rat !
keine Anrede - kein Gruß - keine Ahnung - keine Billich-Willich-China-Baumarkt-Sche…
Bonjour, könnte auch eine Anredeform sein
Wenn man etwas Ahnung vom Schrauben hat, könnte es bei knappem Budget
ein erster Roller sein.
Dann würde ich aber unbedingt auf einen niedrigen KM - Stand achten und auch anhand des FZG - Zustandes und Abnutzung überprüfen, ob der Tachostand so hinkommt.
Für den absoluten Laien eher ungeeignet, weil sehr empfindliche Technik.
mfg [Grußformel sollte nicht fehlen, dann ärgern wir uns nicht über mangelnde Höflichkeit]
nutzlos
Hallo auch!
Ersatzteile sind oft nicht verfügbar oder sehr teuer.
Das kann das vermeintliche Schnäppchen im nachhinein teuer werden lassen…
Gruß elmore
Meiner Meinung nach spricht nix gegen einen China Roller. Ich hatte einmal einen, und der war robust und machte nie Probleme. Na gut, fast nie. Und der Importeur saß in Bielefeld, der Ersatzteilkatalog stand im Internet, und alles wurde dann zügig geliefert.
Zumal auch gebrauchte Teile bei I-bäh angeboten werden.
Achso, der Roller hieß in meiner Ausführung REX 250, wird aber bauglich auch anders angeboten.
Hallo,
Da könnte verfeinernd auch mal auf den Motor - Hersteller geschaut werden. Bei einer Vielzahl der Asia - Roller sind SMC- Maschinen ( Standard - Motor - Corp. ) eingebaut.
Dann stehen die allgemeinen Chancen auf Ersatzteile auch hier recht gut.
mfg
nutzlos
Hi,
ich wäer mit Chinarollern generell vorsichtig…
Die dinger werden irgendwo in Asien zusammengeschraubt.
Mein Nachbar hat auch so einen Schrott gekauft (Rex 50).
Und er hat mehr geschraubt als gefahren.
Kauf dir lieber einen gebrauchten Markenroller (z.B. Piaggio)
Daran hast du sicher länger Freude.
Gruß Jens