Was stand auf den ersten Tafeln?

Hallo Experten,

Nach Ex 32,15ff EU hat Gott selbst habe die Tafeln der zehn Gebote angefertigt und auf beiden Seiten die Schrift eingraviert. Diese Tafeln habe Mose im Zorn über den Abfall Israels von JHWH zerbrochen (Vers 19). Dann habe er den Auftrag erhalten, neue Tafeln anzufertigen (Ex 34,28 EU).

Nun meine Frage: Was stand auf den ersten Tafeln (jenen die Mose im Zorn zerbrach)?

Gibt es dazu irgendwelche Indizien bzw. Aufzeichnungen?

Oder geht die Religionswissenschaft inzwischen davon aus, dass diese Erzählung weitgehend schriftstellerischer Freiheit geschuldet ist und es keine „ersten Gebote“ gegeben hat, da die zehn Gebote erst später durch Zusammenfügung einzelner biblischer Texte entstanden sind.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß,
Sax

Hi,

Oder geht die Religionswissenschaft inzwischen davon aus, dass
diese Erzählung weitgehend schriftstellerischer Freiheit
geschuldet ist und es keine „ersten Gebote“ gegeben hat, da
die zehn Gebote erst später durch Zusammenfügung einzelner
biblischer Texte entstanden sind.

hast du da jetzt wieder Religionswissenschaft mit Religion/Theologie verwechselt?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Möglicherweise findet man im Talmud noch etwas darüber, was auf den ersten Tafeln gestanden haben könnte.

Gruß
Torsten

Hi,

Oder geht die Religionswissenschaft inzwischen davon aus, dass
diese Erzählung weitgehend schriftstellerischer Freiheit
geschuldet ist und es keine „ersten Gebote“ gegeben hat, da
die zehn Gebote erst später durch Zusammenfügung einzelner
biblischer Texte entstanden sind.

hast du da jetzt wieder Religionswissenschaft mit
Religion/Theologie verwechselt?

Wieso wieder?

Außerdem bin ich weniger an einer speziellen jüdischen, christlichen oder islamischen Sichtweise interessiert, sondern an belegbaren Be- bzw. Hinweisen (z.B. Papyrii von/über Mose oder ähnliches).

Deshalb denke ich „Religionswissenschaft“ passt schon…

Gruß,

Hi,

Wieso wieder?

naja, weil das hier öfter passiert.

Außerdem bin ich weniger an einer speziellen jüdischen,
christlichen oder islamischen Sichtweise interessiert, sondern
an belegbaren Be- bzw. Hinweisen (z.B. Papyrii von/über Mose
oder ähnliches).

Historisch Belastbare beweise über die Existenz von Mose, Abraham, Jesus etc. finden sich eben ausserhalb des Tanach/der Bibel nahezu keine.
Auch von den Tafeln, so es sie denn gegeben hat, ist natürlich nichts archäologisch erhalten. Ansonsten finden sich nur Aufzeichnungen in den religiösen Werken. Das ist aber eben eine andere Kategorie.

Deshalb denke ich „Religionswissenschaft“ passt schon…

So gesehen hat du natürlich Recht.

Gruß
Torsten

http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstle…

Duck und wech,
Ralf

Auch von den Tafeln, so es sie denn gegeben hat, ist natürlich
nichts archäologisch erhalten.

Bist Du Dir da so sicher? Liegen die nicht in einem riesigen amerikanischen Lagerhaus, in einer seltsam summenden Kiste…?

ot: Dr.Jones
Mmh, klasse, ich hör ihn noch: „Sieh nicht hin Marion, sieh nicht hin!!!“

Aber inhaltlich dürften dass trotzdem schon die Neuanfertigungen sein und nicht die Originale, denn wie man es auch dreht und wendet, die ersten Tafeln hat der bärtige Mann in den Sandaletten nunmal zerschmissen…

Aber man könnte sicher einen Riesen-Bohay lostreten, wenn man einfach mal in den Raum stellt, die Bruchstücke der Original-Tafeln lägen bspw. unterm Tempelberg in Jerusalem (als wäre da nicht schon genug^^). Oder gibt es bessere Vorschläge?

nicht ernstzunehmende Grüße,

the_digger

Hallo,

Aber man könnte sicher einen Riesen-Bohay lostreten, wenn man
einfach mal in den Raum stellt, die Bruchstücke der
Original-Tafeln lägen bspw. unterm Tempelberg in Jerusalem
(als wäre da nicht schon genug^^). Oder gibt es bessere
Vorschläge?

Mit den zweiten Tafeln tut man das ja:
http://www.djoser.de/rundreise_aethiopien/15_Tage_Ae…

Heute ist die alte Königsstadt [Axum] des ersten äthiopischen Königreiches die wichtigste Pilgerstätte der äthiopisch-orthodoxen Christen. Nach der Überzeugung der äthiopisch-orthodoxen Kirche befindet sich hier die israelitische Bundeslade mit den Tafeln der Zehn Gebote, die Gott an Moses gesandt hatte. Sie ist das größte Heiligtum Äthiopiens
Gruß
Torsten

Hi digger,

Aber man könnte sicher einen Riesen-Bohay lostreten, wenn man
einfach mal in den Raum stellt, die Bruchstücke der
Original-Tafeln lägen bspw. unterm Tempelberg in Jerusalem
(als wäre da nicht schon genug^^). Oder gibt es bessere
Vorschläge?

aber sicher:
Die „Original“-Scherben mußt Du am Sinai suchen.
Ein paar Steinfragmente in dieser Wüste zu suchen ist mal eine Abwechslung zur Nadel im Heuhaufen :wink:

Gruss Harald

Ob es wirklich Tafeln waren, ist doch auch nicht sicher. Im Judentum sind mehr Schriftrollen bekannt. Vielleicht war es in dieser Form und inzwischen vergammelt.

Würde mal so behaupten, daß es die ersten Tafeln nie gegeben hat. Da es keinen Gott gibt, kann jener demzufolge auch nie irgendwelche Tafeln graviert haben, die es dann logischerweise auch nicht gegeben haben kann.

Hallo Sax,
du hast es ja fast schon gefunden, was auf den ersten Tafeln stand (zumindest laut Bibel): In Ex 34,1 steht geschrieben:

Weiter sprach der Herr zu Mose: Hau dir zwei steinerne Tafeln zurecht wie die ersten! Ich werde darauf die Worte schreiben, die auf den ersten Tafeln standen, die du zerschmettert hast. (EÜ)

Ich finde jetzt zwar außer den „zehn Worten“ in Ex 34,28 (EÜ) keinen Hinweis darauf, dass dort wirklich genau die zehn Gebote standen (ich müsste jetzt intensiver suchen), aber auf jeden Fall stand auf den ersten Tafeln offenbar genau dasselbe wie auf den zweiten.

Liebe Grüße
Immo

Würde mal so behaupten, daß es die ersten Tafeln nie gegeben
hat. Da es keinen Gott gibt, kann jener demzufolge auch nie
irgendwelche Tafeln graviert haben, die es dann logischerweise
auch nicht gegeben haben kann.

und wo nimmst du bitteschön die Sicherheit her, dass es keinen Gott gibt?
Ich meine, die einzige Alternative, die es momentan gibt, ist ja wohl die Evolutions-THEORIE.
Also gibt es wohl zwei Theorien, aber keine von beiden ist wohl 100%ig bewiesen!
Und somit entscheide ich mich lieber für die Schöpfer-Version.
Und GLAUBE nicht an zigMillionen Zufälle!!!
http://www.youtube.com/watch?v=BTlrWEDekKg

Und wieder jemand, der die Sache mit den wissenschaftlichen Theorien nicht verstanden hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Theorie

Gruß

=^…^=

1 „Gefällt mir“