OHI+OEI=OIE
OIE+ISO=IOH
III+ZZZ=EEE
Viel Spaß wünscht
kw
OHI+OEI=OIE
OIE+ISO=IOH
III+ZZZ=EEE
Viel Spaß wünscht
kw
das frag ich mich auch …
Hallo Okinaptz Uglwf,
… denn für die erste Aufgabe ergibt sich bei mir
OHI+OEI=OLZ
statt:
OHI+OEI=OIE
Wenn ich mein Ergebnis (OLZ) für die zweite Aufgabe
OIE+ISO=IOH
benutze, folgt bei mir:
OLZ+ISO=IZE
oder, wenn dein Ergebnis IOH richtig ist, dann folgt bei mir:
OSH+ISO=IOH
Die dritte Aufgabe:
III+ZZZ=EEE
habe ich auch so.
Wo macht wer einen Denkfehler
fragt sich
Roland
Hallo.
… denn für die erste Aufgabe ergibt sich bei mir
OHI+OEI=OLZ
Du bist durchaus auf dem richtigen Wege. Nur benutzest Du vielleicht nicht das richtige Gerät …
Gruß kw
fast das richtige Gerät
Du bist durchaus auf dem richtigen Wege. Nur benutzest Du
vielleicht nicht das richtige Gerät …
Hallo,
hab ich mit dem dort abgebildeten Gerät den halben Weg zum Ziel geschafft?
http://www.addiator.de/250-1-addiator-nach-WKII.html
Viele Grüße
Stefan
Hallo.
hab ich mit dem dort abgebildeten Gerät den halben Weg zum
Ziel geschafft?
You are completely on the woodway.
Gruß kw
Hallo.
hab ich mit dem dort abgebildeten Gerät den halben Weg zum
Ziel geschafft?
Nochmal Hallo kw,
statt im 10er-System rechnet diese hier:
http://www.addiator.de/250-1-addiator-nach-WKII.html
abgebildete Gerät im 8er-System. Noch so ein Schritt und ich gelange zum 6er System. Statt der üblichen Ziffern im 10er-System werden folgende Ziffern des 6er-Systems mit den dazugehörigen Werten verwendet:
O = 0
I = 1
Z = 2
E = 3
H = 4
S = 5
Außerdem folgt die Schreibweise der Regel, dass niedrigwertige Ziffern weiter links geschrieben werden.
Die Rechnungen lauten also:
140 + 130 = 310
310 + 051 = 401
111 + 222 = 333
Die Umrechnung dieser Zahlen ins 10er-System wird dem geneigten Leser als Übungsaufgabe überlassen.
You are completely on the woodway.
Gruß kw
Ich geb ja zu, dass dieser Rechenweg für Leute mit 10 fingern etwas hölzern vorkommt, aber mathematisch ist es einwandfrei.
Gruß
Stefan
Hallo.
Ich geb ja zu, dass dieser Rechenweg für Leute mit 10 fingern
etwas hölzern vorkommt, aber mathematisch ist es einwandfrei.
Danke für die Blumen (Bretter), aber Du darfst mir zutrauen, mich mit Zahlensystemen ein wenig auszukennen. Deine Lösung ist deswegen nicht ganz falsch, weil etwas ähnliches wie der von Dir beschriebene Weg hier greift. Dennoch ist bspw. BII+HHI=ZOE, und das passt nicht mit Deinem Lösungsweg.
Gruß kw
Nachtrag hierzu, bevor ich geschlachtet werde, weil ich ein Rätsel „extrapoliere“ : Der in den drei Rechnungen enthaltene Zeichenvorrat ist nicht der vollständige des benützten Geräts.
OHI+OEI=OIE
OIE+ISO=IOH
III+ZZZ=EEE
Gruß kw
Løsung in heißer Hühnerbrühe …
OHI+OEI=OIE
OIE+ISO=IOH
III+ZZZ=EEE
Das funktioniert in dieser Form nur bei der auf den Kopf gestellten Digitaluhr. Hätte nicht geglaubt, dass niemand darauf kommt … also Leute, öfter mal Kopfstand vor dem Wecker machen
Zur Erläuterung
1:40+1:30=3:10
3:10+0:51=4:01
1:11+2:22=3:33
Gruß kw
*harhar*
auf den Kopf
gestellten Digitaluhr.
Hallo Okinaptz,
schade. Dabei hab ich doch inzwischen soooo viele Lösungen gefunden. Eine z.B. arbeitet mit dem Zahlensystem auf der Basis 114:
O = 0
I = 37
Z = 38
E = 75
H = 76
S = 77
Aber mit der nachträglichen Erweiterung entsteht eine ganz andere Aufgabe: Da funktioniert kein einziges Zahlensystem mehr.
Gruß
Stefan