Hallo liebe Experten,
mir hat vor nicht langer Zeit eine Bekannte erzählt, Vollei bestehe aus Küken. Diese brutalität kann ich mir nicht vorstellen, vor allem weil ich diese Zutat häufig auf Keksen, Nudeln und vielen Vollkornprodukten finde.
Kann mir bitte jemand erklären, was wirklich darin enthalten ist ?
Ich danke euch, liebe Grüße, Inka
Liebe Inka,
soweit ich weiss, ist damit gemeint, dass das Produkt sowohl Eiweiss wie auch Eigelb enthalten kann d.h. das ganze Ei vom Inhalt her (nicht von der Menge).
Da jedoch nie hundert prozentig ausgeschlossen werden kann, dass auch befruchtete Eier verarbeitet werden, hat Deine Bekannte nicht ganz unrecht. Befruchtet heisst, dass ein ungeborenes Leben getötet wurde, und wer davon isst, macht sich am Tod dieses Lebewesens mitschuldig. Falls Du noch weiterfürende Auskunft über dieses Thema wünschst, kannst Du mich jederzeit wieder anfragen.
Liebe Grüsse
Pius
Hallo Sunshine-Lady,
Nur in wenigen Eiern steckt wirklich ein Küken. Vollei ist das Gemisch sehr vieler Eier, so dass statistisch ein bisschen Küken drin sein kann. In der Massentierhaltung bekommt ein Huhn praktisch nie einen Hahn zu sehen, so dass das Huhn nicht begattet wird und die Eier nicht befruchtet werden und keine Küken sich entwickeln. Es werden aber auch Legehennen gezüchtet und diese Eier sind befruchtet. Indirekt stecken tatsächlich tote Küken in Eiern, weil in der Massentierhaltung wegen Preisdruck die männlichen Nachkommen, also etwa 50%, direkt nach dem Schlüpfen getötet werden. Dies geschieht entweder durch Vergasen oder in dem die kleinen hilflosen Geschöpfe lebendig klein gehäckselt werden. Ähnlich wie Säugetiere besteht zwischen Kind und Mutter eine enge Bindung. In der Massentierhaltung und auch Biohaltung kommt es aber nie zum Kontakt zwischen Mutterhiuhn und Küken. Nach dem Motto ‚was du nicht willst das man dir tu, das füge auch keinem andren zu‘ solltest Du als menschlicher Mensch darauf verzichten Eier zu essen. Das hat auch viele gesundheitliche Vorteile für dich, neben den ethischen. Im sogenannten Vollei wie es in der Zutatenliste bei Fertigprodukten aufgeführt wird, steckt auch Hühnerkacke und Bakterien mit denen man sich Antibiotikaresistenzen einfängt. Das kann den Nachteil haben, dass man eine an sich behandelbare bakterielle Infektion nicht überlebt.
mir hat vor nicht langer Zeit eine Bekannte erzählt, Vollei
bestehe aus Küken. Diese brutalität kann ich mir nicht
vorstellen, vor allem weil ich diese Zutat häufig auf Keksen,
Nudeln und vielen Vollkornprodukten finde.
Kann mir bitte jemand erklären, was wirklich darin enthalten
ist ?
Hallo Inka,
so wie ich vermute wird der Begriff Vollei verwendet, um es gegenüber der Verwendung von nur Eiweiss oder nur Eigelb abzugrenzen. Wie es hergestellt wird, findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollei
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruss,
Ricarda
Grüße Sie, Inka
das Vollei ist lediglich der Begriff für die Anwesenheit von Eigelb und Eiweiß, also das volle Ei, bzw. dessen Inhalt und nicht nur ein Teil des (unbefruchteten) Eis, also NUR Eiweiß - meist getrocknet und zu Pulver verrieben oder gekocht, getrocknet und verarbeitet. Mein Kumpel hier ist der Sohn eines Bauernhofes und Chemiker, er hat mir, als ich ein Ei bei den Eltern oben am Berg übrigens, gefunden habe, das schon ein Küken innehatte (dazu braucht es ja einen Hahn zur Befruchtung), das aber schrecklich gerochen hat. erklären können, dass das nur sehr selten vorkommt (alle 2 Jahre bei denen) und man kann anhand der Faulgase, die sich bilden, sofort erkennen, dass das Ei nicht gut ist, denn der Embryo der sich durch die Befruchtung gebildet hatte, bräuchte normalerweise eine relativ hohe Temperatur zum Heranwachsen(mehr als 40°Celsius), denn die Vögel haben, soweit ich weiß, eine ziemlich höhere Körpertemperatur als die Säugetiere. Für uns Menschen ist Hühnereiweiß übrigens sehr bekömmlich, es wird so wie einige pflanzliche Eiweiße zu (!) 100% im Körper verarbeitet, also nix davon muss als „Rest“ über die Nieren wieder ausgeschieden werden im Laufe des Stoffwechsels oder sonstwie angelagert werden, es gibt wichtigere Dinge bei der Ernährung, grade sehe ich einen Bericht über den Homo erectus, den man auch in Eritrea (neben Somalia gelegen) gefunden hat und die Forscher haben erklärt, dass wir heutzutage „immer noch“ gern, so wie die Nachfahren des Homo erectus langezeit gern Süß & Fettig gegessen hat, weil das Gehirn immer größer wurde und mit der genannten Ernährung ‚schnell‘ oder ‚viel‘ Zucker bereitstand für die tägliche Ausübung von starker Körperbelastung (Sammeln, Jagen, Wandern). Ich würde auf Proteine und gerade auf Ei NICHT verzichten, denn auch Mineralien UND Spurenelemente sind da drin, die dir gut tun. Aber ich esse schon längere Zeit wenig Fleisch und mehr Gemüse und Obst - reine Gewohnheitssache.
Fruchtige Grüße ,
Hallo,
der Begriff Vollei bezeichnet lediglich, dass der gesamte Eiinhalt, also Eiweiß + Eigelb, verwendet wird und nicht nur eine der Komponenten. Kücken werden (hoffentlich) niemals in der Lebensmittelindustrie verwendet. Außerdem werden Legehennen darauf gezüchtet unbefruchtete Eier zu legen, die zudem auch nicht bebrütet werden. Also kann eigentlich nie ein Kücken wirklich in den Verkauf gelangen.
Beste Grüße!
Die Antwort kommt SEHR spät. Hatte meinen Account lange nicht genutzt. Ich gehe mal davon aus, dass du inzwischen die Antwort bekommen hast, aber falls nicht: Vollei bedeutet, dass sowohl Eigelb als auch das Eiweiß enthalten ist.
Gruß
Björn