Ich denke mir es ist ein Lockangebot, weil viele Kreditnehmer übersehen, dass der Negativzins nur eine sehr kurze Laufzeit hat, danach wird normal verzinst. Oder vielleicht steckt etwas dahinter, das ich nicht verstanden habe?
[verschoben von Film & Fernsehen nach Schulden & Kredit vom www Team]
Hallo,
wenn der Anbieter Werbung fuer Minuszins macht, soll Geld damit verdient werden, der Anbieter will Gewinn.
Vielleicht verleiht der Anbieter fuer -0,2 und kommt von sonstigen Kosten von -0,5 Prozent runter. Jedoch waeren 0,3 fuer Kleinbetraege ein unrentables Zinsdifferenzgeschaeft.
Ansonsten muss woanders der Gewinn herkommen, aus der Laufzeit und nachher mehr Zins, aus der Abhaengigkeit oder sonst wo her. Nicht jede geniale Idee wird man von aussen erkennen.
Daß Verluste aus bestimmten Geschäften bei Direkt-/Onliinebanken aus dem Marketingbudget finanziert werden, ist nichts neues, nur fiel es in der Vergangenheit nicht immer sofort so offensichtlich ins Auge.
Bei den 0%-Krediten vom Mediamarkt war immer davon die Rede, dass die einem für überteuertes Geld eine Kreditausfallversicherung aufgedrückt hätten. Und dann kommen sie natürlich auch an Deine Daten…
Gilt ja meist nur für kleine Kredite. Dahinter steht u.a. die Hoffnung, daß Du in (hoffentlich möglichst naher) Zukunft noch mehr Geld brauchst, welches sie dann gern geben, dann allerdings gegen Zahlung von Zinsen. Daß können sie sich leisten, weil sie z.Z. selber null Zinsen zahlen.