Ich habe mir eine kostenlose Schufa Selbstauskunft kommen lassen und da steht nix drin , also keine negativen Einträge. Trotzdem wurde mir ein Handyvertrag verweigert… Steht da nun in der Schufa mehr drin als man in der Selbstauskunft mitgeteilt bekommt und wie bekomme ich das raus ??
Wer weiss da einen Rat bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß Nick
NEIN.
Niemand weiß, was in deiner Auskunft drinstand. Und ob da überhaupt ein Zusammenhang mit verweigertem Handyvertrag besteht.
Es gibt kein Recht auf einen Handyvertrag, wer weiß warum die Firma dir keinen geben will.
irgendwas muss doch sein, da man ja Geld verdienen will mit dem Vertrag.
MfG
duck313
Vielleicht hast du einfach einen schlechten Score. Öfter mal umgezogen, wohnhaft in einem Haus, in dem schon mal ein Schuldner gewohnt hat, Bankverbindung besteht zu kurz, keinen Dispo oder Kreditvertrag, alles sowas kann deinen Score verschlechtern.
Nein, mehr steht da nicht drin.
Du musst allerdings bedenken, dass das Risiko nicht auf dich als Einzelperson abgeschätzt wird, sondern immer über Gruppen gebildet wird. Das heißt im Klartext: Wenn deine Nachbarn ihre Rechnungen nicht pünktlich zahlen wird davon ausgegangen, dass du das auch nicht tun wirst.
Mir erging es ähnlich. Meine Schufa-Auskunft ist astrein, einen Handy-Vertrag habe ich aber trotzdem aufgrund meiner Wohnadresse nicht erhalten. Da hilft nur der Weg zu einem anderen Anbieter, denn du kannst niemanden zwingen, mit dir einen Vertrag abzuschließen.
Gruß,
Steve
Danke Dir und Deinen Mitstreitern hier, nun bin ich was schlauer und werde einfach beim Prepaid bleiben.
Gruß
Nick
Abgesehen von ungünstigem Scoring sollte man sich vor Augen führen, dass es nicht nur die Schufa gibt, sondern auch andere Anbieter in diesem Segment, und dass viele große Unternehmen auch eigene Tools nutzen, um Risiken eines Vertragsabschlusses einzuschätzen. Und deren Kriterien können anders als die eines Schufa-Eintrags oder Schufa-Scores sein.
Wenn Du Dir keiner tatsächlichen Gründe bewusst bist, die gegen einen Vertragsschluss sprechen könnten, gehe einfach eine Hausnummer weiter zum Wettbewerber, und hast gute Chancen, dort besser bedient zu werden. Ist mir auch mal passiert, als ich gerade aus einer Angestelltentätigkeit in eine durchaus lukrative Freiberufler-Situation wechselte. Da ließ ein System es nicht gelten, dass Leute mit Kündigung des Arbeitsvertrages in den letzten Monaten ohne Neuvertrag ein Handy bekamen. Gründe für die Kündigung interessierten da nicht.
Solltest Du andererseits froh gewesen sein, dass durchaus negative Dinge nur zufällig (noch) nicht bei der Schufa gelandet sind, schließt dies eben nicht aus, dass sie tatsächlich aber „woanders“ bereits gelandet sind.
Und noch eine Möglichkeit: hast du überhaupt irgendeinen Eintrag? Wir hatten am Anfang, als wir nach Deutschland zurückkamen, Probleme einen Handyvertrag zu bekommen, weil wir eine blanke Kredithistorie hatten - wir haben ja nie Schulden gemacht und abgezahlt.
Grüße
Siboniwe
Aber du hast doch einen SCORE.
Darf man mal fragen, wie hoch der in etwa ist?
Zudem kann es auch sein, dass der Anbieter nicht nur die Schufa bemüht.
Es gibt auch noch andere Anbieter.
der liegt lt. Schufa bei 97,6
Aber ärgere mich einfach nicht weiter bleibe bei meinem Prepaid und gut isses…
Mehr als zwei Zähler unter meinem…
Aber dennoch voll in Ordnung für einen Mobilfunktarif.
Vielleicht hat Arvato Infoscore (Bertelsmann Gruppe) was Negatives über dich?