Was stimmt mit mir nicht.?

Hallo Experten Team.

Seit eine Woche beschäftigt mich eine seelische oder psychische Problematik, die mich innerlich total zersetzt. Vor ca. einer Woche bin ich mit einem Mädchen zusammen gekommen, was anfangs auch sehr schön war. Als ich zwei Tage später wieder bei ihr war, war auch alles Perfekt. Wir haben uns viel unterhalten, geküsst und lagen viel in unseren Armen.
Als ich an dem selbigen Abend zuhause angekommen bin überfiel mich ein Gefühl, was ich das letzte mal vor drei Jahren hatte. Wie aus dem nichts setzte sich mir die Frage in den Kopf, ob ich sie überhaupt liebe und ich bekam Herzklopfen, ein sehr unangenehmes drückendes Gefühl im Brustbereich und ein sehr starkes Angstgefühl. Bis zum gestrigen Tage habe ich sie nicht gesehen und das Gefühl bestand weiterhin, ich konnte die letzten nicht nur sehr schlecht schlafen und fühlte mich den ganzen Tag über sehr antriebslos. Gestern als sie bei mir war, war das Gefühl zwar noch da, aber nur so gering, dass ich es kaum noch wahr nahm und wir verbrachten schöne Stunden miteinander.
Das selbe Gefühl hatte ich vor ca. drei Jahren bei einem Mädchen, mit dem ich über ein Jahr zusammen gewesen bin. Auch bei ihr kam dies sehr plötzlich und ging nicht mehr weg. Um dem zu entgehen beendete ich die Beziehung und nach ein paar Wochen ging es mir wieder besser. Jedoch fing ich an das Mädchen zu vermissen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was mit mir los sei. Das Mädchen mit dem ich momentan zusammen bin hat Humor, ist attraktiv und intelligent und wir verstehen uns sehr gut und ich schein sie sehr zu mögen und sie mich auch.
Hab ich es etwa mit einer Art Bindungsangst zu tun oder könnte noch was anderes in Frage kommen?

Ich hoffe ihr kommt mir wenigstens annähernd irgendwie zu meiner Problematik helfen.

Hallo,

als man noch nicht so viel in alles mögliche hinein psychologisierte, nannte man Dein Problem glaube ich „Verliebtheitsgefühl“.

Heutzutage geht sowas selbstverständlich gleich einher mit „Verlust-“ und/oder „Bndungsängsten“, wobei man eine wie auch immer geartete schwere Kindheit mit mind. irgendeinem Trauma berücksichtigen sollte . . .

Was auch immer mit Dir nicht stimmen sollte - im Hinblick auf vorgenannte Einschätzung scheinst Du absolut normal zu sein und im Mainstream zu liegen (das ist heute auch immens wichtig) ;-|

danke für die schnelle antwort.

das es sich um ein verliebtheitsgefühl handelt wage ich leider zu bezweifeln. das gefühl lässt sich schwer beschreiben. ich fühle mich irgendwie depressiv, habe herzklopfen, druckgefühl im brustbereich und leide unter starken angstgefühlen und schlaflosigkeit. und emotional kann ich momentan keine oder kaum freude empfinden. wenn ich an sie denke treten die symptome verstärkt auf.

wäre das nur ein verliebtheitsgefühl, müsste ich dann nicht wenigstens ein bisschen freude empfinden statt depressiv durch die gegend zu laufen?

versteh mich nicht falsch nur irgendwie kann ich mit damit nicht irgendwie anfreunden

1 Like

Schau Dir das Mal an

http://www.youtube.com/watch?v=nqwvERn-vCo

Vielleicht hat es gar nichts mit ihr zu tun?
Anscheinend scheint sie nicht ganz verkehrt zu sein.
Da Du das schonmal hattest und auch bei einer Frau, mit der du dann doch ein kleines Weilchen zusammen warst, könntest Du Dir mal die Frage stellen, ob Du eher Angst hast, IHR nicht zu genügen.

Es soll ja Menschen geben, die beim Starten einer Beziehung weniger den Partner in Frage stellen, sondern eher ob sie selbst fähig sind, den Anderen glücklich zu machen.

Unter Umständen plant Dein Unterbewusstsein schon weit in die Zukunft und fragt sich, ob Du (ganz Männerkomplex) bereit bist, eine Familie zu gründen und zu ernähren.

Oder vielleicht gibt es etwas, was Du vor anderen grundsätzlich verschweigst und was durch die Nähe einer Beziehung ans Licht kommen könnte?

Ich kann Dir leider keine Tipps geben. Versuch Dich zu beruhigen. Dir zu genügen. Alles auf Dich zukommen lassen. Vielleicht klappt es, vielleicht nicht. Du kannst dem Gefühl keinesfalls nachsagen, dass es da ist, weil SIE ist wie sie ist.
Es ist DEIN Gefühl. Versuch es zu besiegen!
Viel Erfolg!

1 Like

danke für deine antwort, eventuell ist da sogar ein fünkchen wahres drin. ich nehme selber stark an, dass es etwas mit mir zu tun hat. in meinen 26 Jahren hatte bis jetzt nur eine Beziehung, die länger als ein Jahr ging. die anderen drei waren nicht der rede wert. darüber hinaus hab ich nicht gerade ein gut ausgeprägtes selbstwertgefühl und selbstbewusstsein, ich kann mich so gut wie gar nicht anderen öffnen etc. es könnte daher gut sein, dass ich angst vor einer beziehung an sich habe und mich somit dem partner öffnen muss.
die frage ist nur, ob sich mein unterbewusstsein mit dieser lösung zufrieden gibt. ich möchte nicht wieder eine beziehung wegen einem gefühl beenden, dass ich nicht deuten kann. eine optimale lösung ist das eh nicht, denn was ist, wenn dieses gefühl bei der nächsten und übernächsten etc. beziehung auftaucht. von daher stellt die flucht für mich keine option mehr da. ich will einfach nur eine schöne normale beziehung führen

Der erste Schritt wäre, ihr das zu erzählen.
Sie wird vielleicht Dinge besser verstehen und es signalisiert ihr, dass Du es wirklich versuchen möchtest.
Ich würde Dir noch zu einer Selbsthilfegruppe raten oder vielleicht sogar eine Therapie? Nicht für die Beziehung sondern für DEIN Gefühl. Es wird Euch beiden helfen. Und sonst…

Versuch es einfach!!! Soviele Menschen gehen gedankenlos Beziehungen ein und denken an überhaupt nichts. Deine Probleme zeigen mir, dass Du sehr gerne alles richtig machen möchtest. Das kannst Du nicht.
Eine Beziehung ist ein Zusammenspiel.
Hast Du Angst, sie zu verletzen?
Hast Du Angst verletzt zu werden?

Das kann passieren. Stell Dich darauf ein.
Es kann aber genausogut passieren, dass es klappt und Ihr eine tolle Zeit habt.
Jemanden zu haben, „der zu einem gehört“, nicht mehr allein zu sein sondern eine Einheit ist wohl das selbstbewussteinsteigernste (what a word :smile:) der Welt.

Hau rein! Liebe ist!

ich hab schon gestern mit ihr darüber gesprochen und sie kann es verstehen aber sie weiss nicht, wie sie damit umgehen soll (was ich absolut verstehen kann, denn ich weiss es ja selber nicht :smile:) an eine therapie hab ich auch schon gedacht, einfach mal um herauszufinden, was es bedeutet und damit es nicht wieder auftaucht.

1 Like

Hallo!

ich
fühle mich irgendwie depressiv, habe herzklopfen, druckgefühl
im brustbereich und leide unter starken angstgefühlen und
schlaflosigkeit. und emotional kann ich momentan keine oder
kaum freude empfinden. wenn ich an sie denke treten die
symptome verstärkt auf.

Ich kann Tom nur recht geben. Also das wirkt für mich klar als Verliebtheitsgefühl. Da kann übrigens auch „ungeschicktheit“ und „vergesslichkeit“ dazu gehören zum Verliebtheitsgefühl.

wäre das nur ein verliebtheitsgefühl, müsste ich dann nicht
wenigstens ein bisschen freude empfinden statt depressiv durch
die gegend zu laufen?

Wenn Du eine Million Euro hättest, würdest Du Dich freuen oder hättest Du Angst sie zu verlieren? Oder hättest Du Angst das Geld vielleicht unnötig auszugeben?

versteh mich nicht falsch nur irgendwie kann ich mit damit
nicht irgendwie anfreunden

Alles hat zwei Seiten. Ist immer nur die Frage welche Seite man sieht und welche man erst später wahr nimmt.

Liebe Grüße

Martin

3 Like

Hallo!

ich
fühle mich irgendwie depressiv , habe herzklopfen, druckgefühl
im brustbereich und leide unter starken angstgefühlen und
schlaflosigkeit. und emotional kann ich momentan keine oder
kaum freude empfinden. wenn ich an sie denke treten die
symptome verstärkt auf.

Ich kann Tom nur recht geben. Also das wirkt für mich klar als
Verliebtheitsgefühl.

Entschuldige, Martin,

Depressivität, starke Angstgefühle und kaum Freude empfinden können haben für mich soviel mit Verliebtheit zu tun wie Kater Mikesch mit der Atombombe.

To.i

3 Like

Hallo

Die einen freuen sich wenn sie verliebt sind, die anderen haben Angst den Ansprüchen nicht gerecht zu werden, Angst die Person zu verlieren.

Die einen können besonders gut schlafen, die anderen können Nächte lang fast gar nicht schlafen.

Die einen könnten Bäume ausreissen, die anderen können sich vor lauter zittrigen Händen nichtmal rasieren.

In der Zeit von frischer Verliebtheit soll es das schon mal geben.

LG Martin

3 Like

Hallo.

Hier kann ich Martin bzw. Tom nur Recht geben.
Im Zusammenhang mit der Verliebtheit, die einen ja überkommt, wie ein Schnupfen, kann es sein, dass man plötzlich den Sinn des Daseins, ja der ganzen Welt nur noch im Vereintsein mit dem Zielobjekt sieht.

Gleichzeitig wird einem dann manchmal bitter bewusst, dass ja der Sinn der ganzen Welt flöten ginge, wenn man dieses Ziel nicht erreicht.

Sozusagen hängt dann alles am seidenen Faden.
Dagegen wehrt sich das Unterbewusstsein häufiger als man denkt.

Vor allem auch dann, wenn man schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Das kann dazu führen, dass man zeitweise sogar eine Abneigung gegen das Objekt der Verliebtheit fühlt.

Gruß, Nemo.

2 Like

Hallo To.i

Depressivität, starke Angstgefühle und kaum Freude empfinden
können haben für mich soviel mit Verliebtheit zu tun wie Kater
Mikesch mit der Atombombe.

ohne medizinische Bildung möchte ich darauf hinweisen, dass diese „Symptome“ lt. UP bisher ausschließlich in so einem Zusammenhang erwähnt wurden . . .

P. S.: Es soll Frauen geben, deren „übelste Migräne“ auf geradezu wundersame Weise von einem Paar neuer Schuhe geheilt wurden :wink:

Okay, ich gehe nicht auf „LOS“ und auch nicht auf „BETT“ sondern gleich in’s „IRRENHAUS“.

Mal klar, dass man mitunter durchmischte Gefühle hat, aber handfeste Depressionen als Nebenwirkung von Verliebtheit?

To.i

Hallo To.i

Mal klar, dass man mitunter durchmischte Gefühle hat, aber
handfeste Depressionen als Nebenwirkung von Verliebtheit?

Ich habe folgendes gelesen:

Als ich an dem selbigen Abend zuhause angekommen bin überfiel
mich ein Gefühl, was ich das letzte mal vor drei Jahren hatte.
Wie aus dem nichts setzte sich mir die Frage in den Kopf, ob
ich sie überhaupt liebe und ich bekam Herzklopfen, ein sehr
unangenehmes drückendes Gefühl im Brustbereich und ein sehr
starkes Angstgefühl. Bis zum gestrigen Tage habe ich sie nicht
gesehen und das Gefühl bestand weiterhin, ich konnte die
letzten nicht nur sehr schlecht schlafen und fühlte mich den
ganzen Tag über sehr antriebslos. Gestern als sie bei mir war,
war das Gefühl zwar noch da, aber nur so gering, dass ich es
kaum noch wahr nahm und wir verbrachten schöne Stunden
miteinander.

Er hatte etwas, das er das letzte mal vor 3 Jahren hatte!: Herzklopfen ein Drücken im Brustbereich und ein sehr starkes Angstgefühl.

Und all das ging innerhalb weniger Tage wieder weg, so wie er schrieb.

Jeder hat mal ein Angstgefühl oder ist einfach nur geschlaucht, sieht alles etwas negativer. Vor allem wenn man nicht ausgeschlafen ist, neigt man dazu. Aber wegen einem Angstgefühl, das aufgrund von verliebtheit entsteht und bloß ein paar Tage dauert, eine „handfeste Depression“ feststellen?

Nachdenkliche Grüße

Martin

2 Like

Hallo To.i

Guter!

ein paar Tage dauert, eine „handfeste Depression“ feststellen?

Zwischen „depressiv sein“ und „Depressionen haben“ bzw. an solchen zu leiden ist etwas sehr verschiedenes.

Deshalb schrieb ich auch „Depressivität“.

Und ja, ich gebe dir allerdings darin Recht, dass sich Verliebtheit bei jedem anders äußert.

To.i

Nachtrag, weil Blödsinn geschrieben.
Ich selbst war es, der den Begriff „Handfeste Deprsssionen“ in diesem Zusammenhang hier einführte. Sorry, Martin.

Hallo,

ich hatte mal einen Ex-Freund, der war sehr verschlossen. Vielleicht bist du ja Sternzeichen Krebs??? :wink:

Aber Spaß beiseite. Mein Ex-Freund war ein Spätzünder, aber höchst charmant, und überhaupt trug er mich auf Händen. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als er merkte, dass eine Beziehung auch ein Stück weit Aufgabe seiner Freiheiten bedeutet. Plötzlich saß da jemand in seinem Zimmer, wenn er eigentlich zocken wollte. Wenn er tagelang allein sein wollte, bestand die Gefahr, die Freundin zu verletzen, usw. usf. Das kann schon auf die Stimmung schlagen.

Beziehungen eingehen heißt auch Kompromisse schließen. Und für jedes bisschen, das man aufgibt, bekommt man etwas tolles Neues dazu. Lass dich doch einfach auf das Abenteuer ein, es macht Spaß :wink: Besagter Ex-Freund lebt seit 10 Jahren mit seiner Freundin zusammen und hat ein Kind. :wink:

Das
Mädchen mit dem ich momentan zusammen bin hat Humor, ist
attraktiv und intelligent und wir verstehen uns sehr gut und
ich schein sie sehr zu mögen und sie mich auch.

Hallo atroxrough,

mögen mag man einige :wink:.

Es gibt viele Menschen die humorvoll, attraktiv und intelligent sind, auch einige die man sehr gerne hat. Aber für eine Beziehung bedarf es etwas mehr.

Wenn man verliebt ist, fühlt man selten Angst - wenn die Gefühle erwidert werden. Dann ist man eher euphorisch, beflügelt und könnte die Welt umarmen.
Der zündende Funke, die Chemie stimmt nicht (meine Mutmaßung). So ist es kein Wunder, dass du dich innerlich sträubst.

Ich denke nicht, dass du in einem behandlungsbedürftigen Zustand bist, sondern eher, dass du noch niemanden getroffen hast, der dein Herz und deine Seele berührt.

Wie alt bist du?

Gruß
Maja