Was stimmt? Mrt und keine Ahnung!

Hallo,
ich bin vor nun 7(!) Monaten umgenickt und habe mir dabei Kapsel und Außenband gerissen (6 Wochen SChiene mit Vollbelastung).
Vor zwei Wochen immer noch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen also ab zum Doc der ein Mrt veranlasste wo (ein für mich als Laie unverständiger) dieses Ergebniss rauskam:

Verdicktes partiell mäßig amgehobenes Ligamentum fibulotalare, talarseits stärker aufgetrieben bei knöchernem Abriss DD Ausriss bei benachbart subchondralem Knochenmarködem talar.Unter dem Außenknöchel um das Band und die Gelenkkapsel prominentes KM-affines Weichteilgewebe. Kleine subchondrale Resorptionszone talar an der Gelenkfläche zur Fibula, die Gelenkfläche zur Tibia ist unauffällig. Sonstige Außenbänder einschließlich Syndesmose, Sehnen und sonstige Weichteilgewebe unauffällig.
Beurteilung: V.a. Impingementsyndrom bei Z.n. knöchernem Ab-/Ausriss des Ligamentum fibulotalare anterius talar mit narbigen Veränderungen, eingelagertem Weichteilgewebe zwischen Außenknöchel und Talus und subchondralem Knochenmarksödem talar.

Mein Artz riet mir daraufhin zu einem Atroskopischen Eingriff um das wieder in Ordung zu bekommen.
Also bin ich zum nach Überweisung zum nächseten Artz der dann zu den Bildern meinte:

Signalangehobenes LFTA, OSG mit Weichteilverdickung am Bandverlauf. o.B. befund imponiert wie kleiner knöcherner Ausriss der LFTA.
Prolongierte Beschwerden nach Supinationstrauma OSG, chronische LFTA Irritationen OSG.

Dieser Artz verordente mir nun KG und meinte ein Eingriff sein nicht notwendig.
Ich hab keine Ahnung was nun tatsächlich los ist und ob ich vlt noch eine dritte Meinung einholen soll? Bitte um Hilfe!
Vielen Dank und liebe Grüße :smile:

Hallo,

erst zu einem guten Krankengymnasten gehen. Falls dieser ohne Erfolg arbeitet: Arthroskopie.

dritte Meinung einholen…

Hallo,
ich bin vor nun 7(!) Monaten umgenickt und habe mir dabei
Kapsel und Außenband gerissen (6 Wochen SChiene mit
Vollbelastung).
Vor zwei Wochen immer noch Schmerzen und
Bewegungseinschränkungen also ab zum Doc der ein Mrt
veranlasste wo (ein für mich als Laie unverständiger) dieses
Ergebniss rauskam:

Verdicktes partiell mäßig amgehobenes Ligamentum fibulotalare,
talarseits stärker aufgetrieben bei knöchernem Abriss DD
Ausriss bei benachbart subchondralem Knochenmarködem
talar.Unter dem Außenknöchel um das Band und die Gelenkkapsel
prominentes KM-affines Weichteilgewebe. Kleine subchondrale
Resorptionszone talar an der Gelenkfläche zur Fibula, die
Gelenkfläche zur Tibia ist unauffällig. Sonstige Außenbänder
einschließlich Syndesmose, Sehnen und sonstige Weichteilgewebe
unauffällig.
Beurteilung: V.a. Impingementsyndrom bei Z.n. knöchernem
Ab-/Ausriss des Ligamentum fibulotalare anterius talar mit
narbigen Veränderungen, eingelagertem Weichteilgewebe zwischen
Außenknöchel und Talus und subchondralem Knochenmarksödem
talar.

Impingementsyndrom ist eine Verlegenheitsdiagnose. Heißt soviel wie irgendwas klemmt irgendwo ein.

Mein Artz riet mir daraufhin zu einem Atroskopischen Eingriff
um das wieder in Ordung zu bekommen.
Also bin ich zum nach Überweisung zum nächseten Artz der dann
zu den Bildern meinte:

Signalangehobenes LFTA, OSG mit Weichteilverdickung am
Bandverlauf. o.B. befund imponiert wie kleiner knöcherner
Ausriss der LFTA.
Prolongierte Beschwerden nach Supinationstrauma OSG,
chronische LFTA Irritationen OSG.

Dieser Artz verordente mir nun KG und meinte ein Eingriff sein
nicht notwendig.
Ich hab keine Ahnung was nun tatsächlich los ist und ob ich
vlt noch eine dritte Meinung einholen soll? Bitte um Hilfe!
Vielen Dank und liebe Grüße :smile:

Also um alles zusammenzufassen: die Nachbarschaft um ein bestimmtes Band ist gereizt was Anhalt dafür gibt das etwas an diesem Ort nicht so ist wie es sein soll. Dein erster Arzt hat dich richtig behandelt. 6 Wochen Schiene ist richtig. Allerdings sind 7 Monate für so etwas eine lange Zeit und je nachdem was das Sprunggelenk hat können mit der Zeit weitere Sachen angeschlagen werden. Wenn ein meniskus zum Beispiel angerissene ist, kann es mit der Zeit passieren das dieser zb. Knorpel beschädigt. Krankengymnastik trainiert Muskeln auf, fördert Bewegung oder ähnliches. Du kannst es natürlich damit versuchen.
Jetzt fragt man ja immer was man machen würde wenn es um einen selbst geht: ich würde eine arthro machen. Nachteile sind die normalen Nachteile einer op. Vorteile: nichts bleibt verborgen. Ich würde zu einem dritten gehen und mir erklären lassen ob es für mich Nachteile hätte es mit Krankengymnastik zu versuchen und bei nicht Besserung erst die op zu machen.

Ich hoffe das hat dir ein wenig weitergeholfen.

Wo wohnst du etwa?

In der Nähe von Karlsruhe.

Wo wohnst du etwa?

Zweitmeinung einholen. Ich bin alter Karlsruhe, bin aber derzeit im Raum Frankfurt. Was ich anbieten kann, ist dass du mit den Bildern zur Beratung zu mir in die Klinik kommst. Wäre etwa 1 Stunde 15 Minuten Fahrt.

Alternative in Karlsruhe schwierig. St. Vincentius in der Orthopädie machen die ab und an OSG Arthoskopien.

Also Angebot steht.
Prinzipiell gilt beim OSG - keine Eile, man hat Zeit.
Wenn du möchtest geb ich dir am besten einen richtigen Termin in der Sprechstunde, damit du auch nicht groß warten musst…

Grüße

In der Nähe von Karlsruhe.

Wo wohnst du etwa?

hallo, leider kann ich dir nicht weiter helfen.
viele grüße

Beides ist möglich, OP oder abwarten. Was schneller und zu einem besseren Ergebnis führt, ist schwer zu sagen. Ich würde mich auf den Arzt verlassen, der mir persönlich vertrauenswürdiger erscheint, oder eben noch eine dritte Meinung einholen, dann steht’s 2:1 :smile:

Hallo,

die Übersetzung Deiner Befunde kriegst Du unter „www.washabich.de

Der 2. A R Z T hat Dir sicher den besseren Rat gegeben. Das MRT zeigt, dass eines der 3 Bänder am Aussenknöchel mitsamt einem kleinen Knochenstück aus dem Sprungbein ausgerissen und vernarbt ist. Was soll man da operieren?

Wie sind denn die Beschwerden?

Zu diesem Fall darf ich aus berufs- und standesrechtslichen Gründen keine Stellung nehmen, weil schon anbehandelt.

Aus dem gleichen Grund darf ich auch keine Empfehlungen geben. Sorry.

Gute Besserung

R

Das ist eine Sache, bei der man individuell entscheiden kann und muss. Die Parameter sind u.a. Alter, Beruf, Gewicht, Raucher, Diabetiker freizeitsportverhalten aktuell und welches Niveau soll wieder erreicht werden. Welche Therapie wurde gemacht mit welchen Teilerfolgen. Was wollen sie.
Ein richtig und falsch gibt’s da nicht. Das wird man auch niemals online klären können ohne sie und ihre Situation genau zu kennen.

Wie sind denn die Beschwerden?

Hallo,
Bewegungseinschränkungen seit dem Sportunfall und Schmerzen bei zu starker Belastung oder Sport und beim Treppenlaufen. Komme nicht richtig in die Hocke oder auf die Zehenspitzen.
Danke für die Antwort,
Liebe Grüße

Das würde für das angesprochene Impingement, also eine Verengung für den Sehnenverlauf am Aussenknöchel, sprechen. Hier würde ich neben KG auch zu Elektrotherapie raten.

Kommt es denn auch zu Schwellungen?

Info vorab: eine Behandlung kann (und darf) über das Internet nicht erfolgen!

Kommt es denn auch zu Schwellungen?

ja, vorallem eben nach dem Sport oder nach zu langer Belastung. Es wird um den Knöchel herum dick und schwillt dann aber immer auch wieder ab. Ich treibe derzeit mindestens viermal die Woche Sport (spiele Basketball im Verein) eine Besserung kann ich nach nun 8 Monaten nicht erkennen, sobald ich einen falschen Schritt mache, der die Bewegungseinschränkung ungewollt überschreittet (zB. beim Springen oder beim Apstoppen wenn der Fuß im Boden hängen bleibt)treten oft starke, stechende Schmerzen auf. Das Gelenk ist nicht instabil(!) sondern es fühlt sich auch oft in Ruhephasen an, als wäre ein Druck auf dem Gelenk (wie aufgeblasen).
Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Ich bin nicht scharf auf eine OP allerdings habe ich nun seit 8 Monaten immer wieder Schmerzen. Ich mache gerne Sport und habe deshalb auch so lange mit einem Arztbesuch gewartet. Ich möchte lediglich allgemeine Informationen oder Erfahrungen mitbekommen damit ich einen kleinen Eindruck über die Möglichkeiten und eventuellen Folgen bekommen kann um endlich wieder Schmerzfrei Sport treiben zu können, denn ohne geht es bei mir nicht. Ich weiß dass diese keine Behandlung sein kann und über das Internet eine Diagnosestellung und Aussagen über die eventuell beste Behandlung nicht konkret möglich sind.
Trotzdem vielen Dank für Ihre Antwort und die Zeit die Sie sich hierfür nehmen.
Liebe Grüße

Was ich anbieten kann, ist dass du

mit den Bildern zur Beratung zu mir in die Klinik kommst.
Wenn du möchtest geb ich dir am besten einen richtigen Termin
in der Sprechstunde, damit du auch nicht groß warten musst…

Vielen Dank für Ihr Angebot. Leider ist es für mich schwierig nach Frankfurt zu kommen da ich noch Schüler bin. Vlt könnte ich Ihnen die MRT-Bilder irgendwie über eine E-Mail-Adresse senden oder würde dass nichts bringen? Ich habe sie auch auf CD mitbekommen. Den Bericht haben Sie ja bereits gelesen.
Liebe Grüße und vielen Dank.

Ja, das hört sich wirklich so an, als ob ein FACHMANN mit dem Messer dran müßte.

Viel Erfolg und schöne Weihnachtstage.

Hallo,

die Zeit läuft nicht weg!
Möglicherweise ist nochmal ein zweites Ereignis hinzu gekommen, dass jetzt immer noch solche Akutveränderungen in der ehemaligen Verletzungszone vorhanden sind, oder die Instabilität konnte wegen wiederholter Überforderung noch nicht ausheilen?

Versuchen Sie es zunächst strikt weiter konservativ mit Schiene. Vermeiden Sie unebenes Gelände.
Falls dies innerhalb der nächsten drei Monate scheitern sollte, können Sie sich immer noch zur Arthroskopie vorstellen.

MfG

F.S.