Hallo, ich bin besitzer eines relativ einfach Elektrodenschweissgerätes da ich es in nächster Zeit öfter benutzen werde plane ich mir einen Automatikschweisshelm zu kaufen. Ich hatte vorher ein einfaches Schweissschild, wo man aber immer beide Hände voll hat. Danach habe ich mir eine einfache Brille mit recht hoher verdunklung gekauft, was auch recht gut geht nur sehe nur etwas während der lichbogen brennt! Daher dachte ich an einen Automatikschweisshelm, solche gibt es ja schon ab 40€ bei ebay und im baumarkt ab ~ 100€, lohnt sich so eine investion oder ist die technik nicht ausgereift? Auf was muss ich achten, ausser verschlusszeit und Din-„Grad“?
Auch Hallo
Hallo, ich bin besitzer eines relativ einfach
Elektrodenschweissgerätes da ich es in nächster Zeit öfter
…
100€, lohnt sich so eine investion oder ist die technik nicht
ausgereift? Auf was muss ich achten, ausser verschlusszeit und
Din-„Grad“?
Ich habe schon drei verschiedene Helme dieser Art gehabt, es ist lediglich der Tragekomfort neben den bereits genannten Eigenschaften wichtig.
Die Schaltzeit ist bei allen Helmen heute ausreichend, die Filterklasse sollte passen, wenn Du z.B. den Filter fuer WIG Schweissen hast, wird es dunkel im unbeleuchteten Teil neben der Elektrode und Du findest den Weg nicht.
Sonst sind die Dinger eigentlich sehr gut und erleichtern die Arbeit ungemein.
Gruss
Rochus
Hallo,
ich selber schweiße nur sehr selten, aber ich kenne einige Metller, die es regelmäßig tun.
Die waren bis vor kurzem wenig angetan von den Dingern, weil die Verdunklungszeit zu lang war und es immer wieder zu Verblitzungen kam.
Mittlerweile ist das wohl kein Thema mehr aber ich rat Dir dringend keine Schilde bei Ebay oder dem Baumarkt zu holen, sondern die neuesten im Schweißerfachbedarf. Dort kriegst DU auch die richtigen Filter und weitere Informationen dazu.
Mag zwar ein paar Taler mehr kosten, aber eine Verblitzung ist seeehr unangenehm (das wiederum ist eine eigene Erfahrung). Und wenn man es oft genug abgekriegt hat, sind dauerhafte Schäden der Augen auch nicht ausgeschlossen.
Gandalf
Hallo,
100€, lohnt sich so eine investion oder ist die technik nicht
ausgereift? Auf was muss ich achten, ausser verschlusszeit und
Din-„Grad“?
bei einem gutem Autom. Helm lassen sich die Sicherheitsstufen Manuel verstellen und sind auch nach dem stand der Technik sicher.
Auch manche Billigere Modelle mögen ausreichend schützen allerdings kann die Verarbeitung wie zb.eine mangelhafte Kopfhalterung und deren Mechanismus sehr Nervend werden.
Einen guten Autom. Helm wirst du auf jedem Fall nicht mehr hergeben.
Viele Grüße
Markus