habe einen physikalischen Kalkwandler zur Probe einbauen lassen.
Dieser - es handelt sich um ein Gerät der Firma AB, hergestellt von Lufft in Fellbach - verändert laut Werbung die Molekularstruktur des Kalks, sodass sich dieser nicht mehr absetzen könne.
Fragen: Was taugt ein solches Teil?
Ist es 480 Euro wert?
Es gibt darauf nur eine Antwort:
Das „Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe“ prüft solche Geräte auf ihre Wirksamkeit hin! Diesen Test nennt man „Wirksamkeitstest nach Arbeitsblatt W512“, er belegt eindeutig die Funktion des Gerätes. Dieser Test besteht, wer einen mindest Wirkungsgrad von 80% erreicht, der Rest ist Müll! Also, verlangt den Nachweis „nach Arbeitsblatt W512“ und Du kannst sicher sein, das der Kalkwandler funktioniert!
Du wirst staunen, wie wenige Anbieter Dir dieses Dokument vorlegen können!
ich habe diese Woche ebenfalls einen Anruf zu dem Kalkwandler der Fa. Lufft bekommen. Daraufhin habe ich für Freitag einen Termin mit H. Bücher verinbart, um das Gerät näher erklären zu lassen.
Es wurde ebenfalls ein kostenloser Einbautest über 3 Wochen angeboten.
Frage: gibt es neuere Erkenntnisse über das Gerät?
Was hat die Erprobung bei Ihnen gebracht.
Haben Sie das Gerät behalten/ gekauft.
Für eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus.
Zitat:
habe einen physikalischen Kalkwandler zur Probe einbauen lassen.
Dieser es handelt sich um ein Gerät der Firma AB,
hergestellt von Lufft in Fellbach
ich habe diese Woche ebenfalls einen Anruf zu dem Kalkwandler der Fa. Lufft bekommen. Daraufhin habe ich für Freitag einen Termin mit H. Bücher verinbart, um das Gerät näher erklären zu lassen.
Es wurde ebenfalls ein kostenloser Einbautest über 3 Wochen angeboten.
Frage: gibt es neuere Erkenntnisse über das Gerät?
Was hat die Erprobung bei Ihnen gebracht.
Haben Sie das Gerät behalten/ gekauft.
Für eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
ich habe diese Woche ebenfalls einen Anruf zu dem Kalkwandler der Fa. Lufft bekommen. Daraufhin habe ich für Freitag einen Termin mit H. Bücher verinbart, um das Gerät näher erklären zu lassen.
Es wurde ebenfalls ein kostenloser Einbautest über 3 Wochen angeboten.
Frage: gibt es neuere Erkenntnisse über das Gerät?
Was hat die Erprobung bei Ihnen gebracht.
Haben Sie das Gerät behalten/ gekauft.
Für eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.