Was taugt eine Federgabel?

Hi zusammen,

was taugt eine Federgabel eigentlich? Ich hatte eine Suntour für
ein Trekking Rad (ich war nicht im Gelände damit) und die hat
nicht mal die Garantiezeit von 2 Jahren mitgemacht. Ausgeschla-
gen! Ich besinne mich gerade wieder zurück auf starre Gabeln.
Die halten wenigstens 30 Jahre und länger. Gegenargumente und
Erfahrungen bitte gerne. :smile:

Danke und Gruß,
Yedi386

Hi zusammen,

was taugt eine Federgabel eigentlich? Ich hatte eine Suntour
für
ein Trekking Rad (ich war nicht im Gelände damit) und die hat
nicht mal die Garantiezeit von 2 Jahren mitgemacht.
Ausgeschla-
gen! Ich besinne mich gerade wieder zurück auf starre Gabeln.
Die halten wenigstens 30 Jahre und länger. Gegenargumente und
Erfahrungen bitte gerne. :smile:

Hallo Yedi386,
das hängt von der Qualität ab.
Eine Federgabel zu zerstören sind mir 2 Wege bekannt:

  1. Weg: LockOut - Hebel feststellen: Gabel federt dann nicht mehr. dies ist die schnellste Art sie zu killen…
    2.: Wartung. Alle sogen. „guten“ müssen gewartet werden. (2 bis spätestens 4.ooo Km)
    Geschieht dies nicht: geht sie auch kaputt. Was ist, wenn sie nicht genügend Luft oder Öl hat: Dann geschieht das gleiche wie unter 1!!!

Hinweis: Solltest du hinten auch einen Dämpfer haben: Hier gilt das Gleiche.
Traust du deinen Händler nicht: Gehe auf die Seiten von Suntour und lese zu deiner Gabel nach.
Oder ganz unscheinbar: Will mir Rad mit Gabel, Typ kaufen. Nach wieviel km soll / muß sie gewartet werden, damit der Garantieanspruch bestehen bleibt.
Viel Erfolg,
Werner

Hallo,

mein Liegerad hat auch eine Federgabel. Das muss aber etwas Spezielles sein, weil es ein Zentralfederbein ist. Derzeitiger km-Stand liegt bei 25.000 km und noch kein Problem. Mein vorhergehendes Liegerad hatte ebenfalls Federgabel (Standardsystem). Bis ich es mit 18.000 km verkauft habe hatte es auch kein Problem. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr.

Gruß, Niels

Ich hatte auch mal ne Federgabel, gab dann auch irgendwann den Geist auf. Das Fahrrad ist größtenteils mit LX und XT Komponenten ausgestatttet, von daher glaube ich, war die Gabel auch nicht die Schlechteste. Schlussendlich hat es auch nichts genützt. Auf normalen Radwegen (Asphalt, ebene Wege) ist meiner Meinung nach ein Federgabel überflüssig. Das Feeling beim Wiegetritt und beim Kurvenfahren ist meiner Meinung nach ohne besser. Falls Du doch eine Federgabel kaufst, würde ich empfehlen, kaufe nichts Billiges und schau Dir vorher einschlägige Tests an.

Gruß Franz.

Nun ja… das ist auch wieder Ansichtssache. jen nach Gabel kann das unterschiedlich sein. Icvh hab zum Beispiel am Ellenbogen einige Narben, weil auf diesem SCH**** Schotterweg ein paar mittelgroße Steine Lagen. Aber warscheinlich lags an der Gabel. Ich fahr nämlich ne härtere Dirt Gabel, RST Launch. mein Freund dagegen fährt ne weiche DH gabel, mit der ich warscheinlich nie unfreiwillig abgestiegen wär. wenn du gelegentlich auch Schotterwege fährst, würd ich dir ne weiche Gabel mit Lockout empfehlen. 50mm müssten reichen.

LG

Max

kommt darauf an was du fährst mountainbike,dirt etc. würde ich dir eine gabel empfehlen denn das is viel besser und geht net so auf deine handgelenke selbst wenn du über einen bordstein fährts kannst du dir die schlimmste verletzungen zu ziehen aber das wirklich nur im seltsten fall…für bmx oder hardtail bracuhste eig. keine aber federgabeln sind halt imma bessa^^ hier mal ein paar links ;D

http://www.unitybikes.de/shop/MTB-BMX-Parts/Federgab…

http://www.unitybikes.de/shop/MTB-BMX-Parts/Federgab…

http://www.unitybikes.de/shop/MTB-BMX-Parts/Federgab…

ich denke das das erst mal reicht^^