Hi zusammen,
was taugt eine Federgabel eigentlich? Ich hatte eine Suntour
für
ein Trekking Rad (ich war nicht im Gelände damit) und die hat
nicht mal die Garantiezeit von 2 Jahren mitgemacht.
Ausgeschla-
gen! Ich besinne mich gerade wieder zurück auf starre Gabeln.
Die halten wenigstens 30 Jahre und länger. Gegenargumente und
Erfahrungen bitte gerne. 
Hallo Yedi386,
das hängt von der Qualität ab.
Eine Federgabel zu zerstören sind mir 2 Wege bekannt:
- Weg: LockOut - Hebel feststellen: Gabel federt dann nicht mehr. dies ist die schnellste Art sie zu killen…
2.: Wartung. Alle sogen. „guten“ müssen gewartet werden. (2 bis spätestens 4.ooo Km)
Geschieht dies nicht: geht sie auch kaputt. Was ist, wenn sie nicht genügend Luft oder Öl hat: Dann geschieht das gleiche wie unter 1!!!
Hinweis: Solltest du hinten auch einen Dämpfer haben: Hier gilt das Gleiche.
Traust du deinen Händler nicht: Gehe auf die Seiten von Suntour und lese zu deiner Gabel nach.
Oder ganz unscheinbar: Will mir Rad mit Gabel, Typ kaufen. Nach wieviel km soll / muß sie gewartet werden, damit der Garantieanspruch bestehen bleibt.
Viel Erfolg,
Werner