Was tun?

Hi,

ich fahre am Samstag, Sonntag oder Montag für ca. eine Woche zu meinen Großeltern auf den Campingplatz.

Was könnten wir tun? Wir spielen hin und wieder Rommé, aber was könnten wir sonst noch machen?

Ich habe auch noch meinen Laptop mit, kennt ihr ein paar interessante Spiele, die man auch offline spielen kann, mit denen ich mir ein bisschen Zeit vertreiben kann?

Wie man wegen meines Nicknamens vermuten kann bin ich 13 :smile:

Vielen Dank im Voraus
David

Hab einfach Spaß
hi David,
bestimmt sind da auch andere Teenies in deinem Alter. Ich denke auf dem Campingplatz wird sich schon was finden, wo auch Jungs (und Mädels?) in deinem Alter Spaß dran haben. Geh einfach auf die anderen zu – denen geht´s wahrscheinlich ähnlich wie dir. Und wenn sich erst ein paar in deinem Alter gefunden haben… euch fällt schon was ein, denn die reale Welt kann manchmal sogar spannender sein als die virtuelle :wink:
viel Spaß im Urlaub
Leo

Nimm mit:
Hi David

Du könntest außer des Laptops auch noch Folgendes mitnehmen (bzw. nur das davon, was dir davon gefällt):

Einen Ball: Fußball, Volleyball,…
Federballspiel, Tennisbälle,…
Badesachen, Schnorchel, Taucherbrille, Wasserball, Luftmatratze, Schwimmreifen, Schwimmtier (falls ein See o.ä. in der Nähe ist)
Marshmallows + Holzstäbchen zum über dem Feuer/Grill braten
Vielleicht machen deine Großeltern dir Teig (ganz normalen Hefeteig) für Stockbrot, das du/ihr selber über dem Feuer backen könnt.
Rätselbücher, Krimis, Gruselgeschichten (auch zum Vorlesen)
Malsachen, Stifte, Wasserfarben, Zeichenblock
eine schöne Kladde + Stifte, um mal eine Geschichte zu schreiben
Fotoapparat!
Taschenmesser (braucht man sowieso immer, kann man aber auch z.B. zum Schnitzen o.ä. verwenden)

Aber das Wichtigste: Nimm deinen Ball, oder was auch immer und quatsche Leute in deinem Alter an, ob sie mit dir spielen wollen. Dann macht der Urlaub gleich viel mehr Spaß :smile:

LiGrü
igel

Hi David,

Ich weiß, dass die meisten Menschen in Deinem Alter, sich das Leben ohne PC kaum vorstellen können. Kannst du es Dir vorstelen, dass wir ganz ohne Internet überlebt haben??? ;o))

Damit will ich sagen: Vergiss Internet, vergiss Laptop, vergiss Langeweile… Und stürze Dich auf vier Tag voll Spaß und Abenteuer! Laptop ist höchstens was für regnerische, kalte Wintertage, wo nichts so richtig Spaß macht, was man ausser Haus machen kann.

Ich habe mehrere Jahre an Campingplätze gearbeitet. Daher einen Tipp: Der Campingplatz hat sicherlich einen Schwimmbecken. Geh dahin und schau Dir die Menschen an. Früher oder später werden bestimmt Gleichaltrigen erscheinen, die auch so „auf Suche“ sind. Und glaube mir, sie werden froh sein, wenn sie von Dir angesprochen werden.

Ich kenne Menschen in Deinem alter, die auf so ein paar Tage gar nicht warten können und sie fieberen das entgegen… obwohl sie dort (noch) keine Menschenseele kennen.

Nur Mut und… LOS!!!

Viel Spaß und viel Freude!

Helena

hallo david
ich muß mich wundern:smile:
fast 4h!!

sag mir mal wo das in etwa sein soll und ich sag dir was da so los ist.
seute
mit grüßen von nem campingplatz

*ps: vergiß was die ollen dir hier sagen, jetzt ist animation für werdende kerle angesagt*

Kauf dir
drei Jonglierbälle und lern’ Jonglieren :smile:. Kommt, wenn man’s kann, sehr cool rüber (auch und besonders bei den Mädels) und gehört zu den Fertigkeiten, die man im Leben immer mal wieder brauchen kann. „Echte“ Jonglierbälle sind besser als Tennisbälle, weil sie nicht endlos wegrollen.

Oder probier’s damit:
http://www.volango.de/jonglieren/diabolos/?shp=3&adw…

Macht auch viel Spaß und man kann eine Menge Tricks mit dem Teil machen, wenn mans kann.

Schöne Grüße,
Jule

Ping Pong
Hallo

Federballspiel, Tennisbälle,…

Nicht zu vergessen Tischtennisschläger und -bälle.
Eine Platte gibt es auf fast allen Campingplätzen. Und jemanden zum Mitspielen findet man auch nicht so schwer. Schon mal gar nicht, wenn man zwei Schläger dabeihat.

Viele Grüße

1 Like

kann ich auch nur empfehlen! (o.w.T.)
Hallo Jule,

da stimme ich dir rundum zu :smile:
Und sorgt auch für Gesprächsstoff mit anderen Kindern/Jugendlichen, die’s auch mal probieren wollen oder einem einen Trick zeigen wollen (oder, wenn man’s schon besser kann, einen Trick gezeigt bekommen wollen :wink: )

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

wie wäre es mit ein paar guten Büchern? Kannst Du Schach? Vielleicht können Deine Großeltern das und bringen es Dir bei?

Viel Spaß

ich auch!
Hi!

So habe ich mit ca. 16 meine damalige Flamme (leidenschaftlicher Jongleur) dazu gekriegt, sich für mich zu interessieren :wink:

LiGrü
igel