Hallo,
das ist wirklich eine unangenehme Situation jemandem bei einer Atemnot beizuwohnen. Hilfreich ist wirklich das eigene Gefühl zu haben helfen zu können:
Was wardenn der Grund für die Atemnot? Die Ursachen haben nämlich unterschiedliche Hilfsmaßnahmen als Folge.
z.b. Asthma: Die Person bekommt die Luft meist durch eine Verengung der Bronchen schlecht heraus. Asthmatiker sind in der Atmentechnik der „Lippenbremse“ hier eigentlich geschult und benötigen eher Hilfe bei der Zuhilfenahme ihres Sprays.
Andere Ursachen können Angst, körperliche Anstrengung, Erregung, ein Unfall oder ein Verlegen der Atemwege durch einen Fremdkörper sein.
Frau Google führte mich zu diesem Link, den ich als recht gut erachte.:
http://www.huber-erstehilfe.de/html/atemnot.html
Lies es dir mal durch. Gerne kannst du die Situation in der deine betreffende Person war nochmal näher schildern. Was hast du getan?
Als ganz wichtig erachte ich neben dem Notruf „Ruhe bewahren und Ausstrahlen“ und für die Betreffende Person da zu sein. Panisch umherzurennen und nach einem Arzt zu rufen macht der Atemlosen Person nämlich noch mehr Angst. Hier kann ein Hand halten und die Person vor Gaffern abschirmen wirklich viel helfen.
Vielleicht war es gerade die Situation, die dich ermuntern könnte mal einen 2 tägigen Erste-Hilfe-Kurs bei einer Hilfsorganisation mitzumachen. Fremde Personen sind das eine, doch hilflos vor der eigenen Familie oder dem Freundeskreis zu stehen, wenn da jemand Hilfe braucht in das andere.
Herzlichst
Ynnette