Hallo liebe Leser,
mich ärgert etwas sehr. Mein Exfreund und ich sind nicht im Guten auseinander gegangen. Wir haben aber ein gemeinsames Kind. Er jedoch meint mich in Emails, die anderen Komunikationsmöglichkeiten habe ich gekänzelt, mit der persönlichen Anrede zu Beleidigen. Z.B. Schnabeltier, Schnabelfant, Körperklaus…
Mein Kind braucht seinen Vater, dass ist klar. Aber ich
leide darunter sehr und kann momentan die Gegenwart dieses Menschen kaum ertragen. Es ist zu viel Vorgefallen. Er darf sein Kind sehen, aber auch da ist unpünktlich, hält uns hin, und mir scheint als ob er indirket nicht wegen dem Kind zu uns kommt, sondern wegen mir, um mich von hinten zu pricken.
An seine Vernunft habe ich schon so oft appeliert.
Kein Einsehen. Was kann ich tun ?
Hallo
Was kann ich tun ?
Ich finde, du kannst verlangen, dass er dich mit Respekt behandelt, und dass du andernfalls den Kontakt komplett einstellen kannst. Gerade auch aus erzieherischen Gründen. Was soll denn das Kind daraus lernen, wenn es erlebt, dass sich der Vater unmöglich benimmt, und die Mutter das irgendwie mitmacht?
Ich denke, er wird höflicher werden, wenn du dir sein Benehmen nicht mehr gefallenlässt. -
Viele Grüße
PS: Was ist eigentlich ein Körperklaus? Das ist ja ein lustiges Wort (für mich).
Hallo,
wenn die Beleidigungen ausschließlich in E-Mails stattfinden:
E-Mail Adresse ändern.
Gruß von der
kleinen Göre
PS: Was ist eigentlich ein Körperklaus? Das ist ja ein
lustiges Wort (für mich).
Klingt lustig, ist es aber nicht - Köperklaus ist eine Beleidigung für Menschen die Ihren Körper nicht im Griff haben, i.d.R. wenn zum Beispiel eine Spastik vorliegt
Aber zum Thema Beleidigung:
Wenn du ihm klar und deutlich gesagt hast, dass er sein Verhalten ändern soll und er dich nicht ernst nimmt, gibt es (als meiner Meineung nach letzte Instanz) immernoch das Jugendamt.
Es heißt ja nicht, dass Sie ihm das Umgangsrecht gleich entziehen, aber ein respektvoller Umgang der Eltern miteinander ist Grundvoraussetzung für eine gute gesellschaftliche Entwicklung eines Kindes - ob getrennt oder nicht. Ihr müsst ein Beispiel sein.
Das Jugendamt kann als Vermittler dienen und meist hilft es, wenn ein unbeteiligter Dritter klare Worte ausspricht. Und vor Sanktionen des Jugendamtes bei NIchteinhaltung hat jeder Vater oder jede Mutter, dem/der etwas am eigenen Kind liegt Angst.
Z.B. Schnabeltier,
Schnabelfant, Körperklaus…
Wie alt ist der? 13 ?
Hallo,
in Österreich gibt es da einen Spruch „net amol ignorieren“!!
Dein Ex-Mann stellt sich mit solchen Äußerungen auf eine derart niedrige Stufe, daß er mich an Deiner Stelle ( klar, jeder Mensch reagiert anders )damit nicht beleidigen könnte. Ich denke, wenn er merkt, daß seine „Schüsse“ ins Leere gehen, Dich nicht treffen, Du lächelst darüber - dann gibt er das schnell auf.
Vielleicht kannst Du Dir überlegen, ob eine solche Strategie für Dich möglich ist - ich glaube, sie würde Erfolg bringen.
Alles Gute und Kopf hoch!
Liebe Grüße Annemarie
email-regeln
Hi!
Wenn du Ruhe vor ihm haben willst, aber die Adresse nicht ändern, dann kannst du doch Sortier-Regeln in deinem Email-Programm einrichten: Wenn ein Mail von [email protected] kommt, dann sofort vom Server löschen. Oder: Wenn ein Mail folgenden Text: „Schnabelfant“, „Schnabeltier“, oder „Körperklaus“ enthält, sofort vom Server löschen. Dann kriegst du nix mehr mit und Ruhe is.
LiGrü
igel
Hallo,
auch hier rate ich mal wieder zur Einschaltung des Jugendamtes. Das tut zwar nichts gegen persönliche Beleidigungen, betreut aber das Umgangsrecht und die damit verbundenen Pflichten im Sinne des Kindes und veranlasst eventuelle Klärungen über das Familiengericht.
Im Gegensatz zu Telefongesprächen, deren Inhalt nicht beweisbar ist, sind das E-Mails sehr wohl. Da steht schwarz auf weiß, wie dein Ex dich tituliert.
Tipp: Geh’ zu einem Rechtsanwalt und lass’ diesen einen enstprechenden Brief an deinen Ex schreiben. Das könnte schon reichen, um ihm die Lust an weiteren Gehässigkeiten zu verderben.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
Im Gegensatz zu Telefongesprächen, deren Inhalt nicht beweisbar ist, sind das E-Mails sehr wohl.
Das ist leider nicht so. Eine Mail kann in vielfacher Weise gefälscht werden. Mit etwas technischem Wissen kann man z.B. Mails unter falschem Absender verschicken oder den Inhalt nachträglich ändern.
Mails werden daher vor Gericht grundsätzlich nicht als Beweismittel anerkannt, es sei denn die Authentizität ist durch die Signatur des Absenders sichergestellt, oder es liegt ein Protokoll des Service-Providers des Absenders vor, aus dem Absender und Inhalt zweifelsfrei hervorgehen. Ich bezweifle aber, dass jemand, der seine Ex als Schnabeltier, Schnabelfant und Körperklaus bezeichnet, seine Emails mit einer elektronischen Signatur versieht, bzw. dass sich das Jugendamt die Logs des Providers besorgt.
Grüße
Axurit
Hallo,
das mag sein. Dennoch könnte ein entsprechender Brief mit der Aufforderung zur Unterlassung durchaus seine Wirkung zeigen. Und da der Betroffene ja weiß, dass er diese Mails geschrieben hat, könnte die Einschüchterungstaktik dennoch funktionieren.
In jedem Fall halte ich es für wichtig, dass die Betroffene sich wehrt.
Schöne Grüße,
Jule
Alternativ könntest du ihm mitteilen, dass du jetzt Beschimpfungen automatisch herausfiltern lässt und nur noch die Mails bekommst, die keine beinhalten. Wenn er dir also was Wichtiges mitteilen will, soll er sich im eigenen Interesse zurückhalten.
LiGrü
igel
Salut!
Zwei Dinge fallen mir dazu ein:
Erstens: Versuche, seine Beleidigungen dir nicht zu Herzen zu nehmen (das ist der Hinweis für Dich allein, um damit besser umgehen zu können)
Zweitens: Wenn Du an seine Vernunft nicht appellieren kannst, dann versuche, den Vater in ihm zu treffen: Sage ihm, dass Ihr, ob getrennt oder zusammen, Eurem Kind ein Beispiel seid, was Umgangsformen, Respekt und Menschlichkeit betrifft und dass er zum Wohl seines Kindes damit aufhören soll, Dich verletzen zu wollen, denn immerhin seid ihr durch Euer Kind auf Lebenszeit miteinander verbunden. Sag ihm, dass er nicht Dich, sondern sein Kind verletzt, wenn er Euer Verhältnis so belastet.
Ich hoffe, Du bekommst diesen offensichtlich kindischen Menschen soweit in den Griff, dass er begreift, dass ein Kind mit getrennten Eltern in jeder nur erdenklichen Weise gestützt werden muss und das nur geht, wenn die Eltern einen respektvollen Umgang miteinander pflegen.
Ich weiß nicht, was das Jugendamt in solch einem Fall ausrichten kann, wie die anderen hier vorgeschlagen haben, aber informieren würde ich mich dort auch.
Halt die Ohren steif!
Grüße
Lea