Was tun bei Bettwanzenbefall im Kindergarten?

Guten Tag,
ich gabe das Problem, das ich, jedes Mal wenn meine Tochter (3Jahre) im Kindergarten Mittagsschlaf gemacht hat, mehrere rote Flecken auf ihrem Körper entdecken musste. (sie schläft nicht jeden Tag dort)
Jetzt habe ich im Internet mich erkundigt und bin mir sicher das es sich um Bettwanzen handeln muss. (Bissstellen, Anzahl, und immer wenn sie dort geschlafen hat)
Das Problem ist nur, das die Leitung und Erzieher Aufgrund vieler Beschwerden der Eltern über Konzept und Aufsichtspflicht etc. gar nicht mehr auf Beschwerden reagieren. Es interessiert sie einfach nicht!
Was kann ich als Mutter tun? Vielleicht ist es ein Fall fürs Gewerbeaufsichtsamt?
Mfg

Hallo,

an erster Stelle würd ich mit meinem Kind zu einem Arzt gehen und mir die Bestätigung holen, dass es sich um Bettwanzen handelt! Wenn die ErzieherInnen und auch die Leitung absolut nicht auf Beschwerden reagieren, dann würd ich mich direkt beim Träger beschweren. Am Besten gleich die anderen beschwerenden Eltern mit ins Boot holen, dass sich diese ebenfalls direkt beim Träger beschweren. Wenn es eine kleine private Einrichtung ist wüsst ich nicht jetzt auf Anhieb nicht, wer der nächsthöhere Ansprechpartner ist, aber das Gesundheitsamt könnte evt. darüber informiert werden, denn Bettwanzen kommen nicht einfach so.

Nicht das Gewerbeaufsichtsamt ist zuständig, sondern das Gesundheitsamt.

Hallo,

als nächsten Schritt würde ich an den Träger der Einrichtung gehen. Bei einer kirchlichen Einrichtung an den Pfarrer oder das Pfarramt. Bei einer städtischen Einrichtung die Leitung aller Kindergärten. Wenn sich dann nichts verändert, das Gesundheitsamt informieren.

Viele Grüße Monika

Hallo Sarah

Verstehe ich richtig, dass du dein problem der leitung noch gar nicht vorgebracht hast?

Ich würde dies schriftlich deponieren:

  1. in einem brief bei den erzieherinnen und eine kopie an die leitung machen.
  2. Falls sie nicht reagieren nachdoppeln, wieder schriftlich und eine frist angeben in der du eine schriftliche reaktion wünschst.
  3. Falls diese frist durch ist ohne reaktion - dann an eine auswärtige stelle. Wenn es eine private Kita ist, müsste es irgendeine behörde sein. In der Schweiz würde ich mich erstmal an den konsumentenschutz wenden mit der frage. Halt mal einige zeit investieren und einfach bei verschiedenen ämtern dich erkundigen, wie vorzugehen, wo die richtige aufsichts-stelle sei.

Bedenken würde ich, ob ich befürchte, dass mein kind nachteilige behandlung durch die erzieherinnen erfährt. Sollte ja nicht passieren, doch jedenfalls wachsam sein.

Viel erfolg!

jdee

Hallo,

ich versuche mal die vielen Fragen zu beantworten!

-Sollten Sie Probleme in der Kita haben, die sich mit dem Personal vor Ort nicht lösen lassen, gibt es die Möglichkeit den Elternbeirat zu kontaktieren. Je nach Bundesland sind die Rechte des Elternbeirates unterschiedlich geregelt. Der Träger des Kindergartens ist zugleich der Dienstherr und natürlich auch ein guter Ansprechpartner.

-Die Gewerbeaufsicht ist meines Wissens nach nicht zuständig für gesundheitliche Missstände im Kindergarten. Wenden Sie sich ggf. ans Gesundheitsamt.

-Ob ein Bettwanzenbefall vorliegt sollten Sie ggf. von einem Facharzt klären lassen.

Gute Besserung!

Hallo,
wenn es sich wirklich um einen Bettwanzenbefall handelt, muß sofort ein Desinfektor oder ähnliche Leute eine Bekämpfung einleiten. Dies gilt aber nicht nur bei Kindergärten, denn die Bettwanzen sind sehr hartnäckig und auch in teueren Hotels zu finden.
Wenn das die Leitung des Kindergartens mißachtet, halte ich dies für eine schwere Pflichtverletzung. Die Aufsichtsbehörde für Kindertageseinrichtungen sollte dann von Ihnen informiert werden. Die Bettwanzen gehen auch ohne Bekämpfung nicht mehr weg.
mfg
Namenssucher

Hallo, wirklich weiterhelfen kann ich dir da wohl nicht. Erst mal würde ich beim Arzt abklären ob es sich um Bettwanzen handelt oder woher es sonst rühren könnte. Wieso wird sich denn so viel beschwert, das nicht mehr reagiert wird, das hört sich ja so an als sollte man sein Kind nicht dort hin geben?! Ansonsten würde ich mich dann an den Träger wenden. Viel Erfolg!

Hallo,

zunächst würde ich durch den Kinderarzt feststellen lassen, ob es sich hierbei wirklich um Bettwanzenbisse handelt. Sollte dem so sein, würde ich mit dem Ergebnis an die Kindergartenleitung/bzw. gleichzeitig an den Träger gehen, immerhin sind Wanzen auch Krankheitsüberträger, also so leicht kommt der Kindergarten da nicht aus seiner Verantwortung.

Der Schlafraum muss desinfiziert werden - ein Job für den Kammerjäger.

Sollte der Kindergarten keine Abhilfe schaffen, würde ich mich an das Gesundheitsamt wenden (und dieses im Vorfeld im Kindergarten ankündigen… immer mit offenen Karten „spielen“, dann kann jeder rechtzeitig reagieren und die unterschiedlichen Seiten müssen sich nicht verhärten).
Hier ist meiner Meinung nach das Gesundheitsamt zuständig, weil hier ist die Gesundheit der Kinder gefährdet ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen.

Auf der anderen Seite schreibst du von mehreren Problemen, die auch andere Eltern mit dem Kindergarten haben - was sagt denn der Träger dazu?

Bettina/runni

Hallo lieber Frager/in,
Ferndiagnosen sind leider nicht möglich, daher sollte ein Arzt sich die roten Punkte ansehen und eine fachmännische, schriftliche Aussage dazu machen.
Mit diesem Schreiben konfrontieren Sie die Leitung und den Träger.
Sollte keine Reaktion kommen, kann man sich ans Landratsamt wenden, da die Betriebserlaubnis für einen Kindergarten von dort vergeben wird.
Übrigens ist es immer gut, wenn sich mehrere Eltern zu dieser Beschwerde zusammentun.

Hoffe ich konnte helfen.

Viel Glück
Eure KITA

es ist schon möglich, dass Bettwanzen sind, nicht alle reagieren allergisch auf die Stiche, aber die Stiche sind keine Flecken, sondern Stiche wie in einer Strasse, die mehrheit merken wir das nicht, die Bettwanzen machen Neste in der Nähe des „Futters“, wenn es im Kindergarten tatsächlich gäbe, können bei Ihnnen auch nach Hause als blinde passagiere landen, sind sie sicher dass sie keine Flohstiche sind?.Flöhe machen rote Flecken…wenn es Bettwanzen wären, das ist ein ernstes Problem,der Kindergarten müsste komplett von einem Kammerjäger saniert werden, sie verstecken sich überall,mann muss alles auf 45 Grad kochen, es gibt beim Amazon.de ein sehr gutes Produkt Chrisamed, riecht nicht, leicht zum sprühen, die Kieselgur würde ich Ihnen das nicht empfehlen, macht Dreck, Übelkeit bei den Menschen, alles Gute und viel Erfolg

Ich würde mich im Zweifelsfall erstmal an den Träger wenden, wenn man da nicht weiter kommt sollte man sich an das örtliche Jugendamt wenden. Kitas sind Teil des Jugendamtes.

Desweiteren empfehle ich, die Bissstellen von einem Arzt attestieren zu lassen.

Wenn die Betten befallen sind muss ein Kammerjäger kommen und die Kita ausräuchern, Die Matratzen müssen entsorgt werden.

Tut mir leid, mit so etwas hatte ich noch nicht zu tun, aber vielleicht sollte man es über den Elternbeirat probieren und wenn der KiGa darauf nicht eingeht, dann das Gesundheitsamt informieren.
MfG