Was tun bei Drohungen per SMS

Hallo,

und zwar bin ich Bisexuell und hatte eine kurze Beziehung mit einem Typen. Als ich eine SMS von einer Freundin bekommen habe, dachte er ich hätte eine neue Beziehung und alles. Seitdem glaubt er mir nicht mehr und ich bekomme fast minütlich eine SMS in der er mich die ganze Zeit beleidigt und auch sagt: " Glaub mir ich krieg dich." Oder das er meinen Angeblich neuen Freund packen wird. Oder „Du und dein Freund ihr werdet beide noch sehen…schon sehr bald.“ Sowas bekomme ich die ganze Zeit nun. Jedoch erst wieder, nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht verzeihen kann, dass er mir Lügen unterstellt und das ganze. Weil einige Tage vorher ist es mit der SMS gewesen und dann glaubte er mir nicht und dann habe ich auch SMS bekommen von ihm, mit Beleidigungen und Drohungen wie oben auch schon genannt. Dann meinte er aber er glaubt mir und so, als bis ich ihm gesagt habe, dass es bei mir nicht mehr geht und ich keine GEfühle mehr habe. Er hatte auch meine Beste Freundin beleidigt, als sie an mein handy gegangen ist. Ich nehme diese Sachen schon sehr ernst und habe gesagt das er mit nicht drohen soll, sonst werde ich zur Polizei gehen.

Aber was kann ich der Polizei sagen?

Was kann sie für mich tun? Kann mir jemand Tipps geben?

Hallo

Nun, die Polizei kann eine Anzeige aufnehmen wegen Beleidigung und Bedrohung. Deshalb keine SMS löschen und am besten die Telefonrechnung mit den Verbindungsnachweisen mitbringen um die Häufigkeit dieser Nachrichten zu belegen. Dein „Freund“ würde dann Post bekommen, damit er sich zu den Vorwürfen äußern kann. Ein Richter wird dann ein Bußgeld verhängen oder es kommt zu einer Verhandlung. Ausserdem kannst du eine Unterlassungsverfügung erwirken. Sollte er dir dann weiterhin Nachrichten schicken und du kannst dies belegen, so bekommt er wieder empfindliche Geldstrafen. Das kann dann bis zu Freiheitsstrafen gehen. Für die Verfügung würde ich dir raten einen Anwalt zu nehmen. Der geht das ganze dann mit dir durch. So oder so ähnlich könnte es sich zutragen.

Gruß

Deshalb keine SMS löschen und am besten die
Telefonrechnung mit den Verbindungsnachweisen mitbringen um
die Häufigkeit dieser Nachrichten zu belegen.

Wie soll er denn den Verbindungsnachweis bekommen, wenn er die Nachrichten gar nicht verschickt??? Die Verbindungen stehen höchstens bei seinem Ex-Freund auf der Rechnung, aber sosnt auch nix.

o.w.T.

Nun, die Polizei hat die Möglichkeit diesen Verbindungsnachweis mit ALLEN Verbindungen zu besorgen. Ausserdem besteht weiter die Möglichkeit eine Nummer sperren zu lassen, sprich Anrufe oder andere Nachrichten werden erst gar nicht mehr durchgestellt.

Gruß

Leider kann ich, Nummern nicht sperren lassen, habe schon mit meinem Provider gesprochen, aber der meinte das sowas nicht gehen würde.

Ich war mir ziemlich sicher, dass dies möglich ist. Vielleicht habe ich dies auch verwechselt und du kannst es eventuell an deinem Handy einstellen, dass gewisse Nummern unterdrückt werden.

Die Staatsanwaltschaft braucht doch nur die ausgehenden Verbindungen des Anrufers/SMS-Senders. Der Nachweis des Empfangs ist doch im Handy noch gespeichert als Verbindungsprotokoll oder als SMS-Text. Es ist doch nur relevant, welche Nummern, der Beschuldigte/Verdächtige angerufen hat.

Hi,

Nun, die Polizei kann eine Anzeige aufnehmen wegen Beleidigung
und Bedrohung.

Evtl. kommt auch Stalking in Betracht.

Gruß,

Anja

Wieso…
Hallo

…gehst Du nicht zu dem Kerl, nimmst ihn ordentlich am Schlafittchen und drohst ihm die Fr… zu polieren!!!

Muss aber glaubhaft rüberkommen.

Man(n) kann ja auch selber manche Dinge in die Hand nehmen ohne gleich die Polizei zu rufen.

gruß

Guten Morgen,

solche Bedrohungen sind ernst zu nehmen, besonders, wenn sie derart penetrant sind.

Du hast die SMS ja sicher auf deinem Handy gespeichert. Geh damit zur Polizei, schildere den Sachverhalt, zeige den Beamten, was sich da abgespielt hat. Dort kannst du dich dann auch gleich beraten lassen, wie es in deinem speziellen Fall mit Fangschaltungen, Strafanzeigen usw. am besten geregelt wird.

Vielleicht solltest du auch die Hilfe eines Anwalts in Anspruch nehmen.

Liebe Grüße
Hagazussa

Warum…
bekommt so ein Bekloppter, der Selbstjustiz predigt Sternchen (aber immerhin vom Mod. gesperrt wurde) und so eine fachlich hervorragende Antwort wie diese keine Beachtung?

Seltsam und traurig…

na na na…
wer wird denn gleich so persönlich :smile:

trotzdem schöne grüsse

Nun, manchmal reicht es nicht die Verbindungen zu verifizieren, da der Verdächtige behaupten kann, dass dies nicht sein Telefon ist. Dann ist eine linguistische Begutachtung der Textinhalte erforderlich. Ein solchen Gutachten erstellen Sachverständige für Forensische Linguistik.

Gruß
michelmichel