Hallo,
ich habe gerade im Online-Banking bemerkt das heute (6.04) von meinem Konto 57,00 Euro an die DB überwiesen worden.
Das ganze per Überweisungsbeleg.
Allerdings habe ich weder eine Karte oder sonstiges gekauft, noch habe ich bei meiner Bank ein Überweisungsformular abgegeben um diese Überweisung in Auftrag zu geben.
(Hätte ich auch nicht machen können, da ich bis jetzt in der Schule war)
Also muss es sich bei dem Beleg der ja anscheinend abgegeben wurde um eine Fälschung handeln.
Jetzt ist meine Frage:
Was mache ich jetzt?
Mit wem soll ich mich in Verbindung setzen?
Hallo Rapha,
ich habe gerade im Online-Banking bemerkt das heute (6.04) von
meinem Konto 57,00 Euro an die DB überwiesen worden.
Das ganze per Überweisungsbeleg.
Allerdings habe ich weder eine Karte oder sonstiges gekauft,
noch habe ich bei meiner Bank ein Überweisungsformular
abgegeben um diese Überweisung in Auftrag zu geben.
(Hätte ich auch nicht machen können, da ich bis jetzt in der
Schule war)
Du solltest auf jeden Fall zu Deiner Bank gehen und Dir den Beleg zeigen lassen. Am besten vorher anrufen, damit die MA den Beleg schon mal raussuchen können. Da ist vllt. ein Zahlendreher bei der Auftraggeber-Kto.Nr. drin und Dein Konto ist versehentlich belastet worden. Muss also nicht unbedingt eine Fälschung sein.
LG
H.
Guten Morgen Rapha,
erst mal ist kurz abzuklären ob es sich um eine Online-Überweisung handelt oder ob es ein Beleg war der in der Bank abgegeben wurde.
Bei einer Online-Überweisung wird es ein bisschen schwerer den Betrag zurückzufordern da du ja eine TAN oder iTAN eingeben musst. Hier kannst du fast nur auf die Kulanz der Bank hoffen oder die mit der DB in Verbindung setzen die dir den Betrag rücküberweisen sollen. (da du ja kein Ticket gekauft hast) Wird aber meiner Meinung nach schwer!
Bei einer beleghaften Überweisung kann es gut sein das einfach deine Kontonummer angegeben wurde oder vertrauscht wurde und die Unterschrift nicht geprüft wurde. Falls es eine beleghafte Überweisung war gehst du einfach zu deiner Bank und forderst eine Kopie des Überweisungsformulars an. Dann kann man ja deine Unterschrift vergleichen. Hier hast du sehr gute Chancen dein Geld wieder zu bekommen!
Liebe Grüße
Knobi