Hallo zusammen,
ich hoffe, ich kann ein paar Tipps zu folgendem Sachverhalt bekommen:
Das Bad einer Mietwohnung ist ca. 12qm groß. Es ist mit einem warmwasserbetriebenen Handtuchheizkörper (Heizleistung ca. 750W, der an der Gastherme hängt, und eine elektrischen Fußbodenheizung ausgestattet.
Mit dem Handtuchheizkörper werden max. 18-19°C Raumtemperatur erreicht. Diese werden bei Außentemperaturen um 0°C auch nur erreicht, wenn der Thermostat 24h auf Stufe 5 steht.
Die elektrische Fußbodenheizung funktioniert zwar als Ergänzung, ist aber sehr träge und der Zähler rennt.
Kann man den Vermieter verpflichten, den Handtuchheizkörper gegen einen normalen Heizkörper mit ausreichender Leistung (berechneter Bedarf 1200-1400W) um im Bad angenehme Temperaturen von 21-24°C zu erreichen?
Handtuchheizkörper mit entsprechender Heizleistung gibt es leider nicht bzw. nur extrem teuer.
Mit 19°C ist es zum Baden und insbesondere mit Baby einfach nicht tragbar.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Grüße
Mu Lei