Was tun bei klauender schwester

Hallo
also ich habe ein großes problem meine kleine schwester (10) beklaut uns immer wieder. Es ist so das man nichts unten liegen lassen kan und das ich mein zimmer immer wen ich nicht drin bin abschließen muss. Wenn ich dan abgeschlossen habe provoziert sie mich die ganze zeit wenn ich oder sie zuhause ist. Meistens ignoriere ich das aber es geht manchmal zuweit. Meine klamotten muss ich selber waschen den ansonsten bekomme ich sie nicht wieder. Mitlehrweile klaut sie auch schon bei freunden.Da sie tagsüber nichts bei mir bekommen kan kommt sie nachts. Sie ist schon bei einer Kinderphychologin gewesen die ein vertrag mit ihr gemacht hat aber es hat alles nichts geholfen. Bitte Helft mir! bei den sachen handelt es sich nicht um kleine dinge sondern mein´stens um geld! ich weiß nicht mehr weiter bin mit den nerven am ende. Wenn das so wieter geht ziehe ich zu mein opa.

Hallo märy,

du schreibst nicht, wie alt du bist, aber ganz grundsätzlich würde ich sagen, dass es die Aufgabe deiner Eltern wäre, sich um deine Schwester zu kümmern.

Wiederholtes Stehlen kann ein Menge Ursachen haben. Die Harmloseste davon ist, dass sie einfach mit anderen Kindern mithalten möchte. Es können aber auch ganz andere Dinge dahinterstecken, zu denen von Erpressung bis Missbrauch vieles gehören kann.

Wenn bereits ein Kinderpsychologe eingeschaltet wurde, ist das grundsätzlich gut, aber offenbar in der bisherigen Form nicht ausreichend. Ich denke, da müsste ein Profi schon noch einmal genauer hinsehen, denn mit einem Vertrag ist es offenbar nicht getan.

Ich würde dir raten, einmal in Ruhe mit deinen Eltern zu reden und ihnen deutlich zu machen, dass das Stehlen in dieser Ausprägung kein kindlicher Ausrutscher ist, der sich von selbst legen wird, sondern dass da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein dickes Problem dahintersteckt, dem man mit professioneller Hilfe dringend auf den Grund gehen sollte.

Natürlich ist es auch wichtig, deine eigenen Interessen zu schützen. Es kann nicht angehen, dass du ständig um deine Sachen bangen musst. Doch auch in diesem Zusammenhang denke ich, dass es erst dann Besserung geben wird, wenn deiner Schwester geholfen wird.

Schöne Grüße,
Jule

danke jule
mein papa ist alleinerziehend und weiß auch nciht mehr was er tun soll

Hallo märy,

jedenfalls darf er nicht einfach nichts tun. Er könnte noch mal mit dem Kinderpsychologen Kontakt aufnehmen oder zur Erziehungsberatung gehen. Er kann sich auch ans Jugendamt wenden.

Falls er davor Scheu hat, kannst du ihm sagen, dass das Jugendamt früher oder später ohnehin bei ihm auf der Matte stehen wird, wenn deine Schwester irgendwann beim Klauen in der Öffentlichkeit erwischt wird. Da wäre es sinnvoller, vorher Hilfe zu suchen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Servus,

wenn sie das näcshte mal frech ist, ihr Zeug aus dem Fenster werfen… Stück für Stück, bis sie daraus gelernt hat…
Oder einfach ihr ganzes Zeug aus dem Zimmer stellen, das geht teilweise gut…

mfg,

Hanzo

Hallo,

interessant wäre herauszufinden, warum deine Schwester klaut.

Das naheliegendste wäre natürlich, dass sie einen materiellen Vorteil haben will (sprich: sie will die Sachen, das Geld, was auch immer besitzen). Wenn das so ist, was macht sie mit den Sachen? Wenn sie es nur in ihr Zimmer schleppt, kann man es zurücknehmen. Wenn sie das Geld ausgibt oder die Sachen verkauft und dann das Geld ausgibt, kann man ihr das Gekaufte (sofern nicht verbraucht) wegnehmen, damit sie keinen materiellen Vorteil hat.

Viel wahrscheinlicher ist aber, dass sie aus anderen Gründen klaut. Vielleicht - wie so oft - um Aufmerksamkeit zu erregen. Da passt es natürlich, dass euer Vater allein erziehend ist und vermutlich auch berufstätig. Es fällt halt wenig Zeit für sie ab. Vielleicht auch wenig Liebe und Zuwendung. Vielleicht zu wenig für ihren Bedarf.

Wenn sie drei Wünsche frei hätte, was würde sie sich wünschen? Viel Geld? Eine intakte Familie? Erfolg in der Schule? Gute Freunde? Weniger Langeweile im Leben? Eine Reise? Angesagte Klamotten und Spielsachen? Anerkennung? Zeit mit Papa? Die Mama wieder?

Der Vertrag ist zwar schön und gut. Er appelliert an das Verantwortungsbewusstsein des Kindes. Aber wenn das Kind bewusst oder unbewusst sich schlecht behandelt fühlen sollte, warum sollte es dann rücksichtsvoll handeln?

Darum ist Ursachenforschung angesagt. Nicht durch dich - durch deinen Vater, ggf. mit externer Hilfe. Hilfe ja, aber bitte nicht vollständige Delegation. Dein Vater muss das hauptsächlich machen, nicht die Diplompsychologin Dr.

Strafen alleine hilft gar nicht. Strafen, flankiert mit Hilfe, ist besser. Hilfe allein - kann auch gut sein.

Gruß Bombadil2

Geile Idee.

Ich glaube, ich würde ihr für jeden Diebstahl einen Finger abhacken. Spätestens nach 10 Diebstählen dürfte sie geheilt sein.

Tststs.

B.

2 Like

Man, seid ihr brutal.
Einfach mal richtig verdreschen, wenn sie sich das nächste mal erwischen läßt, reicht doch!

Gruß,
Markus

1 Like