Was tun bei Leistungsstillstand der Krankenkasse ?

Hallo…

ich hoffe mir kann einer weiterhelfen,habe große Probleme mit meiner Krankenversicherung.
Diese behauptet ich hätte meine Beiträge 2009 nicht gezahlt, obwohl ich denen mit Kontoauszügen belegen konnte das alle Beiträge 2009 von mir bezahlt wurden. Daraufhin haben die einfach das Datum geändert und angeblich habe ich nun in den Zeitraum Beitragsrückstände, wo ich vom Job-Center Leistung bezogen hatte (obwohl das Amt die Beiträge gezahlt hat).Nach langem Schriftverkehr, bekam ich dann nette Post von Hauptzollamt.Ich habe versucht denen die Situation zu erklären,die sagten ich soll mir einen Anwalt nehmen.Nun droht mir die Krankenkasse, wenn ich nicht umgehend alle Beitragsrückstände bezahle in Höhe von 2800 €(wie sich die Summe zusammensetzt ist mir ein Rätsel ,1000 € sind nur Säumnisgebühren, obwohl ich erst 2011 gemahnt worden bin), ruhe meine Leistung ich darf meine Versicherungskarte nicht mehr nutzen, soll aber weiterhin Beiträge bezahlen.Als alleinerziehende Mutter eine nicht so super Situation und es ist mir unmöglich mit meinen Bafög diese Summe sofort zu begleichen.Ich hoffe mir kann hier einer einen Rat geben, was ich tun kann, an wen ich mich wenden muss.
Danke

Hallo! So wie du es beschreibst, kann es nicht sein. Du brauchst professionelle Hilfe. Wende dich an einen Anwalt, die nächste Verbraucherzentrale oder einen Sozialverband in deiner Nähe (VdK, SozD z.B.).

Gruß, Christian

Danke,dass werde ich auch gleich am Montag tun.

Hallo, semmsemm!

ich würde alle Unterlagen zusammenstellen und zum Gericht gehen. Da gibt es Sozialanwälte die für eine wirklich geringe Gebühr diese Unterlagen prüfen und sich gegebenfalls mit der Kasse auseinandersetzen. Eine Säumnisgebühr darf rückwirkend gefordert werden, wenn die Kasse nachweisen kann, dass nicht gezahlt wurde!!!
Alles Gute- Schaddie

Danke für den Rat,ich versuche diese Woche alles zu regeln

Leider kann Ihnen nicht weiterhelfen.