Hallo! Folgendes ist mir passiert:
Ich wohne zur Miete in einem Mahrfamilienhaus. Ich besitze keine Waschmaschine und keinen Trockner.
Gestern hat durch Zufall mein Nachbar entdeckt, dass auf dem Stellplatz im Keller, der für meine Maschine gedacht wäre und der über meinen Zähler läuft, ein anderer Nachbar mit seiner Freundin seinen Trockner angeschlossen hat! Völlig offensichtlich. Auf der Leitung, die von der Steckdose abgeht, steht deutlich der Bezug zu meiner Wohnung geschrieben. Es ist einfach nur dreist.
Da ich diesen Raum nie betrete und meine Nachbar dachten, der fremde Trockner wäre (m)eine Waschmaschine (der Unterschied ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen) fiel der Stromklau bis gestern niemandem auf!
Beim zur Rede stellen meines Nachbarns stellte der sich völlig dumm und meinte auch noch dreist "Das ist doch schon seit Anfang an so (1 Jahr), seit wir hier wohnen… und er kam mir ziemlich frech!
Meine Fragen sind nun:
- Würdet ihr Anzeige erstatten (hat man überhaupt etwas davon?)
- Wer war/ist für die Sicherung der Steckdose zuständig? Ich oder der Vermieter?
- Wlchen durchschnittlichen Verbrauch würdet ihr diesem Pärchen in Rechnung stellen. Ich würde spontan von 4-5 Stunden Laufzeit pro Woche ausgehen? Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe!