Hallo,
ich bin in der Beziehung nicht der absolute Fachmann.
Fakt ist jedoch, daß das nicht so angehen kann und sich etwas ändern muß.
Hast Du dich denn bereits mit Deinen Nachbarn auseinandergesetzt? Wie stehen die denn dazu? Also ich meine, hier müßte schon Einigkeit herrschen.
Dann schreibst Du, daß Du der Hausverwaltung über den Zustand mehrmals in Kenntnis gesetzt hast. Schriftlich? Mündlich und mit Zeugen?
Wenn die Penner sich im Hausflur festsetzten, dann würde ich im akuten Fall, also wenn der Hausmeister, der ja schon geholfen hat, nicht erreichbar ist, die Polizei verständigen und auf den besagten Einsatz der Feuerwehr verweisen. Aufgabe der Polizei ist es nämlich auch, Gefahren abzuwehren.
Hast Du dir dasDatum des Feuerwehreinsatzes gemerkt? War die Polizei auch dabei. Vielleicht sogar die Kripo? In NRW ist es so, daß die Kripo bei Gebäudeschäden ermittelt. Wenn lediglich die Schutzpolizei vor Ort war, dann müßte dazu zumindest ein Bericht gefertigt worden sein. Dieser wird in NRW unter einen Aktenzeichen, der Tagebuchnummer, gefertigt. Am besten Du bringst diese Nr. in Erfahrung. Ist der Penner (der Täter) gestelllt worden? Also namentlich festgestellt worden? Läuft gegen den dann ein Ermittlungsverfahren wegen vorsärtzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung?
Entscheidend ist jedoch, daß die Haustür sich wieder verschließen läßt. Denn darin besteht, obwohl ich das Mietshaus ja nicht kenne, offenkundig das Problem. Du solltest also zunächst die o. g. Daten zum Feuerwehr- und oder Polizeieinsatz feststellen und Deinem Vermieter bzw. der Hausverwaltung einen Brief schreiben und auf Lösung (Reparatur der Hausatür) pochen. Du solltest der Hausverwaltung in diesem Schreiben dann eine gebührende Frist stellen und eine Mietkürzung androhen.
Aufgepasst: Hier verlasse ich natürlich absolut mein Spezialgebiet. Deshalb wäre es ratsam, sich evtl. mit einem Rechtsanwalt oder mit dem Mieterverein auseinander zu setzen. Die können Dir sicherlich als Fachmänner (-frauen) besser weiterhelfen. Wenn Du dann noch andere Mieter auf Deine Seite bekommst, wäre der Druck natürlich auf die Hausverwaltung höher. Also mehrere Briefe an die Hausverwaltung schicken. Ich denke, die würde sich überlegen, nichts zu tun und eine / mehrere Mietkürzung/en zu riskieren.
Wichtig ist dabei natürlich auch, daß Du /ihr einen Nachweis habt, daß die Hausverwaltung Dein / Euer Schreiben auch bekommen hat. Einschreiben mit Rückschein wäre da vielleicht ratsam.
Bis zu einer Entscheidung Deiner Hausverwaltung kann natürlich ein wenig Zeit vergehen. Bis dahin kann, je nach Witterungslage das Problem immer wieder auftauchen. Wenn Du, evtl mit einem Nachbarn, die Penner öfters auffordert, das Haus zu verlassen und sie damit ständig nervst, könnte sich das Problem vielleicht auch so lösen. Dabei solltes Du natürlich darauf achten, auch hier Daten zu sammeln, um später etwas bei der Hausverwaltung in der Hand zu haben. Zeugen (deshalb Nachbar) nicht vergessen.
Gruß
Nasa