Was tun bei Rot/Dunkelbraunen zu Dunkelblond ?

Guten Tag,

ich habe mir vor langem die haare dunkelbraun mit rotschimmer gefärbt. (genaue farbe weiß ich leider nich mehr). Irgendwann war dann n Ansatz von 10 cm rausgewachsen und spontan entschloss ich mich Mahagoni zu Intensiv tönen.

Mitlerweile ist dies stark aufgehellt, da ich mit Anti Shuppen Shampoo gewaschen habe.
Von Natur aus bin ich Mittel bis Dunkelblond und würde gerne wieder auf diesen zurück, ggf auch einen Karamellton /Haselnussbraun.
Also auf jedenfall nicht mehr so dunkel :frowning:

Ich habe mir diese besagte „Über Hair Entfärbung“ gekauft diese ist auch heute per Post gekommen. Nun zweifle ich ein wenig, da dies doch bei manchen Amazon bewertungen recht schlecht bewertet wurde.

Meine Frage an Euch :

Hat vllt jmd eine Idee wie ich meine Haare aufhellen könnte ? Bedenkt ich habe min. 15-20 cm dunkelbraun (mitte bis spitzen) und ab Ansatz bis Mitte einen hellen rotton.
Würde es was bringen wenn ich mir eine extrem Aufhellung kaufe und färbe und dann einen Karamellton drüber färbe ?

Würde mich sehr über Antworten und Tips freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch

Hallöchen Hallo

Erstmal Sorry das ich mich so verspätet melde, doch bin ich gerade erst aus dem Urlaub zurück…

Prinzipiell ist Deine Anfrage „per Ferndiagnose“ schwer zu beantworten, denn bei feinem & langem Haar ist von Deinem Vorhaben abzuraten – es ramponiert die Haare zu sehr! Wenn Du kräftigeres Haar hast, kann blondiert werden (aber max.6-8Nuancen) und im Anschluß TÖNEN – nicht Färben, da die Farbgebung auf dem zerstörtem Haar zu sehr vom Wunschergebniss abweichen kann!

Alternativ würde ich Dir evt. zu hellen Strähnen raten, wobei ein Teil der Strähnen 30Min. einwirken würde, ein anderer Teil 15 Min.! Das gäbe einen Kontrast und insgesamt wirken Deine Haare dann evt. auch länger.

S.Gruß, Philipp

Hallo Trinchen87,

Sorry für die späte Antwort, aber auch wir Beratungsprofis haben nicht immer Zeit :wink: .

Also: Was Grundsätzlich ist, ist, dass du das Entfärbungsmittel NUR nach Anleitung und Vorsichtig nutzen solltest.

Jetzt ist die Frage, womit hast du immer gefärbt?
Mit Drogeriemarktfarbe oder Friseurfarbe?
Denn Drogeriemarktfarbe nutzt immer sehr verschiedene und schlechte Pigmentmischungen, d.h. es ist UMSO schwerer das zu blondieren oder zu entfärben.
Das kann also unter Umständen unerwünschte Farben freilegen, bei Friseurfarbe ist das meistens nicht der Fall, wenn man das Mittel korrekt anwendet.

Egal WAS du benutzt hast, ich würde dir das Entfärbungsmittel nur dann empfehlen, wenn du damit einverstanden bist, nachher auch Friseurfarbe zu nutzen und evtl. noch weiter zu investieren, denn nach der entfärbung musst du, falls es unerwünschte Farben freilegt, noch zur Farbe mattieren bzw. abdecken musst.

Ein Entfärbungsmittel ist meistens eine Reduktion, z.b. ein saurer Farbabzug.
Das ist schonender als das Haar aufzuhellen.
Du nutzt das wie folgt:

  • Handschuhe anziehen (Pflicht!)
  • Haare in Abteile abteilen mit Klammern
  • Das Mittel nach Anweisung und Anleitung zügig anmischen
  • trage das Mittel am besten per Hand auf, ohne Pinsel
  • Du brauchst einen groben Kamm
  • Jetzt trägst du das Mittel mit der Hand auf die Abgeteilte Strähne auf (am besten teilst du in 3-4cm dicke Strähnen ab)
  • TRAGE DAS MITTEL !NUR! auf die gefärbten Stellen auf, NICHT auf den Ansatz
  • lass es nach Anweisung einwirken
  • Spüle es aus und wasche das Haar SEHR gründlich, nutze danach auf jedenfall eine gute Haarkur, und lass diese mit Frischhaltefolie für 10-15Min. einwirken

Danach solltest du, wenn du alles so befolgst wie ich es gesagt habe, ein normales entfärbtes Ergebnis erhalten, es kann je nachdem wie oft du schon drübergefärbt hast, ein bunteres Ergebnis werden, MUSS ABER NICHT.

FALLS es so „buntlich“ sein sollte, musst vor dem Färben abdecken bzw. mattieren.
Das machst du mit ein und derselben Farbe die du auch zum Haare Färben benutzt.
Geh in den Friseurbedarf und hol dir eine Friseurfarbe, von Wella Koleston, lass dir nix anderes aufschwätzen.
Dazu 6%iges H2O2, ich würde dir wenn du eine Karamelligen Haselnusston haben möchtest diesen Farbton empfehlen: 8/07 oder 8/3 , ich würde das, wenn ich es dir machen würde als Friseur, sogar mischen.
Dann 1:1 mit H2O2 mischen und zügig auftragen.

Das mattieren geht wie folgt:

Mische ein wenig der Farbpaste mit 1:1 lauwarmem Wasser, und trage das zügig und gleichmäßig dünn auf alle Haare auf, am besten mit der Hand wie eine Kur, dann durchkämmen und ca. 10min. einwirken lassen.

Dann einfach wie gewohnt wie eben erwähnt die Farbe anmischen und drüber auftragen auf das vormattierte.
Dann solltest du sehr dick Farbe auf dem Haar haben, aber das ist gut so.
Trage diesmal die Farbe auch auf dem Ansatz auf, überall.
Das ganze lässt du jetzt 45min. einwirken so warm wie du kannst, z.b. mit frischhaltefolie um den Kopf.
BLOß KEINE ALU FOLIE!! Das reagiert mit der Farbe.

Danach auswaschen und wieder gut kuren wie bei der entfärbung mit folie.

Danach solltest du mit einer Warscheinlichkeit von knapp 90% deine Wunschfarbe auf dem Kopf tragen :smile: .

Ich wünsche dir viel Glück! Und Spaß. Befolge alles so wie geschrieben.
Ich würde es dir, wenn du in Bonn und Umgebung wohnst sogar gerne persönlich machen :wink: !!

Mit besten Grüßen

Geroleto

hey,

wenn du verschiedene Farben im Haar hast, empfehle ich dir, auf jeden Fall zum Friseur zu gehen.
Ein Profi weiß was zu tun ist, damit die Haare nicht scheckig werden.
Wenn du wirklich selbst färben willst, würde ich die Haare blondieren, um die Farbe aus dem Haar zu ziehen. Bei einem Mahagoni-Ton wird dein Haar höchstwahrscheinlich orange, wenn du es blondierst. Lass dich davon nicht beirren und färb deinen Wunschfarbton darüber. Achte nur darauf, dass er nicht zu hell ist.

Viel Erfolg und
LG.

Hallo,

also zum Thema Farbentferner musste ich erst mal googeln. Wirkweise ist mir jetzt einigermaßen klar, allerdings muss das Mittel auch irgendwie ins Haar rein, wenn es die Pigmente verändern möchte. Also ganz so „pflegend“, wie versprochen, kann es nicht sein.

Das sei mal so dahingestellt. Tatsache ist jedoch, dass nur die künstlichen Pigmente entfernt werden können, die natürlichen Farbstoffe aber (die beim Färben abgebaut wurden) fehlen dann, so dass das Endergebnis nicht Deiner Naturhaarfarbe entspricht, sondern etwas heller sein wird.

Also eigentlich ist das ja in Deinem Interesse. Also solltest Du es vielleicht einfach ausprobieren. Und nicht vergessen, nach chemischen Behandlungen immer eine schöne Kur draufpacken!

Viel Erfolg!

Hab noch was vergessen.

Bitte auf keinen Fall Aufhellen! Das bringt’s nicht, ruiniert nur Deine Haarstruktur. Probier erst mal aus, was der Entfärber bringt und gegebenenfalls meldest Du Dich, wie das Ergebnis ist. Dann kann ich Dir vielleicht noch Tipps zum Färben geben…

Alsooooo
Ich hab jetzt vor 5 Tagen das „Überhair“ benutzt.
Der Ansatz ist jetzt ein tick heller als meine Naturhaarfarbe, recht golden. Gefällt mir super gut.
Leider ist aber ab mitte bis spitzen immernoch recht dunkel, farbe ab mitte so rötlich braun. Schimmert auf jedenfall in der Sonne rötlich.
Dachte dort würde es vllt auch hell werden aber ist leider nicht der fall gewesen.
naja nun bleibt nur noch wachsen lassen und immer wieder n stück vom dunkeln ab schneiden ? Ansonsten hm… sieht grad jetzt so wie dieses „Ombre Hair“ aus.
Oben Golden und ab mitte so rötlich braun.^^
Naja, hm…jemand noch ne rat wie ich ggf dort auch auf dieses golden komme ? Ich hab jetzt von Balea ein Aufhellspray geschenkt bekommen von ner freundin die meinte wäre schonender als jetzt die mitte bis spitzen zu blondieren, ansonsten hellt die Sonne ja auch n tick auf.