Was tun bei Scheidung?

Also ich hab folgendes Problem : Meine Eltern streiten und ich weis nicht, aber es kann sein das sie sich scheiden lassen und das will ich nicht wisst ihr was man dagegen machen kann also das sie sich nicht scheiden lassen??
Bitte schnell um Antwort!! Danke an alle

L.G

Hi

Das Eltern sich streiten ist völlig normal.
In jeder Beziehung gibt es mal Unstimmigkeiten und die müssen geklärt werden. Manchmal lautstark. Das ist nicht schön, lässt sich aber nicht verhindern. Wichtig ist, dass danach wieder Ruhe und Frieden einkehrt.

Sollte es doch so sein, dass deine Eltern sich nicht mehr verstehen und ihre Probleme nicht mehr lösen können, so kannst du an einer möglichen Scheidung nichts ändern.

In solchen Fällen ist eine Scheidung die beste Lösung für alle, denn wenn man rational vorgeht können Konflikte dadurch vermieden werden. Das Verhältnis entspannt sich wieder und die beteiligten Personen können normal mit einander umgehen.
Natürlich ist das für dich als Kind nicht toll, aber du kannst nichts daran ändern.

Wenn deine Eltern sich scheiden lassen wollen, hat das nichts mit dir zu tun.
Du bist nicht für ihre Streitigkeiten verantwortlich und kannst nichts dafür, dass es in ihrer Beziehung nicht mehr klappt. Aber du würdest auch nicht wollen, dass sie zusammen leiden, nur um einen Schein zu wahren, oder?

Versuche dich aus ihren Streitigkeiten rauszuhalten. Das ist schwer, es ist belastend wenn Eltern sich lange streiten weil sie sich nicht mehr verstehen. Aber du musst dir vor Augen halten, dass du da völlig außen vor stehst und nicht eingreifen kannst, die beiden müssen das für sich ausmachen.

Vielleicht sieht es ja auch gar nicht so ernst aus wie du jetzt denkst.

lg
Kate

Hallo,

sprich mit Deinen Eltern, oder einer anderen, nahestehenden Person, denn vielleicht ist es nicht so ernst wie du denkst, oder Deinen Eltern fällt gar nicht auf, wie lautstark sie sich streiten.

Liebe Grüße

Brenna

Hallo,

schön ist es nicht, wenn Eltern sich streiten. Streiten sie sich jetzt gerade wegen etwas oder geht das schon länger so?

Weisst Du, streiten gehört auch zum Leben dazu. Man liebt sich und hat den Wunsch für immer zusammen zu bleiben. Wenn man sich streitet, dann vielleicht, weil man unterschiedlicher Meinung über etwas ist oder weil man sich über etwas ärgert. Du streitest Dich ja auch mal mit Freunden, oder? Entweder man versöhnt sich wieder oder man geht auseinander. Das Auseinandergehen geht, wenn man jung ist, ganz schnell. Im Kindergarten wird fast im Minutentakt irgendeine Freundschaft gekündigt. Später hat die Freundschaft schon eher mehr Tragweite - das hat, ausser vielleicht etwas Bauchweh über den Verlust, wenig Konsequenzen. Wenn man aber sich für jemanden entscheidet, zusammenzieht, heiratet und Kinder bekommt, dann überlegt man sich in der Regel ganz genau, ob diesen Schritt geht. Man prüft, ob es eine Lösung für das Problem gibt und sucht nach Kompromissen. Wenn es aber keine offensichtliche Lösung gibt und wenn beide nicht bereit sind aufeinander zu zu gehen, ist es oft besser, wenn man sich trennt. Es ist auch besser für Dich, denn Du leidest offensichtlich unter dem Streit.

Glaube bloss nicht, dass in anderen Familien nicht gestritten wird - bei uns ging es auch oft „italienisch“ zu, aber ich hatte nie Angst, dass etwas zerbricht, weil nach einem Streit immer eine Versöhnung folgte.

Dann gibt es Familien, wo nicht gestritten wird, sondern geschwiegen. Man hat sich nichts zu sagen und es herrscht Eiseskälte. Auch nicht schön.

Wir wissen nicht die Gründe des Streits Deiner Eltern, also können wir hier auch keine Aussagen darüber machen, ob sie sich deswegen trennen oder nicht.

Da es Dir aber bei dem Allen nicht gut geht, solltest Du mit Deinen Eltern darüber sprechen. Wenn es geht. Wenn nicht, rufe bei der telefonischen Seelsorge an und hole Dir dort die nötige Unterstützung:

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

(Anonym, kostenfrei und rund um die Uhr. Ich glaube die Nummer erscheint noch nicht einmal auf der Telefonrechnung als 0-Rechnung).

Viele Grüße

Hallo,

bei jeder Angst, die man haben kann, gibt es 3 Möglichkeiten.

  1. sie ist berechtigt.
  2. sie ist NICHT berechtigt.
  3. es könnte sein, dass VIELLEICHT was stimmt.

Das Schlimmste von Allem ist die Ungewissheit.

Du könntest Deine Ungewissheit erstmal eingrenzen.

Sprich mit Deine Mutter darüber. Sag ihr, dass Du Dich sorgst, weil Du die dauernden Streitereien hörst. Frage sie klipp und klar, ob sie sich scheiden lassen will. Du musst keinen bestimmten Zeitpunkt für Deine Frage abwarten. Frage einfach darauf los, wenn es Dir danach ist. Bestehe aber auf einer Antwort, die Du verstehst.

Frage danach Deinen Vater genau das Gleiche. Keine Angst. Du machst durch Deine Frage nichts schlimmer, als es schon ist.

Vielleicht sagen Dir beide, dass sie sich nicht scheiden lassen möchten.

Vielleicht drucksen sie auch nur herum. Und genau dann musst Du fragen, was DU machen kannst, damit sie sich nicht scheiden lassen. Höre genau zu, was sie Dir sagen werden…

Es liegt ganz sicher nicht an Dir, wenn Deine Eltern sich nicht mehr leiden können und nur noch streiten. Es ist auch niemals so, dass nur ein einziger daran schuld ist.

Es kann vielleicht sein, dass sich Deine Eltern gegeseitig nicht mehr mögen. Aber mit Dir hat das nix zu tun. Deine Eltern bleiben sie trotzdem bis in alle Ewigkeit.

LG
M.

Hallo Hamstipasti,

da kannst Du leider gar nichts tun. Wenn sie sich nicht mehr verstehen, kann Scheidung sogar eine bessere Lösung sein als eine aus Pflichtgefühl dir gegenüber fortgesetzte Ehe. Das mag für Dich vielleicht im Moment unglaublich klingen, aber es ist so. Wenn es so weit kommen sollte, wünsche ich Dir, dass sie die Kraft haben, es nicht auf deinem Rücken auszutragen. Dann kann es für Dich nämlich sogar besser werden als es jetzt ist. Ich bin selbst ein Scheidungskind, aber schlimm war das bei mir nicht.

viele Grüße

Nigella

danke du bist echt nett!!!
l.g

dank werd ich mal machen

l.g