Was tun bis der rückkaufswert erreicht ist

warscheinlich eine blöde frage.

eine lebensversicherung wurde abgeschlossen nach kurzer zeit der beitragszahlungen war klar das es ein schlechter vertrag ist und er wurde gestundet(einstellung der volgezahlungen)
Nach rund 8 Jahren ist noch immer der Rückkaufswert geringer als die bisherig gezahlten beiträge und soweit bekannt soll es noch weitere 6 jahre dauern bis der wert erreicht ist.
Gibt es da möglichkeiten diesen vertrag anderweitig abzugeben und mit einer geringen einbusse zu beenden, oder sollte der vertrag einfach noch diese lange zeit liegen bis der wert erreicht ist?
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, vielen dank bereits.

Warum so lange warten?
So schnell wie möglich kündigen, das Geld woanders besser anlegen, ist doch viel sinnvoller als das Geld im schlechten Vertrag zu belassen!

(Ich hoffe, es ist schon klar, dass die ganzen Kosten auf die ersten Jahre verteilt werden, also auch eine „gute“ Versicherung ist in den ersten Jahren IMMER im Minus.)

Gruß
Granini

Hallo Dieter,

bedenke: wenn der Vertrag vor 2005 abgeschlossen wurde, ist die Ablaufleistung steuerfrei.

Sind noch andere Risiken versichert (zB Todesfall, Berufsunfähigkeit) wird ein Neuabschluß teurer oder man bekommt ihn gar nicht mehr.

Also erst mal kucken, ob man was neues zu besseren Konditionen bekommt.

Was ist denn so schlecht an dem Vertrag?

Wenn es ein fondsgebundener Vertrag ist, könnte man auch den Fonds wechseln.

Wie lange läuft der Vertrag?
Je länger die Laufzeit, desto länger dauert es, bin man im Rückkaufswert „ins Plus“ kommt.

Außerdem sollte man diese Rechnung streichen: „Ich zahle ein, bis der RKW erreicht ist“ denn dann verliert man noch mehr Geld, wenn man dann erst kündigt.

Und wenn alles nix mehr hilft, gibt es auch Gesellschaften, die solche Lebensversicherungen aufkaufen. Unter Umständen bekommt man dann mehr als den Rückkaufswert.

Viele Grüße
Mela

PS: Eine Kündigung von „Altverträgen“ (vor 2005) ist wirklich seltenst ratsam!

(Ich hoffe, es ist schon klar, dass die ganzen Kosten auf die
ersten Jahre verteilt werden, also auch eine „gute“
Versicherung ist in den ersten Jahren IMMER im Minus.)

Du hoffst imho vergeblich! Ich mach jetzt jede Wette, dass der Fragesteller von dieser Problematik (mit Verlaub) keine Ahnung hat!
Auf dieser Basis wurden sehr gute (vor 2005 abgeschlossene) Verträge von/mit/durch windige Vertreter gekündigt um dann vermeintlich lukrativere Anlagen (natürlich bei diesen windigen Typen) abzuschließen!

Grüße cooler

Du hoffst imho vergeblich! Ich mach jetzt jede Wette, dass der
Fragesteller von dieser Problematik (mit Verlaub) keine Ahnung
hat!
Auf dieser Basis wurden sehr gute (vor 2005 abgeschlossene)
Verträge von/mit/durch windige Vertreter gekündigt um dann
vermeintlich lukrativere Anlagen (natürlich bei diesen
windigen Typen) abzuschließen!

Hallo cooler,

wahrscheinlich hast du Recht, ich bin es nur langsam leid, immer gegen die Unwissenheit anzukämpfen, darum habe ich mich einfach darauf beschränkt die Frage zu beantworten.
Wer so wenig Ahnung hat, dass er meint nun ausgerechnet so lange einzuzahlen, bis er genau das raus hat was er eingezahlt hat (inflationsbereinigt? :wink: hat so viele Wissenslücken, die kann man hier gar nicht alle schließen.
Aber vielleicht fruchten ja deine warnenden Worte etwas.

Gruß
Granini

Also es ist ein Vertrag aus 2002 und es wurde garnicht aus dem grund einbezahlt den rückkaufswert zu erreichen denn bereits 2003 wurde der vertrag wie gesagt gestundet und liegt brach.
Die befürchteten wissenslücken bestehen da ich kein vertreter bin und mit der materie auch sonst nichts am hut habe.
wie beschrieben geht es nur um eine weitestgehend verlustfreihe beendigung des vertrages ohne steuerlicher absichten.
Der vertrag läuft noch bis 2032 wer interesse hat kann sich gerne melden ich hab nichts zu verbergen und wenn hier jemandem geholfen ist , gerne.

Was wir uns alle fragen ist, woher die Idee kommt, dass der Vertrag schlecht ist. Eine Lebensversicherung schafft schon so 4-5%, und da die Kosten nun sogar schon bezahlt sind, entspricht das einer Rendite von sicherlich 5-6%, die ein anderes Produkt schaffen müsste, um besser zu sein, so dass sich die Kündigung lohnt.
Was wäre denn hier diese bessere Anlage?

Ich bin kein Freund von Lebensversicherungen, aber wenn sie schon Jahre läuft ist es Wahnsinn, sie dann noch zu kündigen. Da muss man dann in den sauren Apfel beißen und weiter einzahlen.

Ausnahmen bestätigen die Regel, man ist hoch im Dispo verschuldet o.ä.

ok, also es ist eben doch „nur“ so wenig geld dort einbezahlt das es sich nicht lohnt. wenn ich ihre aussage richtig verstehe sind dort also hohe zinserträge zu erwarten was dann wiederum für mich die frage aufwirft den offenen betrag nachzuzahlen und das ganze als „ertragskonto“ ansehe.
entschuldigen sie meine namensgebung.
Nun ist dann allerdings die frage wie „kurzfristig“ komme ich an mein Geld im falle eines zb hauskaufes.
Nach der zeit erreicht der rkw den kleinen einbezahlten betrag, wenn ich allerdings ausgleiche geht das spiel von vorne los oder ist die „summe“ egal und es gilt eben eine „zeit“ abzuwarten bis der rkw erreicht wird.
Bitte nochmals um entschuldigung meiner unwissenheit und danke das sie sich die zeit nehmen und mir hierbei weiterhelfen.

jo jo! Latten und Zaun?
Hallo,

warscheinlich eine blöde frage.

Nein, nur die Antwort wird gelöscht oder nicht schmecken! :wink:

eine lebensversicherung wurde abgeschlossen

Prima, hat die Sippe noch was vom „vorzeitigen“ Ableben!

nach kurzer zeit der beitragszahlungen war klar das es ein schlechter vertrag ist

Stimmt! Für 18 € monatlich, der Sippe 200.000 € zu hinterlassen ist wahrlich Mist!

und er wurde gestundet(einstellung der volgezahlungen)

Gestundet hat nix mit Folgezahlung zu tun! Scheint ja aber bekannt!:wink:

Nach rund 8 Jahren ist noch immer der Rückkaufswert geringer
als die bisherig gezahlten beiträge und soweit bekannt soll es
noch weitere 6 jahre dauern bis der wert erreicht ist.

Mathematik ist halt so!

Gibt es da möglichkeiten diesen vertrag anderweitig abzugeben
und mit einer geringen einbusse zu beenden, oder sollte der
vertrag einfach noch diese lange zeit liegen bis der wert
erreicht ist?

Es gäbe ne Möglichkeit!
Mal im Internet googlen was VER und was SICHER bedeutet. Und da Wörter mit der Endung -ung, heit und keit GROßgeschrieben werden, vieleicht nochmals ÜBERlegen?

Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen,

Ja!
Der Handyvertrag oder der Ratenkredit für´s Auto sind aber gesichert?
ODER?
„Was nütz der Baum der Erkenntnis, wenn das Blatt der Erfahrung fehlt!“

-)


VG René

Hallo!

Du solltest die Gelegenheit nutzen und dich mal genauer informieren, was du da vor Jahren abgeschlossen hast.

Zusammengefasst möchte ich dir einige wichtige punkte nennen, die auf deine Lebensversicherung zutreffen sollten. Es gibt noch individuelle Aspekte, die von deiner Lebenssituation, der Vertragsgestaltung, usw. abhängig sind, auf die kann ich selbstverständlich nicht eingehen.

  • Eine Kapitallebensversicherung ist einerseits eine Versicherung, d.h. wenn Du den Löffel abgibst bekommt Person X den Betrag Y. D.h. wenn Du z.B. mal ein Haus baust, kannst Du diese Versicherung unter Risikogesichtspunkten nutzen und ersparst Dir dann eine Risikolebensversicherung abzuschließen die auch Geld kostet
  • Andererseits ist diese Kapitallebensversicherung ein „Sparbuch“, wenn Du nicht den Löffel abgibst vor Vertragsende bekommst Du sogar noch Kohle. Der Nachteil dieses „Sparbuchs“ ist, dass alle Kosten die dieses „Sparbuch“ erzeugt am Anfang abgezogen werden, davon wird der Vertreter bezahlt der dir die Versicherung aufgeschwätzt hat, die Gesellschaft möchte auch ein paar Euro verdienen usw… Die Kosten sind auch ziemlich hoch für diese Kapitalanlage. Die Nachteilsphase dieses Produkts hast Du schon überwunden, Du hast das alles schon bezahlt! Du könntest jetzt die Vorteile dieses Produkts mitnehmen, nämlich:
  • Du hast eine annehmbare Verzinsung in dem Verhältnis zum Risiko der Kapitalanlage, vielleicht sogar attraktive Verzinsung
  • Deine Erträge sind steuerfrei bei der Auszahlung
  • Du hast den Risikosschutz (Todesfallleistung) praktisch umsonst dabei

Unter den gegebenen Aspekten solltest Du Deine Entscheidung ob Du den Vertrag platt machst vielleicht nochmal überdenken. Der Gedanke den Vertrag platt zu machen, wenn du irgendwann mal baust solltest Du aber auch bei Seite schieben, kapitalbildende LV’s lohnen sich nur wirklich, wenn man sie bis zum Ende durchzieht.

Dein Gedanke, zu warten bis der Rückkaufswert Deine Einzahlungen erreicht hat, ist rein logisch betrachtet Schwachsinn. Wenn (!!) Du die Kapitalanlage als schlecht ansiehst, hast Du bestimmt bessere Alternativen, dann könntest Du Dein Geld rausholen und jetzt in die bessere Alternative stecken, dort hast Du dann mehr Ertrag als wenn Du den LV-vertrag noch 5 Jahre hindümpeln lässt.

Also mein Tipp: Mach Dir nochmal Gedanken.

Gruß

Jörg

Guten Tag,

Schönen guten Tag Renè ,
sie scheinen mir ja ein wahrlich intelligenter mensch zu sein und werten das Bild über die Deutschen wahrlich auf mit ihren durchdachten kommentaren.

Also der Vertrag wird mit monatlich 150€ betrieben und da keine eltern oder andere verwandte da bekommt auch keiner was.
Die Leistung ist nur 10 jahre zu bezahlen danach sind 22 jahre abzuwarten bis die vertragszeit beendet ist und ein betrag x ausbezahlt wird.
Lebensversicherung und todesfallleistungen sind auch mit drin.
Da aber bereits ein vergleichbarer vertrag mit 220€ monatlich berappt wird hatte ich diesen eben auf eis gelegt.
Auto und Handy stellen kein Problem dar also werde ich einen vertreter der gesellschaft bitten sich mit mir nochmals wegen des vertrag zu bereden und diesen weiterzubetreiben.
Vielen dank an alle (ausser rene) die mir höflich und informativ weitergeholfen haben, ich stelle fragen weil ich die Antworten nicht kenne… scheint manchem ein dorn im auge zu sein und diese leute sehen das hier eher als KLUGSCHEI.ERPORTAL .
Wie dem auch seih allerseits vielen dank für die Tips und Informationen.

Schade…:frowning:
Hi,

16.11.2010 19:12

eine lebensversicherung wurde abgeschlossen nach kurzer zeit der beitragszahlungen war klar das es ein schlechter vertrag ist und er wurde gestundet(einstellung der volgezahlungen)

16.11.2010 22:13

Also es ist ein Vertrag aus 2002 und es wurde garnicht aus dem grund einbezahlt den rückkaufswert zu erreichen denn bereits 2003 wurde der vertrag wie gesagt gestundet und liegt brach

17.11.2010 15:01

der Vertrag wird mit monatlich 150€ betrieben und da keine eltern oder andere verwandte da bekommt auch keiner was

Da jetzt alle Fakten zusammengetragen wurden (per copy und paste), könnte man(n, Frau auch!) eine Emfpehlung geben.
Leider darf ich nicht mehr mitspielen! :frowning:((

Mist!

VG René

1 Like

Hallo,

warscheinlich eine blöde frage.

Nein.

eine lebensversicherung wurde abgeschlossen nach kurzer zeit
der beitragszahlungen war klar das es ein schlechter vertrag
ist und er wurde gestundet(einstellung der volgezahlungen)
Nach rund 8 Jahren ist noch immer der Rückkaufswert geringer
als die bisherig gezahlten beiträge und soweit bekannt soll es
noch weitere 6 jahre dauern bis der wert erreicht ist.
Gibt es da möglichkeiten diesen vertrag anderweitig abzugeben
und mit einer geringen einbusse zu beenden, oder sollte der
vertrag einfach noch diese lange zeit liegen bis der wert
erreicht ist?

Schau Dir den Rückkaufswert heute und den in 6 Jahren (oder wegen mir in 12 Jahren) an, und entscheide, ob das eine interessante Verzinsung ist. Wenn nicht, kündige.
Da die Beiträge nicht bezahlt wurden, hast du wohl keinen Todesfallschutz, und nach so langer Zeit wird die Versicherungsgesellschaft den Vertrag wahrscheinlich nicht wieder aufleben lassen.

Cheers, Felix

Hallo Dieter,

Also es ist ein Vertrag aus 2002 und es wurde garnicht aus dem
grund einbezahlt den rückkaufswert zu erreichen denn bereits
2003 wurde der vertrag wie gesagt gestundet und liegt brach.

Wenn der Vertrag seit 2003 „ruht“ kann er wahrscheinlich gar nicht mehr aufleben. Frag mal Deinen Verteter bitte! Das wäre die erste Maßnahme!

Die befürchteten wissenslücken bestehen da ich kein vertreter
bin und mit der materie auch sonst nichts am hut habe.

Wie ungefähr 90% der Bevölkerung - was auch nicht schlimm ist.
Schlimm wäre, sich nicht zu informieren und einfach zu kündigen.

wie beschrieben geht es nur um eine weitestgehend
verlustfreihe beendigung des vertrages ohne steuerlicher
absichten.

Das kannst du ohne Wiederbelebung des Vertrages kaum erreichen.

Gib doch bitte mal paar Details:

  • welche Risiken sind versichert?
  • 2002 begonnen und wann läuft er aus?
  • Fondsgebundene Police?
    Und ganz wichtig: Könnte er wieder aufleben???

VG
Mela