hi, ich habe einen kleinen welpen bekommen er ist ungefähr 10wochen alt und ist jetzt schon eine woche bei mir, aber er bellt sehr viel und ich habe angst das wenn er groß wird immer bellt
kann mir jemand helfen?
hallo julia,
deine frage kann ich dir online leider nicht beantworten. dazu müsste ich dich und den hund kennen lernen, möglichst in der heimischen umgebung.
es gibt kein patentrezept - ausser vielleicht dass du selbst möglichst ruhig mit dem kleinen umgehen solltest. ich empfehle dir, einen hundetrainer in deiner nähe zu suchen. dein hund muss gar kein kläffer mehr werden, er ist es schon!
gruss bernd
Damit dein Hund das lernt musst du oft mit ihm zusammensein und ihn sofort korregieren. Das kann zuhause seine Decke, sein Platz sein. Also, wenn er bellt dann sofort hingehen ihn mit einem kurzen pss im Nacken packen und auf seinen Platz bringen und darauf peinlich genau achten, dass er dort verbleibt. Tut er das nicht sofort wieder das gleiche. Immer Psss und ihn auf seinen Platz drücken im Nacken.Bis er dort bleibt. Normalerweise gelingt das sehr bald so gut, dass der Hund dann auch auf die Korrektur von Weitem hört. Bsp. beim Klingeln an der Tür sofort den HUnd korregieren, bevor die Tür geöffnet wird.
Kleine Welpen sind zwar niedlich, aber schnell eine Nervensäge, wenn man das Belllen nicht in den Griff bekommt.Immer schön weiterüben. Den Hund auch auf diese Art mal alleine lassen und in ein anderes Zimmer gehen. Wenn er dir fogt sofort wieder auf seinen Platz zitieren mit eienem Pss.Sprache versteht der Hund nicht nur Körpersprache. Also auf den egenen Körper achten und nicht selbst aufgeregt an die Sache gehen, sondern ruhig und bestimmend auf den Hund reagieren.Ich hoffe es gelingt dir ansonsten Hundeschule besuchen.
Liebe Julia
Ein junger Hund braucht sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Man muss mit ihm ganz viele Dinge ansehen und ihm ganz viele Dinge zeigen. Gehen Sie mit ihm ins Restaurant, fahren Sie Bus oder Zug mit ihm usw. So wird er müde und wird nicht mehr unnötig rumbellen. Spielen Sie mit ihm zuhause, verstecken Sie ihm sein Essen und vokalem, reagieren Sie nie auf das Bellen! Nerven Sie sich nicht und geben Sie sich gelassen, Lenken Sie ihn mit Spielen einfach ab. Viel Spass und liebe Grüsse
Doris Schneider
Hallo ! Nicht verzagen lache ! Wenn sie so Jung Sind Sind die meisten kleine beller ! Wenn er Belt ohne das wirklich ein Grund ist Dan ist es am besten seinen Namen zu sagen und es ist ok oder Ruhe ! Am wichstigsten ist immer das gleiche Wort zu nehmen das er lernt was du von ihm verlangst ! Wenn er bellt weil er was Hort vor der haustur usw. Ist es gut ihn zu belohnen ! Es wird ein bisschen Zeit dauern aber mit Geduld lernt er das !
viel gluck mit dem kleinen und viele liebe grusse von Michaela !
hi, ich habe einen kleinen welpen bekommen er ist ungefähr
10wochen alt und ist jetzt schon eine woche bei mir, aber er
bellt sehr viel und ich habe angst das wenn er groß wird immer
bellt
kann mir jemand helfen?
Hej,
also eigentlich braucht man noch ein paar Mehr Situationen in denen er bellt. So wie du es nun beschrieben hast kann dir niemand richtig Antworten ohne gross auszuholen, und das werde ich wohl auch tun. Aber ich versuche mich kurz und knackig Zu halten und sorry wegen der Rechtschreibung, mein PC hat seit kurzem ne Macke… und auf dem Gebiet bin ich ne Null
Also, wenn dein Hund nur bellt wenn du aus dem Raum gehst und für ihn nicht Mehr Zu sehen bist, dann ist er jetzt schon sehr auf Dich fixiert und dann hilft es meistens schon wenn du ihn ein wenig darauf hin trainierst das du ihn daran gewöhnst das du auch mal weg bist. Bedenke allerdings das er auch noch viel Bindung braucht, da er ja noch so jung ist. Das trainierst du am besten so: Du verlässt kurz den Raum in dem ihr euch aufhaltet, wenn du wiederkommst gibt es Leckerlie, den Abstand der Zeiträume weitest du immer weiter aus, dabei musst du aber darauf achten, das er das Leckerlie bei grösseren Zeitabständen bekommt, wenn er ruhig war.
So nun kann es ja auch sein das dein Hund die ganze Zeit bellt, dann will er evtl. Aufmerksamkeit erregen. Training: Setzt euch zusammen und du ignorierst sein bellen, in dem Moment wo er ruhig ist, Leckelie reinstopfen, damit lernt er das er wenn er ruhig ist, Mehr Aufmerksamkeit bekommt. Hier ist die Krux, das wenn dein Hund schlau ist er immer ruhig ist bis du Leckerlie gibst und dann Wieder bellt. Wenn er Dich auf so eine Art und weise austrickst, dann solltest du Hundetrainer vor Ort fragen. Ich würde dir sowieso empfehlen in eine WelpenGruppe Zu gehen, denn da lernt dein Hund den sozialen Umgang mit anderen, was wichtig ist, denn wenn du ihn nun isolierst, er tendenzen zur Manipulation zeigt, dann wird er dir später aufs Dach steigen wenn du ihn nicht ordentlich trainierst.
Aber freu Dich auch mal, so antsrengend er jetzt auch ist, und das kommt auch noch durchs Welpenalter, aber du hast einen intelligenten Hund erwischt, was auch bedeutet das er wenn er alt genug ist und du ihn richtig trainierst, du mit ihm viele tolle Sachen machen kannst, dogdance usw…
Pass auf wenn du dir eine Hundeschule aussuchst, geh Zu einer Probestunde, Mehr als 8 Hunde/Welpen nie in einer Gruppe 5 ist das idealmass. Und wenn dir irgendwas komisch vorkommt dann such weiter. Hunde und gerade Welpen müssen nicht in ein Bällebad gezwungen werden! Die Neugierde sollte sie treiben und nicht das ziehen an der Leine hinein…
Ich bin zwar kein Trainer aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Lg und viel Spass mit deinem Racker
Hallo Julia,
hier mal eine sehr aufschlußreiche Seite zu Deiner Frage:
http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel61.htm
Meine Hunde bellen auch, allerdings nur, wenn es klingelt, oder der Postbote vorfährt. Ersteres will ich nicht abstellen -wir wohnen in Alleinlage auf dem Land- und letzteres wird leider vom Postboten forciert, indem er sich einen Spass daraus macht und „lärmend“ vorfährt.
Bellende Grüße Grisu
Hallo,
Hunde haben im Normalfall einen durchaus guten Grund zu bellen. Diesen Grund gilt es heraus zu finden. Es ist schwer, bis unmöglich hier einen Tipp zu geben, ohne den Welpen in seinem häuslichen Umfeld gesehen zu haben. Achte mal darauf, in welchen Situationen der Kleine bellt und überlege Dir eine Alternative, bzw. übernimm die Verantwortung.
Als Beispiel: Der Welpe bellt, wenn sich jemand dem Gartenzaun nährt. Er tut nichts anderes, als seine Familie (sein Rudel) darüber zu informieren. Geh hin, lobe ihn dafür und signalisiere ihm, das Du es ebenfalls wahr genommen hast und Dich darum kümmerst. Das nur als Beispiel…
Schau mal hier: http://cat4dogs.de/welpenerziehung.html
Vielleicht findest Du dort schon einige Antworten, wenn nicht, kannst Du mich gerne anrufen. Die Kontaktdaten findest Du ebenfalls auf der Webseite.
Freundliche Grüße
Cathrin Laurenz
CAT4DOGS Hundeerziehung
http://www.cat4dogs.de
Liebe Julia,
das kommt ganz darauf an, WARUM dein Hund bellt. Es kann Angst, Unsicherheit, Aufregung, Bitte um Aufmerksamkeit oder anderes sein. Wende dich an einen guten Hundetrainer/Hundetrainerin, der dir anhand des Bellens und der zugehörigen Körpersprache fachlich erklären kann, weshalb dein Hund bellt. Gute Hundetrainer findest du auf www.gewaltfreies-hundetraining.de. Außerdem empfehle ich dir das Buch „Bellverhalten“ von Turid Rugaas aus dem animal learn Verlag. Ursachenforschung ist das Wichtigste. Lass dich auf keinen Fall auf eine Symptombekämpfung (z.B. Hund für das Bellen schimpfen, mit Wasser bespritzen, Rütteldose werfen oder Ähnliches) ein! Das Bellen ist nur das Symptom. Ihr müsst herausfinden, wofür.
Liebe Grüße
Marion Elstrodt
Hundeschule Hundepartner
Hallo Julia!
Damit Dein kleiner Hund kein großer Kläffer wird, mußt Du ihm beibringen, WANN er bellen darf.
Bellen ist okay, wenn jemand zur Tür reinkommt, wenn es klingelt oder wenn er sonst eine Gefahr melden will. Außerdem soll er sich ja melden dürfen, wenn er raus muß.
Du mußt also deutlich negatives Feedback geben, wenn er bellt, wenn er es nicht soll (z.B. mit einer Klapperbüchse werfen, mit dem Fuß aufstampfen etc und dabei „aus“ sagen). Andererseits kannst Du ihn mit einem „Ich habe es gehört, es ist okay“ signalisieren, daß er Dich gewarnt hat und er alles richtig gemacht hat, Du aber jetzt die Führung übernimmst.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
Archie