Was tun, damit Paket schonend versendet wird?

Hallo Experten!
Ich versende viele Pakete mit der Post. Aber egal ob versichert oder nicht, viele Pakte immer beschädigt bei mir oder dem Empfänger an. Was kann ,an tun, damit die Pakte von der Post schonender behandelt werden? Danke für ihren Rat.

Hallo HildePosh,

vielen Dank für deine Anfrage.

Bedauerlicherweise kann man nichts tun, um das Verhalten der Postbediensteten zu ändern.

Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, dass man die Pakete und ihre Inhalte besser vor möglichen Beschädigungen schützt. Eine Grundregel habe ich dabei gelernt: Man soll den Inhalt so verpacken, dass man das Paket aus etwa einem Meter auf dem Boden fallen lassen kann, ohne dass das Paket samt Inhalt beschädigt wird. Zudem sollte das Paket stapelbar sein, also es sollte ein paar Kilo von oben aushalten können.

Ich hoffe ich konnte hier ein bisschen weiterhelfen.

Bis denne
gitarrejoern

Hallo,

mein kurzer Rat, verpacke den Inhalt so sicher, dass er unterwegs nicht beschädigt werden kann! Eine schonende Behandlung kann nicht verlangt werden.

Umgekehrt kann es zu Regressansprüchen gegen den Absender kommen, wenn wegen unzureichender Verpackung (Beispiel eine Flasche Wein zerbricht) bei der Post z.B. Sortiermaschinen beschädigt oder Personal verletzt werden!

Nach Inhalt und Umfang ist eine zu versendende Ware sicher zu verpacken. Es gibt genügend Transportsicherungen, die eine Beschädigung verhindern können!

Also nicht geizig sein und das Versandgut großzügig verpacken!

Ich hoffe das hilft.

Rolf

Hallo,

da kann man nichts anderes tun, als den Inhalt sehr, sehr gut zu verpacken und stabile Kartons zu verwenden.
Die Pakete werden normalerweise nicht absichtlich schlecht behandelt, aber in den Rollbehältern der DHL werden eben Pakete bis zu 31,5 kg transportiert und auch in den Verteilmaschinen müssen sie einiges „aushalten“. Wenn also schwere und leichte Pakete „aufeinandertreffen“ kann das schonmal eine Beschädigung zur Folge haben.
Deshalb: Alle Hohlräume gut auspolstern, Zerbrechliches gut schützen und für eine stabile Umverpackung sorgen, dann kommen die Pakete auch heil an.

Liebe Grüße

Hallo HildePosh!

Also in erster Linie: Richtig verpacken! Bei der Zustellung bekomme ich regelmäßig das kalte Grausen, wie schlampig verpackt manche Sachen verschickt werden. Da kann ich mich regelmäßig nur wundern, dass manche Sachen überhaupt noch am Stück ankommen.

Achte also darauf, dass du stabile Kartons in passender Größe benutzt, Hohlräume irgendwie ausfüllst und alles richtig verklebst. Du KANNST auch einen Aufkleber draufmachen „Vorsichtig zerbrechlich“ oder „OBEN“ und „UNTEN“ mit Pfeilen jeweils draufschreiben… - Mit Glück beachtet das jemand.

Aber im Großen und Ganzen musst du einfach richtig verpacken. Denn die Pakete werden in großen Containern transportiert und wenn deines dann ganz unten ist und vielleicht 'ne Ladung Hundefutter obendrauf, dann hilft auch kein „Vorsichtig zerbrechlich“, wenn das Paket nix aushält.

Klingt jetzt vielleicht ein wenig hart und ist sicher nicht GANZ im Sinne der Deutschen Post, da wir natürlich auf unsere Sendungen Acht geben müssen, aber das ist aus der Praxis der beste Tipp, den ich dir geben kann. Ich verschicke auch recht viel und hatte noch nie Probleme und wenn bei mir selobst mal was beschädigt ankam, wusste ich auch mit einem Blick, dass es an der lumpigen Verpackung lag.

Viele Grüße, Stefan

Hej,
ich glaub da kann an nix machen, ich weiss nur gut einpacken, am besten mit Knallfolie, damit es gut verpackt ist und ein dazugehöriger, passender Karton ist auch sehr sinnvoll. Ich weiss aus eigener Erfahrung, auch wenn drauf steht „Vorsicht Glas, bitte nicht werfen“, dann hält man sich trotzdem nicht wirklich dran.
Sorry, wenn ich da nich so viel zu sagen konnte.

MfG Conny

Hallo HildePosh,

gaaaanz wichtig, MAN kann gar nichts tun, dass die Pakete bei der Post oder anderen Paketdiensten besser behandelt werden. Paketdienst ist nun mal Paketdienst ist Massengeschäft, ist vollautomatisierte Sortieranlagen, sind Fahrer unter Zeitdruck, sind volle Sprinter, sind große schwere Pakete die zusammen mit kleinen transportiert werden und und und.

Aber DU kannst was tun, dass dem Inhalt deiner Pakete die Behandlung im Paketversand nicht ausmacht! DU kannst richtig verpacken. Und immer daran denken, dein Paket ist da nicht allein unterwegs, sondern mit vielen anderen! Lieber etwas dickeren Karton, lieber den Karton nciht zu klein, lieber mehr Polsterung … Bevor ich jetzt im einzelnen beschreibe wies geht verweise ich lieber hierauf:

http://www.iloxx.de/net/iloxxAG/hilfe/verpackungstip…

oder hier:
http://www.youtube.com/user/iloxxag?blend=3&ob=video…

Besser verpacken.
Der Inhalt eines Pakets muss einen Sturz aus ca. 1 Meter Höhe unbeschadet überstehen können. Schafft es das nicht, ist es unzureichend verpackt.
Es gilt: Nicht an der Verpackung sparen.
Generell sollte man folgende Dinge beachten:

  1. Die Verpackung muss stabil genug sein und sollte sich beim Anheben nicht schon verwinden. Zerdrückt der Inhalt den z.B. Karton schon beim Hochheben durch sein Eigengewicht oder seine besondere Form, ist ein unbeschädigtes Eintreffen fraglich.
  2. Der Inhalt sollte sich nicht bewegen können. Im Paket umherfliegende Teile können kaputt gehen oder die Verpackung beschädigen und dadurch verloren gehen.
  3. Empfindlicher Inhalt sollte ausreichend gepolstert sein.
  4. Bei der Auslieferung kann es regnen/schneien, Wasser zerstört den Karton. Er sollte also nicht zu dünn sein.
  5. Aufkleber „Vorsicht zerbrechlich“ kann manchmal auch etwas helfen.

Viel Erfolg.

ich habe noch nie Probleme mit Beschädigungen bei eigenen Paketen gehabt: die Devise lautet einfach: gut verpacken!!!

Schonend behandelt DHL kein Paket.