Ballentrockenheit
Heutzutage werden viele Pflanzen mit einem fest mit Juteleinen umschlossenen Ballen angeboten, denn nur durch den ständigen Kontakt der Pflanzenwurzeln mit der Erdfeuchtigkeit, ist der Transport und das Verpflanzen von vor allem immgergrüner Gehölze möglich. Ballentrockenheit beschreibt die größte Gefahr dieser Laub- und Nadelgehölze, denn Gießen allein genügt nicht bei einem trockenen Ballen. Der ausgetrocknete Ballen lässt das Wasser nämlich wie durch ein Lochsieb rinnen.
Nadinchen, ich kenne mich mit Bansai nicht aus, da ich diese Art von " vergewaltigten Bäumen " nicht mag.
Versuche es mal mit einem lauwarmen Wasserbad, einen Tag darin stehen lassen, so kann das Wasser nicht " durchrinnen"
Ein Gärtner kann dir sicher bessere Hilfe geben. Oder dort, wo du diesen " Baum " gekauft hast solltest du auch " Behabdlungshilfe " erhalten.
Wünsche dir guten Erfolg!
Sirius33