Was tun gegen ballentrockenheit?

Ich habe mir letzte Woche einen Lumichee (Bonsai) gekauft. Ich habe ihn ins Schlafzimmer gestellt. Dort hat es 20 Grad. Laut Berater ideal. Aber er verliert sehr sehr viel Blätter. Wenn man wackelt, bin ich ewigkeiten damit beschäftigt, Blätter aufzusammeln.

Der Baum hat sehr viel Geld gekostet. Jetzt hat man mir gesagt, dass es evtl. Ballentrockenheit sein könnte. Nur weiß ich nicht, wie man diese bekämpft.

Hallo,
Sollte der Bonsai unter Trockenheit leiden, tauchen.
generell muss so ein Bonsai täglich auf richtige Wasserversorgung kontrolliert werden.
Zur Zeit ist Lufttrockenheit ein Problem- wasserschale daneben stellen und regelmässig einsprühen.
ebenso Lichtmangel - tropische Pflanzen brauchen 12 stunden Licht am Tag - also eventuell zusätzlich belichten.
Die Winterzeit ist immer ein Problem für Indoorbonsais.
Mit genug Wasser (keine Staunässe!)und Licht sollte
Dein Bonsai wieder neu austreiben.
Das Wort Lumichee sagt mir nix- dein Bonsai hat doch einen botanischen Namen?
Gruss Axel

Was auch eine Ursache sein kann: Einige Laubbäume werfen erst mal Blätter ab, wenn sie umgestellt werden, da die Lichtverhältnisse plötzlich ganz anders sind. Die nachwachsenden Blätter sind dann an die neuen Verhältnisse angepasst.

Den Begriff Lumichee-Bonsai kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass es bei deinem Exempar um einen Indoor-Bonsai handelt. Ein Outdoor-Bonsai hätte bei dir den falschen Standort!

Ballentrockenheit bekämpft man ganz einfach durch Gießen. Wenn man dabei allerdings des Guten zu viel tut, verfaulen die Wurzeln, die Pflanze kann kein Wasser mehr aufnehmen, Blattfall setzt ein und sie vertrocknet. Das Schadbild ist also genauso wie bei Ballentrockenheit!

Hallo Nadinchen_,

ich fürchte, ich kann dir da nicht helfen.

mfg sdv

Leider weiss ich da auch nicht Bescheid, da ich Botaniker und nicht Gärtner bin; höre den Ausdruck „Ballentrockenheit“ zum 1. Mal.
FS

Leider kann ich da nicht weiterhelfen, weil ich mich mit Zimmerpflanzen gar nicht auskenne - meine kümemrn auch so vor sich hin. Mein gebiet sind eher wildwachsende Pflanzen.
Tut mir leid.

Donaubaar

Ich habe mir letzte Woche einen Lumichee (Bonsai) gekauft. Ich
habe ihn ins Schlafzimmer gestellt. Dort hat es 20 Grad. Laut
Berater ideal. Aber er verliert sehr sehr viel Blätter. Wenn
man wackelt, bin ich ewigkeiten damit beschäftigt, Blätter
aufzusammeln.

Der Baum hat sehr viel Geld gekostet. Jetzt hat man mir
gesagt, dass es evtl. Ballentrockenheit sein könnte. Nur weiß
ich nicht, wie man diese bekämpft.

Hallo Nadinchen, was für ein Gewächs soll Lumichee denn sein???Ist es nicht doch Litschie oder Lychee? Ich kann mir nichts anderes vorstellen! Ein Standortwechsel ist für viele Pflanzen ein Schock, den sie aber meist überstehen. Ballentrockenheit meint eben, dass die Pflanzerde zu trocken ist, also mäßig gießen und zwar mit kalkfreiem Waser, am besten Regenwasser, wenn nicht gleich verfügbar, in Leitungswasser in einem Gefäss Torf (im Damenstrumpf!) reinhängen, nimmt den Kalk. Im Internet weitere Hinweise für Pflege von Lychee. Viel Erfolg wünscht Rolf.

Ballentrockenheit

Heutzutage werden viele Pflanzen mit einem fest mit Juteleinen umschlossenen Ballen angeboten, denn nur durch den ständigen Kontakt der Pflanzenwurzeln mit der Erdfeuchtigkeit, ist der Transport und das Verpflanzen von vor allem immgergrüner Gehölze möglich. Ballentrockenheit beschreibt die größte Gefahr dieser Laub- und Nadelgehölze, denn Gießen allein genügt nicht bei einem trockenen Ballen. Der ausgetrocknete Ballen lässt das Wasser nämlich wie durch ein Lochsieb rinnen.

Nadinchen, ich kenne mich mit Bansai nicht aus, da ich diese Art von " vergewaltigten Bäumen " nicht mag.
Versuche es mal mit einem lauwarmen Wasserbad, einen Tag darin stehen lassen, so kann das Wasser nicht " durchrinnen"
Ein Gärtner kann dir sicher bessere Hilfe geben. Oder dort, wo du diesen " Baum " gekauft hast solltest du auch " Behabdlungshilfe " erhalten.

Wünsche dir guten Erfolg!
Sirius33