Was tun gegen quietschende Bremsen?

Hallo,

und wenn das nicht hilft? Hab grad neulich meine seit einiger
Zeit vorne total laut quietschenden V-Brakes neu eingestellt.
Nix geholfen. Habe als Abstandshalter die Verpackungspappe
genommen; ich glaub inzwischen sogar doppelt. Nix…

möglicherweise ist die Aufhängung der Bremsen ausgeschlagen / zu viel Spiel. Wenn die Beläge die richtigen sind (für Alu- oder Stahlfelge?) und die Geometrie an sich stimmt, sollte sich das durch korrekte Einstellung beseitigen lassen.
Ich habe zum Einstellen immer einen Pfennig genommen. Als die Euro-Umstellung kam, hatte ich schon keine Cantilever-Bremsen mehr. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein Euro-Cent auch funktioniert :smile:

Gruß, Niels

Hi,

möglicherweise ist die Aufhängung der Bremsen ausgeschlagen /
zu viel Spiel.

hmm, ich werde das testen. Allerdings wüsse ich wohl nicht, was „zu viel“ Spiel wäre würde es merklich wackeln.

Wenn die Beläge die richtigen sind (für Alu-
oder Stahlfelge?)

ja

und die Geometrie an sich stimmt, sollte
sich das durch korrekte Einstellung beseitigen lassen.

Die Geometrie von was? Und wie gesagt, die ersten ca 2j die ich das Rad fuhr quietschte es nicht, es geht also prinzipiell.

Ich habe zum Einstellen immer einen Pfennig genommen. Als die
Euro-Umstellung kam, hatte ich schon keine Cantilever-Bremsen
mehr. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein Euro-Cent auch
funktioniert :smile:

:wink:
Ich denke, einen Pfennig hab ich auch noch irgendwo liegen (es sind übrigens V-Brakes).

Dank und Grüße,
J~

Hi

hmm, ich werde das testen. Allerdings wüsse ich wohl nicht,
was „zu viel“ Spiel wäre würde es merklich wackeln.

ja, und dann verkanten siech die Klötze…

Die Geometrie von was?

Die Stellung der Backen/Klötze zur Felge.

sind übrigens V-Brakes).

mit Parallelogramm oder Ohne? Meine mit Parallelogramm bekommen schnell Spiel im Parallelogramm, Rep-satz von Shimano kostet aber nur 7€.

Quietschprobleme hatte ich noch nie (ausser es schifft).

Li

Hallo Enzym :smile:

sind übrigens V-Brakes).

mit Parallelogramm oder Ohne?

keine Ahnung, was ist das? Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbremse#Cantileve… habe ich den Begriff Parallelogramm nicht gefunden

meine sehen in etwa so aus:
http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlinesho…

Vielen Dank und Grüße,
J~

Hi J

Meine sehen ungefähr auch so aus, es sind ja auch V-Brakes… nur eben mit Parallelogramm :smile:

http://www.bikedirekt.cc/shop/shimanoxt07/vbrake.jpg

bei dieser Ausführung werden die Backen parallel zur Felge gehalten.

Li

Hi,
es kann passieren dass die Bremsblöcke verglasen. So nennt ma des, wenn die auf der Oberfläche leicht glänzen.Dass kann daher kommen, wenn man häufig nur ganz leicht bremst.Warum das nur an einer Bremse der Fall ist , kann ich mir nicht Erklären.Die Lösung mit dem Schleifpapier ist also eine Gute.
Mfg Peddericus
Ps.: Sollte es dir auf einer Tour passieren, dass es Anfängt,kannstdu,
wenn du es dir zutraust die Beläge ausbauen und auf Asphalt anrauen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
es kann passieren dass die Bremsblöcke verglasen. So nennt ma
des, wenn die auf der Oberfläche leicht glänzen.Dass kann
daher kommen, wenn man häufig nur ganz leicht bremst.Warum
das nur an einer Bremse der Fall ist , kann ich mir nicht
Erklären.Die Lösung mit dem Schleifpapier ist also eine Gute.
Mfg Peddericus
Ps.: Sollte es dir auf einer Tour passieren, dass es
Anfängt,kannstdu,
wenn du es dir zutraust die Beläge ausbauen und auf Asphalt
anrauen.

Hallo Peddericus!

Ja, das wußte ich bereits, und deshalb habe ich sie zwischendurch auch mit Schmirgelpapier wieder abgeschliffen. Aber das war nicht die Ursache des Quietschens, sondern eine falsche Einstellung der Bremsbaken: Sie dürfen nicht parallel zur Felge eingestellt sein, sondern der Abstand muß - in Fahrtrichtung gesehen - vorne ca. 0,5 - 1 mm geringer sein als hinten. Somit legen sie sich beim Bremsvorgang an dieser Stelle früher an als am anderen Ende und bleiben STUMM!

Gruß
Karl