Hallo,
das nennt sich SlipStick-Effekt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stick_Slip
Ist in der Technik allgegenwärtig, meist unbeliebt (außer z.B. bei
bestimmten Fördertechniken) und wird durch Materialparameter aber auch
sehr durch Konstruktionsmerkmale wesentlich bestimmt.
Bei Bremsen tritt dieser Effekt unter gewissen Umständen fast zwangsläufig
auf und läßt sich überhaupt nicht leicht beheben und wenn ja, dann oft
nicht dauerhaft. Ein wirksame Maßnahme wäre schmieren, was sich ja
bei Bremsen verbietet.
Bei Felgenbremsen sind die rel. langen Hebel wunderbare Federn, die
sich rythmisch spannen, bis die Haftreibung überwunden wird und dann
wieder per Gleitreibung entspannen. Eine deutlich steifere Konstruktion
würde evtl. was bringen.
Bremsklötze mit anderer Härte (eher weich) wären einen Versuch wert.
Ansonsten sind quietschende Bremsen ein sicheres Indiz dafür,
daß sie noch funktionieren 
Gruß Uwi
Bei meinem City-Bike qietscht es fürchterlich, wenn ich die
Hinterradbremse betätige, beim Vorderrad komischerweise
überhaupt nicht. Ich habe bereits die beiden Bremsklötze
ausgewechselt, weil ich dachte, sie wären aufgrund des Alters
so hart geworden. Es hat leider nichts genützt: nach wenigen
Wochen war es wieder so wie vorher.
Weiß jemand, woran das liegt, und wie man dieses akustische
Problem beheben kann?
Danke für Eure Tipps!