Was tun gegen Rückenschmerzen? Genaueres in der Beschreibung

Hallo,

erst mal: Das ist mit meinem Rücken:

  • Versteifung Th8-L3 (8. Brust- 3. Lendenwirbel) (Zustand nach Skoliose-OP im Juli 2011)

  • Restkrümmung Skoliose 22° nach Cobb

  • Hyperkyphose (genaue Gradzahl weiß ich leider nicht aus dem Kopf)

  • Wirbelsäulen-Instabilität (http://www.neurochirurgie-katharinen.de/instabilitae…)

Und das alles schon mit meinen 16 Jahren. Das bereitet mir natürlich Schmerzen. Heute war ich auch beim Orthopäden. Der hat mich in eine Spezialklinik überwiesen und mir Krankengymnastik (genauer Schlingentisch) aufgeschrieben. Bis ich einen Termin im Krankenhaus bekomme, dauert es allerdings wohl noch ein bisschen, wie ich die Klinik kenne (ich war da schon öfter und wurde da auch an der Skoliose operiert) und KG geht auch erst in einer Woche los. Was kann ich in der Zeit gegen die Schmerzen tun?

PS: Normale KG (bzw. KG nach Schroth) habe ich auch schon versucht. Das hat die Schmerzen nur schlimmer gemacht.

Hallo Graf Dracula!
Sorry, dass ist jetzt der 3. Versuch Dir zu schreiben. Sollte einer angekommen sein, wundere Dich nicht, dass es kein Ende gibt. Mein Labtop spinnt und macht was er will.
Ich gebe Dir jetzt mal die kurz Version von dem was ich vorher geschrieben habe. Es sin halb 2 Uhr morgen und ich bin müde.
Geh zu deinem Arzt der Dich behandelt! Erzähle ihm wir es Dir geht, wo und wie die Schmerzen sind und das Du Schmerzmittel brauchst. Solltest Du welche haben, nimm soviel wie Du brauchst, aber nie mehr wie der Arzt verordnet hat. Reicht die Menge nicht, sag es dem Arzt. Ich wüsste gerne ob Du eine junger Mann oder eine junge Frau bist. Ich habe in all den Jahren keinen Mann gesehen, der Skoliose hat. Männer sind viel, viel weniger von dieser Erkrankung betroffen wie Frauen. Deshalb frage ich Dich welchen Geschlecht Du hast.
Ich würde gerne wissen wie es mit Dir weiter geht! Aber ich finde, wie sollte es nicht hier öffentlich schreiben. Ich weis nicht, ob ich meine E-mailadresse hier öffentlich gemacht habe, sofern das möglich ist. Wenn Du Interesse hat, kannst Du ja mal versuchen ob das möglich ist, die Mail direkt an den „Gefragten“ von „Frager“ zu schicken. Es tut mir aufrichtig leid, dass es Dich so früh getroffen hat und Du so Schmerzen erleiden musst. Ich hoffe es geht Dir bald besser und Du kommst wieder auf die Beine!
Versuche das Beste aus allem zu machen und lass Dich nicht unterbuttern!

Liebe Grüße und Gute Besserung

Malte 307

Hallo,
welche Medikamente du einnehmen kannst, musst du im persönlichen Gespräch mit deinem Arzt klären. Da gibt es einiges. Leider sind manche Medikamente erst für erwachsenezufelassen. Aber vielleicht helfen dir ja auch erst einmal ibuprofen, paracetamil oder novalgin weiter. Aber. Das musst duwirklich mit deinem Arzt klären, da ich ja nichts über deine. Vorerkrankungen und vorerfahrungen sagen kann.
wichtig ist, dass du die Übungen, die du in der Krankengymnastik gelernt hast auch täglich zu Hause durchführst. entspannungsverfahren sind auf jeden Fall zusätzlich anzuraten(z.b. jacobsen).  Tens könnte auch noch eine Option sein. Was vielen ausgesprochen gut hilft, ist die behandlung mit Eis. Ist zwar bei diesen Temperaturen gewöhnungsbedürftig aber effektiv. Du musst einen Becher mit Wasser und einem Stab darin einfrieren, so dass du ein Eis mit Stiel bekommst. Dann legst du dich entspannt auf den Bauch und lässt dir kurz mit dem Eis über den rücken streichen. Das eis soll nich drauf bleiben - nur kur ein Paar mal darübersteigen. Dann legst du eine decke oder ein Handtuch auf den Rücken und bleibstnoch ein wenig liegen.
ansonsten kann ich dir nur dringend raten, dich in eine spezialisierte schmerzKlinik zu begeben. die gibt es in frankfurt oder auch in Mainz. Von weiteren operativen eingrifen kann ich nur dringendabraten - soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, was natürlich nicht möglich ist. Gehe auf jeden in konservative (nich operative) schmerzKliniken Und lasse die Ursache diner schmerzenerst einmal gründlich abklären. Das ist mein hauptratschlag!!

Danke für die Antwort…

Ibu nehme ich schon, Dexa hole ich mir hin und wieder als Spritze und KG hat nichts gebracht, obwohl ich die Übungen täglich gemacht habe.

Das mit dem Eis kann ich mal ausprobieren…

Schmerzklinik ist im Fall von Rückenproblemen vielleicht nicht gerade ratsam, da dort oft nur Symptome bekämpft werden, keine Ursachen. Ich sollte lieber in ein Wirbelsäulenzentrum, und da hat mich mein Orthopäde gestern auch hin überwiesen… die Ursachen der Schmerzen kenne ich auch schon (hab ich auch aufgelistet).

Bei mir hilft wahrscheinlich nurnoch eine OP, um die Schmerzen dauerhaft zu beseitigen. Ich hab eh schon 8 Wirbel versteift, da kommt es auf zwei mehr oder weniger auch nicht mehr an…

Mod, ist heute der 17. 10. ???
Situs vilatin is et abenet!

Moin,

der Artikel ist heute verschoben worden und steht deshalb oben.

Gruß Volker

1 Like

Moin,

Hallo,

der Artikel ist heute verschoben worden und steht deshalb
oben.

sorry, dann hatte ich ein Déjà-vu-Erlebnis mit dem Artikel des selben Users und gleichem Thema aber anderem Titel (Wirbelgleiten) vom 19.10.!

Gruß Volker

Gruß
rolli

Das heutige Behandlungskonzept geht von einer multimodalern Schmerztherapie aus, am besten im Rahmen einer stationären Aufnahme. Medikamentöse Hilfen treten dabei mehr und mehr in den Hintergrund, sollen anfangs nur die Schmerzen lindern. Diesbezüglich bieten sich die NSAID’s an, allen voran Ibuprofen, Voltaren, jeweils mit „Magenschutz“, oder neuerdings auch die COX-2-Hemmer, z.B. Arcoxia und auch Flupirtin. Bei stärkeren Schmerzen bieten sich die Opioide an, von Tramal über Tilidin bis hin zu hochpotenten Wirkstoffen wie in „Targin“ oder in Schmerzpflastern, dann aber nur bei einem eher gleichbleibendem Schmerzlevel. Begleitende Maßnahmen sind dann KG, Physio- bzw. Ergotherapie und natürlich die Gesprächspsychotherapie. Viel Erfolg!

Sorry für die - urlaubsbedingt - späte Rückantwort.