Hallo Schoko_Vere,
Ihr Name ist möglichgerweise verräterisch, wenn mein Verdacht zutrifft, würde ich zunächst als wesentlichen Beitrag zur Therapie den Schoko-Konsum auf ein Minimum einschränken.
Als nächstes würde ich mich vom Zahnarzt meines Vertrauens gründlich untersuchen lassen, und alle möglichen kariösen Defekte beseitigen lassen.
Wenn die Zähne dann immer noch schmerzempfindlich sind, kann man die diversen Zahnpasten und Gels ausprobieren, da dem Einen diese Pasta hilft, dem Anderen aber nur jene, da gibt’s keine festen Regeln. Auch der Zahnarzt kann z. B. die Zahnhälse mit flüssigen Kunststoffmaterialien (u. a. „Gluma“) „versiegeln“, manchmal hilft auch so etwas. Man muss es einfach ausprobieren, es gibt da Riesenunterschiede, was wem hilft, vor allem hilft nicht nur ein bestimmtes Mittel, alle wirken auf ihre Art, die sehr unterschiedlich sein kann.
Hallo Schoko_Vere,
wir empfehlen in unserer Praxis immer Tooth Mousse. Es ist ind er Apotheke erhältlich. Zudem wird der Wikstoff aus Milchprotein (Kasein) gewonnen und die Paste gibt es in vielen angenehmen Geschmacksrichtungen, im Gegensatz zu dem bitteren Nachgeschmack von Elmex Gelee. Es wird einfach am Abend nach dem Zähneputzen aufgetragen und ohne Ausspülen danach, kann es gut über Nacht auf die Zähne einwirken. Die Tube ist zwar nicht groß und auch nicht billig (40g ca. 15-20Euro), aber man muss pro Anwendung nur eine Erbsengröße verwenden und dann reicht es auch lange.
Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen!
Viele Grüße
Dein Zahnarzt hat schon recht, Elmex Gelee ist wirklich das Beste ! Ruhig auch mal pur an die Zahnhälse mit dem Wattestäbchen auftragen - hilft eigentlich immer. Ich persönlich halte von Sensodyne nicht viel.die haben schon in der Vergangenheit Dinge versprochen die mit deren Inhaltsstoffen absolut unmöglich sind. Bin keine Chemikerin, kann mir aber aber nicht vorstellen dass Sensodyne sowas kann- Möchte aber die Marke nicht „schlecht“ machen. Ich empfehle aus Erfahrung eher die Elmex Sensitive.
Ganz wichtige Empfehlung: EINE WEICHE BÜRSTE VERWENDEN! Mit der harten Bürste schrubbst Du Dir sonst die feinen Kanälchen immer wieder frei.
Ausserdem: nicht schrubben, sondern gerade in Deinem Fall nur von ROT nach WEISS putzen. Dann gehen auch ganz sicher die Schmerzen weg!
zu meiner Zeit als Zahnarzthelferin haben wir ein Gel aufgetragen (hiess glaube ich Duraphat) - das hat zwar für ein paar Stunden ziemlich hässlich gelb ausgesehen, aber geholfen hat es schon auch…interessant wäre natürlich auch, warum die Zahnhälse empfindlich sind…eventuell knirscht du in der Nacht - dagegen würde z. B. eine Knirscher-Schiene helfen…bekämpft aber halt auch nur die Symptome, wenn Grund für das Knirschen z. B. Stress oder Ärger oder Probleme sind - dann muss man da ansetzen…
Wünsche jedenfalls gute Besserung - würde mich über Antwort freuen.
Gruß
Caro
muss dieses besagte Gel beim Zahnarzt aufgetragen werden oder kann man dieses selbst auftragen??
ich denke ein Grund mag sein, dass ich viel Süßes esse, eine Zeit lang viel Zahnweiß-Zahncreme benutzt habe und gerne in meine Getränke Zitronenkonzentrat gegeben habe.
Diese Dinge könnten meinen Zahnschmelz zerstört haben…
Ja, da kann alles mitspielen…aber zu einem gewissen Grad kann man den Schmelz schon wieder mineralisieren.
z. B. täglich ein Stück Emmentaler essen…lange lange kauen - das Calcium geht direkt in den Schmelz.
Mein Zahnarzt rät auch, Schüssler - Salze mit Calcium zu nehmen.
Den Duraphat-Lack haben wir in der Praxis aufgetragen, die Zähne müssen total trocken sein, geht nur mit Watterollen und trockenpusten…
Hoffe, es wirkt - Gruß Caro
Grundsätzlich ist das Wichtigste für Sie, die Säureattacken auf den Zahnschmelz gegen Null zu fahren, eine Zahncreme dient hauptsächlich zur Unterstützung einer optimalen Entfernung von Belägen an allen Zahnfächen zur Verhinderung der Enstehung einer Karies.
Sicher stecken hinter den Werbeversprechungen auch in der Regel klinische Belege, aber nur Ihr Zahnarzt kann Ihnen bestätigen, ob dieses oder jenes Mittel bei Ihren Beschwerden hilft, es kommt auf die genaue Ursache Ihrer Empfindlichkeiten - Diagnose!!! - an.
Eine Zahncreme gegen empfindliche Zahnhälse kann ggf. an dieser Stelle den Schmelz „remineralisieren“ (= die Struktur wieder verbessern, bei Elmex heißt das z. B. „wieder härten“), die Frage jedoch, die zu klären ist, lautet: Werden Ihre Beschwerden von empfindlichen Zahnhälsen verursacht, oder steckt möglicherweise was ganz anderes, viel Schlimmeres dahinter.
Nur ein Zahnarzt kann Ihnen wirklich weiterhelfen, nicht die Zahncremeindustrie!
Hi,
es gbt noch ein Medikament das der Zahnarzt auf die Zahne pinseln kann und das hält längerfristig als die Zahnpasta.
Ich habe danach für längere Zeit Ruhe, bis zu einem halben Jahr und länger!
Hallo!
Seit wann nimmst schon das Elmex Gelee. Es gibt natürlich auch viele andere Produkte wie z.b. GC Tooth Mousse oder Sensodyne Pro Schmelz (beides in der Apotheke erhältlich) Aber jedes Mittel sollte über eine gewisse Zeit verwendet werden.
Was viele auch falsch machen nach sauren Lebensmitteln sofort die Zähne zu putzen! Der Zahn ist durch die Säure bei z.B. einem Apfel vorübergehen viel anfälliger als sonst. Wenn man jetzt noch seine Zähne „schrubbt“ werden die Zähne empfindlich-was sich aber auch wieder legen kann. Man sollte nach sauren Lebensmitteln mind. 2Std. mit dem Putzen warten.
Frag mal deinen Zahnarzt ob er dir nicht mal ein Mittel wie z.B. „Gluma“ drauf machen kann und dann verwende eine sensitiv Zahnbürste und als Zahncreme Elmex Sensitive. Das Elmex Gelee kannst du weiterhin 1x wöchentlich verwenen.
Ich hoffe, dass es dir und deinen Zähnen bald besser geht!!!
LG
Liebe Schoko_Vere
Ich selber habe mit Meridol Zahncreme gute Erfahrungen gemacht.
Ich nehme keine andere mehr.
Aber… ich glaube sie ist für Dich zu wenig wirksam.
Und deshalb bitte ich Dich, einen Heilpraktiker aufzusuchen und dich in Schüßler-Salzen beraten zu lassen.
Ich denke es wird Dich langfristig von deinen schmerzempfindlichen Zähnen befreien.
Alles Gute und liebe Grüße
rosalinde23