Was tun gegen starkes Haaren eines Hundes?

Paul ist ein kleiner Münsterländer (rüde,20 Monate).Eigentlich die Gesundheit in Person.einziges Manko:er haart stark,insbesondere im Bereich der Hüfte,hier kann man ihm das Fell büschelweise durch leichtes Zupfen entfernen.Auf tierärztlichen Rat („das ist nicht unnormal“) haben wir ihn mit Distelöl gefüttert, allein:stuck_out_tongue:aul fusselt weiter-heftig.Folge:täglich muß zwei bis drei Mal der Staubsauger ran.
Was kann man/frau dagegen tun (Haargel will ich nicht!! :smile:??

Hallo,
mit einer Kammschlaufe (gibt’s im Tierbedarfsladen) bürsten, und das täglich.

Viele Grüße

Moin!

Teilweise ist Haaren normal, insbesondere während der Jahreszeitenwechsel. Wenn es allerdings übermäßig viel wird (Büschel finde ich zu viel) sollte man die Ursache suchen.
Häufig liegt die Ursache im Stoffwechsel oder im Mineralstoffhaushalt begründet. Man muss da allerdings nicht gleich mit unzähligen Laboruntersuchungen kommen, erstmal tut es der sanfte Weg über Beobachten, Erkennen, Ändern, Beobachten etc…

Was futtert der Hund? Das wäre eine Frage, die eventuell den ersten Ansatz für Weiteres geben könnte.

Gruß vom

Dicken MD.

Versuchs mal mit Lachsölkapseln.
Eine am Tag reicht.
Wirst sehen, die Haare werden weniger. Guter Nebeneffekt: Lachsöl ist auch gut für Hirn und Haare/Fell und kann nicht schaden.

Paul ist ein kleiner Münsterländer (rüde,20 Monate).Eigentlich
die Gesundheit in Person.einziges Manko:er haart
stark,insbesondere im Bereich der Hüfte,hier kann man ihm das
Fell büschelweise durch leichtes Zupfen entfernen…:Was kann man/frau dagegen tun (Haargel will ich nicht!! :smile:??

Höschen anziehen? Nein, bitte nicht. Haaren ist ein Eigenschaft, die ein Hund hat oder nicht, je nach Art des Fells - insbesondere Hunde, die nicht regelmässig geschoren werden, MÜSSEN haaren, sonst gäbe es ja keinen Fellwechsel. Wieviel, hängt auch natürlich von der Länge ab. Irgendwelche Öle ändern meiner Meinung nach daran nichts ausser der Konsistenz der entstehenden Wollmäuse, die werden dann weniger locker und „flugfähig“.

Die einzige Abhilfe ist täglich einmal rundum abbürsten. Am besten überzeugst du vorher den Hund davon, dass er das mag.

Gruss Reinhard

Mein Großer (Schäfer-Mix) haart auch entsetzlich!!! Besonders um diese Jahreszeit. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Furminator gemacht. Dieser holt vorallem die Unterwolle raus und das Deckhaar bleibt verschont. Seit ich meinen Großen damit regelmäßig bürste (so 2 mal im Monat) haart er viel weniger. Mit anderen Bürsten oder Kämme hatten diesen Erfolg nicht.

Zunächst mal mein Dank allen,die hier geantwortet haben.
Gebürstet wird Paul regelmäßig,zwei Mal die Woche.Dennoch:
er ist ein Fusselbock!
Ich werds mal mit den anderen Empfehlungen (z.B. Lachsoel,soll ja auch für Rentner gut sein -:smile:) ) versuchen.
Ansonsten kriegt er Glatze -so wie sein Herrchen.
Bis die Tage