Was tun gegen trauer?

Diese Woche sind mein Hamster und meine Katze gestorben! Es tut mir immernoch SOOOOO sehr weh!! Ich heul Tag und Nacht und ich weiß nicht, wie ich damit aufhören kann!! Es ist der reinste Horror!! Was kann ich dagegen tun, dass ich nicht mehr heul!! BITTE HELFT MIR!!!

Dankeschön für eure Antworten!!

Huhu,

ich kann verstehen wie du dich fühlst, mit meinen 25 Jahren habe ich auch schon einige geliebte Haustiere verloren.
Dass du traurig bist ist ganz normal, du darfst dich ruhig richtig ausheulen und traurig sein. Das gehört dazu. Du wirst sehen, dass die Trauer irgendwann nachlässt und du damit klar kommst, auch wenn du das jetzt vielleicht nicht glauben kannst.
Wichtig ist, dass du dich dran erinnerst, wie toll die beiden es bei dir hatten. Du hast ihnen ein schönes zu Hause gegeben, sie gepflegt und dich um sie gekümmert. Das ist doch was tolles, dass die Tiere bei dir ein schönes Leben hatten!
Also Kopf hoch, das wird schon wieder!

Viele Grüße,
Anna

Hallo,

fahr doch mal ins Tierheim.

Da sitzen jede Menge Katzen und warten ganz verzweifelt auf einen Menschen, der sie ein kleines bißchen liebhat.

Die Katzen können Zuneigung so gut gebrauchen und du brauchst Trost - dann fahr doch hin.

Deine Katze hat einen Menschen gehabt der sie geliebt hat und jetzt um sie weint - jemanden zu haben der einen liebt, ist doch das wichtigste auf der Welt.

Aber viele, viele Tiere haben Niemanden…

Du brauchst dir ja nicht gleich ein Tier nach Haus zu holen.
Sei einfach da für die Kätzchen und du wirst sehen, sie sind auch für dich da…

Ich wünsche dir viel Trost
Yvisa

Hallo
Das tut mir so leid!!! :cry:
Ich habe auch einen Kater und könnte mir nicht vorstellen ihn zu verlieren. ABer du könntest vielleicht in den Tierpark gehen und Ziegen füttern, streicheln und andere Tiere streicheln. Auch könntest du dich mit deinen besten Freunden treffen um ein bisschen Trost zu finden.

Viele Trostgrüße
Johnny

Die Erinnerung bleibt.
Hallo

Ich bin eigentlich ein emotionaler Volltrottel. Doch eines solltest Du Dir immer zugute halten: Du hast deinen Tieren mit Sicherheit viel Liebe und Zuneigung geschenkt und sie haben es Dir sicherlich auch entsprechend gedankt.

Der Tod ist endgültig. Die Erinnerung in unserem Herzen bleibt. Solange Du diese Erinnerung in Dir behältst, solange werden Sie in Dir weiterleben.

Steffan

Hallo Hamstpampsti,

Tut mir ehrlich leid für deinen Verlust, aber warum willst du nicht mehr heulen?

Heulen hilft die Trauer zu verarbeiten. Habe meinen Kater vor Weihnachten verloren und heule wenn mir danach ist. Was mir auch geholfen hat, alle Gedanken, die mir beim heulen durch den Kopf gegangen sind habe ich laut ausgesprochen, so als ob ich mit ihm geredet hätte.

Mag sich seltsam anhören, hat aber geholfen.

LG
pue

Hallo!

Mit der Zeit wachsen einem Tiere mitunter dermaßen ans Herz, dass man sie als feste Familienmitglieder akzeptiert. Man erkennt, dass Tiere dem Menschen nicht mal so unähnlich sind, wenn man ihre Eigenarten erst mal verstanden hat. Man entdeckt gewisse Parallelen. Und das macht sie in gewisser Weise fast Menschlich.

Ich habe miterleben müssen, wie mein Wellensittich starb. Ich habe sein letztes kurzes Aufbäumen, und seinen Todesseufzer gesehen. Das Bild geht mir bis heute nicht aus dem Kopf.

Ich musste mit ansehen, wie unser Kater, als er von einem Auto angefahren wurde, vor schmerzen röchelte, bevor wir ihn durch einen Arzt von seinem Leiden, mit der finalen Spritze erlösen ließen.

Das tut weh. Dem entsprechend groß ist auch die Trauer. Deine ist also kein Wunder. Du kannst dagegen aber letztendlich ebenso wenig tun, als wäre ein dir vertrauter Mensch gestorben. Trauer ist gut und notwendig zur Bewältigung. Es ist eine ganz natürliche Reaktion und etwas das nicht nur Menschen empfinden.

Wenn Du wirklich das Gefühl hast, dass Du damit nicht zurecht kommst, und daran verzweifelst oder zerbrichst, wende dich an einen Psychologen. Manchmal tut es einfach gut, sich die Sorgen von der Seele zu reden. Es ist jedenfalls besser, als es in sich hinein zu fressen. So viel steht fest.

Gruß Marcus