Hallo Jonny
Spybot S&D findet ständig erneut Verfolger cookies von z.b.
[…]
Weiß jemand wie ich die Verfolger Cookies auf dauer
loswerde?
Die Zeit, in der wir uns über Cookies aufgeregt haben ist längst verstrichen, wenn es nichts anderes ist…
Kekse sind weder illegal noch sind sie gefährlich, da es sich um ASCII-Textdateien handelt. Befindet sich darin ein skryptisches Etwas, so handelt sich im Allgemeinen nur um irgendwelche Infos über besuchte Seiten. Da du mit FF ins Internet gehst, dürften die Kekse nur in Verbindung mit dem IÄ oder einem anderen Browser (ICQ, MSN) oder so aufgetreten sein. Anderseits werden diese kleinen Textdateien manchmal in vorgegebene Verzeichnisse kopiert und darauf kannst du auch keinen Einfluß nehmen. Der FF bekommt auch welche, nur werden sie in einer Art Datenbank verwaltet und in einer Datei gespeichert. Wird von der jeweiligen Page ein Cookie gesucht, dann zeigt Moz&Co diesen auch, falls vorhanden. Auch kannst du im FF auf Annahmeregeln und Verweildauer Einfluß nehmen. Vielleicht findest du für den FF in http://firefox.erweiterungen.de/ etwas Geeignetes.
Grundsätzlich unterbinden ist auch Dummfug, den viele Foren und Homepagen schenken dir einen und ohne sie würdest du sehr viel Bequemlichkeit einbüsen. Zum Beispiel wird deine Anmeldung und Begrüßung im w-w-w auch über diese kleinen Dingchen gelöst. Ich kenne keine wirkliche Lösung des Problems. Das Beste ist, du ignorierst sie einfach und löschst überflüssige regelmäsig mit CCleaner oder EasyCleaner.
der hinterwäldler