Was tun mit 24h Aufenthalt in Hongkong?

Hallo, Ich werde Anfang März einen Tag in Hongkong sein. Ich komme abends gegen 21:30h an und fliege tags darauf um 23 Uhr weiter.
Nun möchte ich dieses kurze Zeitfenster möglichst sinnvoll nutzen.

Ich würde gerne nach der Ankunft auf einen Nightmarket gehen und später ins Hotel.
Am nächsten morgen würde ich am liebsten zum Sonnenaufgang an einem schönen Spot stehen und die Stadt im Sonnenaufgang fotografieren (Peak?)
Den restlichen Tag weiß ich noch nicht, womit ich diesen füllen soll.

Wer kann mir hier ein paar Tipps geben?

Danke und Grüße

Hallo,
na da hast Du eh’ schon ein feines Programm. Bist zum ersten Mal in einer asiatischen Metropole überhaupt? … dann ist eh’ alles spannend…
Frage ist wo Du dort wohnen wirst entsprechend sollt’ das Programm aussehen, damit die Strecken nicht zu lange sind. MTR (UBahn) ist zwar gut ausgebaut und viel schneller als Taxi aber trotzdem braucht alles seine Zeit (Ankunft 21.30 - Immigration - zum Hotel - …)
Ein Besuch am Night Market in der Temple Street (Kowloon) wird sich nach der Ankunft grad’ noch ausgehen und wennst zum Sonnenaufgang wieder am Peak sein willst bleibt nicht viel Zeit zum Schlafen. Wenn Du schon dort auf der Insel bist vielleicht einen kurzen Abstecher über den Berg nach Aberdeen und Stanley Market, einmal mit der Doppelstock-Bim auf der Hennessy Road nach Wanchai, im Central District was essen, danach mit der Star Ferry rüber aufs Festland nach Tsim Sha Tsui (Kowloon) auf der Nathan Road ein bisserl Shoppen … damit mußt eh’ schon an deinen Flieger denken…
Viel Vergnügen wünsch ich Dir.

Norbert

Hallo Homer2.0,
nur ein paar kurze Gedanken:
wenn Du abends gegen 21.30 h erst ankommst, brauchst Du noch mind. 1,5 Std, bis Du vom Airport (Zoll, Gepäck, Entfernung zur Stadt etc.) in der Stadt bist Empfehlung: fahr mit der MRT, das geht schnell und preisgünstig und Du siehst auf der Fahrt schon ein bißchen erste Eindrücke. Du kannst Dir das Ticket online bereits vorab kaufen, dann mußt Du nicht an den Schaltern warten.

Ob um diese Uhrzeit noch interessant ist, auf den einzigen verbliebenen Nachtmarkt in Hongkong zu gehen, der zudem seeeeehr kommerziell geworden ist, ist persönliche Geschmackssache.

Für den Fototermin am nächsten Morgen: die Sonne geht im Osten auf, der Peak ist im Süden der Stadt: schönere Bilder vom Peak auf Stadt gibts mittags oder eben nachts mit der ganzen Beleuchtung. Weiß leider nicht mehr, wielange nachts man auf den Peak fahren kann…

Falls Du in einem Wolkenkratzerhotel bist, lohnt die nächtliche Aussicht von den dortigen Terrassen sicherlich - idealerweise sogar in der oben gelegenen Bar mit einem Absacker…

Tagsüber würde ich empfehlen, mit Bahn oder Bus entweder nördlich in Kowloon auf den Birdmarket und/oder den Goldfischmarkt (weiß nicht mehr, wie der genau heißt, ist aber megainteressant) zu gehen und auch einen Abstecher (mit der Star ferry, aufs obere Deck gehen, kostet zwar mehr aber besserer Ausblick und traumhafte Fotomotive Richtung Hongkong-Island…) nach Hongkong Island zu machen. Dort lohnt sich ein Bummel auf den Geschäftsstraßen mit einerseits Ständen auf der Straße und andererseits megaLuxusgeschäften (Juweliere) nebeneinander anzugucken. Vom alten Hongkong ist leider so gut wie nichts mehr übrig (Eierstraße, Schlangenhandel etc…)

Hip natürlich auch die riesigen Einkaufszentren - da kannst Du überall anfangen und Dich durcharbeiten - aber dazu reicht ein Tag natürlich nicht…

Soweit erstmal für einen Tag, der sicher rascher vorbei ist, als Du denkst, denn Du mußt ja auch die Transportzeit zurück zum Airport sowie die Eincheckzeiten rechnen…

Hotels hab ich in Hongkong übrigens immer online gebucht (booking.com oder opodo oder Expedia o.ä.) Preisvergleich lohnt. Klasse sind meist die Clubzimmer der Hotels: man checkt separat ein, kommt in die höchsten Etagen mit Ausblick-Zimmern (ist nicht selbstverständlich, weil dort sich tw. Wolkenkratzer gegenseitig die Sicht versperren) und hat eine Lounge, in ders Snacks und Getränke gratis gibt. Kostet zwar mehr, aber der tolle Ausblick und die Atmosphäre dort sind schon ihr Geld wert.

Schöne Reise!!
Gruß

Hallo,

es kommt bei der Gestaltung des Programms etwas darauf an, wo Du dein Hotel hast. Ein cooler Nightmarket ist direkt in Kowloon. Temple Street Market. Täglich von 4PM bis 24:00Uhr. MTR U-Bahn Station Jordan oder Yau Ma Tai.

Den Sonnenaufgang kannst Du (je nach Lage des Hotels) entweder auf HK Island vom Peak genießen oder aber von der anderen Hafenseite von Kowloon aus in Richtung HK Island. Ist beides sehr schön, jedoch kann es früh am Peak noch Wolken und Nebel haben. Solltest Du Dein Hotel in Kowloon haben, kann man an die Südspitze bequem laufen. Z.B. durch die beliebete Nathan Road.
Undedingt die alten Hafenfähren zwischen Kowloon und HK Island benutzen. Ist spottbillig und man hat einen tollen Blick auf beide Seiten der Stadt. Fahre auch mit der Ur-alten Straßenbahn auf HK Island. Vom Oberdeck gewinnt man einen Eindruck von der Stadt und den engen Straßenschluchten. Ich würde dann bei gutem Wetter tagsüber mit der Seilbahn auf den Peak Fahren. Dort gibt es linker Hand vom Peak Restaurant einen tollen Panorama (Rund)Weg um den Peak mit tollen Ausblicken auf Central HK, Kowloon und den Hafen. Hochhäuser gucken (in Central) ist auch beeindruckend. Vor allem das HSBC Gebäude, Bank of China etc.

Ansonsten einfach HK auf einen wirken lassen. Es gibt unendlich viele kleine Shops oder Garküchen in jeder Straße. Am Besten eine „Octopus Card“ für einen Tag kaufen. Gibts schon am Flughafen. Mit der Karte kann mann alle Busse, Hafenfähre und U-Bahn benutzen.

Viel Spass in Hongkong!
Gruß
Jan

Vielen Dank für die Ausführungen. Das bringt mich schon viel weiter!

Im Augenblick beschäftige ich mich mit der Suche nach einem gut gelegenen Hotel für roundabout 100 EUR.
Ideen?

LG, Andi

Auch Die vielen Dank - mit den Infos werde ich den Tag sicher voll bekommen.

Gibt es eigentlich hinsichtlich der Hotels Tipps?
Da gibts ja tausende von Hotels. :smile:

Hallo Jan, und noch ein Danke auch für Deine Ausführungen.

Freue mich sehr auf den kleinen Aufenthalt. Auch wenns sicherlich stressig wird.