Was tun mit 386er?

Hallo!
Ich habe einen 386er mit 8MB und einer 100 MB Platte. Ich bringe es nicht fertig, das gute Stück zu entsorgen. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, wie ich ihn noch sinnvoll einsetzen soll. Über Vorschläge für das Altenteil von dem Ding würde ich mich freuen.

Danke

Lothar

Hi Lothar,

also ich benutze einen 386 als Internetgateway unter Linux. Läuft seit einem Jahr ohne irgendwelche Mucken zu machen.
Ansonsten kannste das Ding ja auch neben die Toilette stellen, zum Tetrisspielen beim Geschäft erledigen *g*.

Gruß
Martin

leg nen dos + win 3.x + ein paar spiel dazu.
es gibt noch sehr viele leute, die keinen pc haben, und sich tierisch darueber freuen, mal ohne finazielles risiko in die „computerwelt“ reinzuschnuppern
wenn du es nicht im bekanntenkreis loswirst, haeng einen zettel ans schwarze brett im supermarkt.

gruss
khs

Vielleicht sowas! :smile:
http://totl.net/Eunuch/Eunuch2.html

Mann, heb ihn gut auf !
Irgendwann wird es Techniker geben die keine Ahnung mehr haben wie soetwas damals ausgeschaut hat (Ich hüte zZt. gerade einen 286 :smile:))
Grüße Ronnie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gateway?!
Könntest Du mir da bitte eine detailiertere Anleitung zum Einrichten des Gateways zukommen lassen… weil das habe ich nämlich auch vor…

mfg Slick ([email protected])
Antwort bitte per mail… bin zu selten hier zum Lesen! :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn du das gute Stück nicht mehr haben willst, könntest du es z.B. weitergegeben an Leute, die sowas gerne nehmen würden, wenn es nichts kostet.
Mein Arbeitskollege z.B. schrottelt alte gebrauchte PC´s z.B. 386er oder auch alte Modems und sowas, baut das funktionsfähig zusammen und gibt das an Behinderte weiter.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schliess Ihn an deine Stereoanlage an und lass MP 3 Musik darauf laufen

Internetgateway unter Linux. Läuft seit

bei mir KA9Q unter DOS (auf einem 286er), ginge sogar ohne Platte (4MB RAM-Disk)

einem Jahr ohne irgendwelche Mucken zu

Ich kenne einige Netze, die das seit 4 Jahren tun.

KA9Q ist Shareware, allerdings knifflig einzurichten.

auch Martin

Vorschläge:

* Faxserver
* Printserver
* Luxuskarteikasteen mit einem guten Karteiprogramm für DOS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]