Hallo,
wir haben im Schuppen zwei bis drei alte Fahrräder rumstehen, zwei gute, ein billiges, die alle irgendwelche Macken haben, die Kette tritt durch oder die Gangschaltung geht nicht mehr, Licht usw.
Wir brauchen die Räder eigentlich nicht mehr, aber in dem Zustand kann man sie auch nicht verkaufen. Verschenken aber auch nicht, oder? Wir haben keine Zeit und Geduld sie zu reparieren und wollen auch kein Geld mehr reinstecken. Wer hat eine Idee, wo die Räder noch Sinn haben? Irgendein Bastler könnte noch was damit anfangen, oder jemand, der Aufwand und - vermutlich nicht sonderlich hohe - Reparaturkosten nicht scheut.
Ich tu mir schwer, Sachen auf den Schrott zu werfen, denen eigentlich nicht viel fehlt.
Danke für Ideen,
J.
mein stamm-fahrradladen nimmt gerne geschenke an…
Guten Tag,
Wir haben ein altes Fahrrad dem Ausbildungsbetrieb des Jugendwerks in der Nachbarschaft verschenkt, dort bauen die Jungs die Fahrräder auseinander und bauen die brauchbaren Teile auf ein anderes, oder sie reparieren die Räder und versteigern sie anschließend.
Aus dem Gewinn wird dei Freizeit der Jugendlichen dort finanziert. Aber ich glaube es gibt auch städtische teams die ähnliches mit abgestelten und nie wieder abgeholten FAhrrädern macht
Gruß
Hi Julia,
auf der Spezi-Messe in Germersheim war ein Stand der Initiative Fahrräder für Afrika. Fragt sich nur, wie deine Räder nach Stuttgart kommen.
Grüße: uli
Hallo Julia,
wenn du in einer Stadt wohnst, wo es auch Studenten gibt, würde ich das einfach mal für 10 oder 20 Euro oder so (oder mehr, je nach Wert) bei Ebay Kleinanzeigen reinstellen. In Leipzig gibt es von der Uni auch direkt eine Plattform, wo sowas oft angeboten wird: www.dsble.de. Vielleicht gibt es sowas ja bei dir auch.
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass sich über die Kleinanzeigen durchaus ein interessierter Bastler findet. Grade in Studentenstädten sind alte Fahrräder hoch im Kurs
Lg,
Inka
Danke für eure Tips, leider sind die meisten regional, aber vielleicht geht ja wirklich was über Kleinanzeigen „an Bastler zu verschenken“ oder so. Danke,
Julia
freecycle
Hi!
Man muss sich damit ein kleines bißchen beschäftigen, wie das geht mit den yahoo-groups.
http://de.freecycle.org/
Und dann weiß man nie, ob die Gruppe in seiner STadt aktiv ist oder verschnarcht. Aber an sich ist das eine schöne Idee und sicher einen Versuch wert.
Grüße
kernig
Es gibt ganz oft Organisationen, die die mit 1 € Kräften wieder verkehrstauglich machen. Die Räder werden dann an Berechtigte günstigst verkauft oder auch verschenkt.
Beispiel:
Kette & Kurbel
http://bibaugsburg.de/website/cms/front_content.php?..
Letztens gabs eine „Sonderaktion“ - da wurde Asylbewerbern Fahrrad reparieren gezeigt - und das entsprechende Rad durften die dann mitnehmen, an dem sie gearbeitet hatten…
Wendy
Hallo und danke an alle und besonders an Wendy -
Kette und Kurbel wäre bei einer Fahrt nach Augsburg fast auf dem Weg - die Telefonnummer hab ich mir gleich notiert. Danke!
Julia