Was tun mit jemandem der nicht arbeiten will und droht obdachlos zu werden?

Hallo Gemeinde,

es würde mich freuen, wenn Sie den kompletten Beitrag lesen und zur Lösungsfindung beitragen würden. Thema ist ein Freund (35), den ich seit 5 Jahren kenne, der damals wegen einer komplizierten Beziehung von Berlin nach Bayern zu seiner Oma gezogen ist.

Ich möchte es mal kurz fassen: Er hat in diesen 5 Jahren nichts zustande gebracht. Wegen verschiedenen Dingen ob gerechtfertigt oder nicht, hat er nach spätestens zwei Monaten immer wieder seinen Job verloren und jedes mal waren die anderen Schuld. Obwohl hier überall Industriebetriebe sind findet er keinen Job. Ist bei jeder Leihfirma unten durch. Wie ich gerade eben von seiner Oma erfahren habe, sitzt er wieder mal im Knast, diesmal weil er gerichtlichen Briefen (wegen Schulden) nicht geantwortet hat.

Die Oma ist knappe 80 Jahre alt und eine herzensnette Dame, die einfach keine Kraft mehr hat ihn zu ertragen. Er hilft auch nicht wirklich im Haushalt mit, sei es Rasenmähen, Hecke schneiden usw. und lebt eigentlich zu 80% von Ihrer Rente. Der Sohn dieser Dame unterstützt sie bei dem Ultimatuum, bis März auszuziehen. Nach dem Telefonat vorhin werde ich das auch tun, denn die Dame tut mir einfach leid.

Dennoch bin ich kein Arschloch und möchte gerne eine Lösung finden. Am wichtigsten ist erstmal eine Bleibe für ihn zu finden, denn bei mir kann er nicht wohnen, selbst wenn ich wollte.

Was kann man da tun?
An welche „Behörde?“ kann man sich wenden?
Evtl. so etwas wie betreutes Wohnen? (Er kriegt ja auch gerichtlich nichts auf die Reihe)

Vielen Dank!

Hallo,

wenn er derzeit im Knast sitzt, kann er sich von dort Hilfe besorgen,
Wenn er mit der Oma kein Mietverhältnis hatte, also „nur so dort gelebt hat“, ohne finanzielle oder sonstige Gegenleistung, muß die alte Dame ihn nicht mehr in die Wohnung lassen.

Es „genügt“, wenn die JVA informiert wird, dass er nach Haftentlassung nicht mehr bei der Oma wohnen kann; es obliegt dann der Verwaltung der JVA mit den dortigen Sozialbetreuern für den Knastler eine „Bleibe“ nach der Haftentlassung zu finden.

Weil mann Gerichtsbriefe wg. Schulden nicht beantwortet hat, kommt man nicht direkt in die JVA, da muß es noch andere Gründe geben.

Um die Oma zu schützen, sollte man prüfen, ob das Einwohnermeldeamt seine Wohnadresse noch bei der Oma führt; sollte dies so sein, das EMA informieren, dass sein derzeitiger Wohnsitz die JVA ist.

lG

Hi

Es gibt auch Anlaufstellen für Obdachlose, die Kurse bieten um wieder auf die Reihe zu kommen (Rechnungen zahlen, Wohnung suchen, Gelder beantragen, etc. das hat er ja offenbar dringend nötig). Für Obdachlosigkeit, auf die er ja zusteuert und in der er ohne Oma offenbar auch schon wäre, sind meist Alkoholismus oder psychische Krankheiten verantwortlich. Evtl. liegt bei ihm letzteres in irgendeiner Art vor, meistens gibt es ja einen Grund warum jemand mit seinem Leben so gar nicht mehr klar kommt.

lg
Kate