Hallo…
Ich mach nun bald mein Realschulabschluss,…
Nun folgendes Problem ich weiß nicht was ich danach tun soll!
Ausbildung bekomm ich nichts im Bereich Medien was ich machen will, da ich nicht gerade in einem Medienstandort lebe
Darum würde ich gerne etwas machen zum überbrücken doch weiß ich nicht was ? Ein Auslandsjahr würde mich interessieren doch weiß ich nicht was es da für Möglichkeiten gäbe ?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Ich habe nach der 10. Klasse ein FÖJ gemacht, hat mir wirklich sehr geholfen. Nicht nur um mich zu orientieren, sondern auch mal in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Es gibt auch die Möglichkeit eines FSJ’s. Je nachdem ob dich Biologie/Ökologie interessiert oder eher Menschen. Du musst dich aber ziemlich bald bewerben, denn sie sollte im April eingehen. Während dieses Jahres gibt es regelmäßige Seminare wo du nicht nur viel lernst, sonder auch die Berufsfindung im Vordergrund steht. Leider kann ich nur vom FÖJ sprechen, beim FSJ wirds aber sicher nicht groß anders sein. Ich kanns nur jedem empfehlen MIR hats sehr viel gebracht. Es ist eine großartige Erfahrung und gibt dir Zeit über deine Ziele klar zu werden. Trau dich! Machs! (Zensuren sind übrigens unwichtig auch wenn eine Zeugniskopie verlangt wird.)
Hallo,
Ich mach nun bald mein Realschulabschluss,…
Nun folgendes Problem ich weiß nicht was ich danach tun soll!
Ausbildung bekomm ich nichts im Bereich Medien was ich machen
will, da ich nicht gerade in einem Medienstandort lebe
Darum würde ich gerne etwas machen zum überbrücken doch weiß
ich nicht was ?
Was willst Du denn überbrücken?
Oder wird Dein Heimatort demnächst Medienstandort?
Überbrückungen sind meiner Meinung nach versessene Zeit.
Wenn Du etwas in Sachen Medien machen willst, dann informiere Dich, wo soetwas angeboten wird und welche Voraussetzungen nötig sind.
Sind es welche, die Du noch nicht hast (evtl. Auslandserfahrung, Abi), dann solltest Du diese nach der Realschule in Angriff nehmen.
Ist ein guter Realschulabschluss die einzige Voraussetzung, dann solltest Du einen Umzug in Erwägung ziehen und Dich auswärts bewerben.
Eventuell solltest Du aber doch versuchen, vielleicht doch Abi zu machen.
Das eröffnet einem manchmal noch ganz andere Horizonte.
Man wird nun mal nicht jünger, und je eher Du in die Lehre einsteigst, um so eher bist Du damit fertig und kannst in dem Beruf arbeiten und Erfahrungen sammeln.
Wie gesagt, nur zum Überbrücken, Zeit totschlagen würde ich nicht irgendwas suchen.
Gruß
Frank
Hallo,
Ausbildung bekomm ich nichts im Bereich Medien was ich machen
will, da ich nicht gerade in einem Medienstandort lebe
Bekommt man deswegen keine Ausbildung? Oder nur weil man nicht dorthin ziehen möchte?
Darum würde ich gerne etwas machen zum überbrücken doch weiß
ich nicht was ?
Was würde das an obiger Problematik ändern?
Gruß
Hallo!
Warst du schon mal bei einem Berufsberater? Geh mal dorthin und lasse dich beraten.
Wenn du aber gar nicht weißt, was du willst, wäre es am besten, du wechselst in die Oberstufe und machst erst mal dein Abi. Fang jetzt nicht an, herumzutrödeln und irgendwelche Zeit totzuschlagen.
Wenn es für ein Gymnasium nicht reicht, gehe zur Fachoberschule oder suche dir eine passende Ausbildungsstelle. Bei der Auswahl hilft dir der Berufsberater. Mit ihm kannst du auch über einen Auslandsaufenthalt sprechen. Er kann dir sicher sagen, ob und wie das möglich wäre und ob und wann sich das für dich lohnt.
Pass aber auf, dass du dir nicht einen Beruf aufschwatzen lässt, der dir auf die Dauer doch nicht gefällt. Du wirst den Job länger als nur 3 Jahre machen.
Wenn du dir total unsicher bist, ist es besser, erst mal ein Abi zu machen und erwachsener zu werden. Damit erhöhst du deine Qualifikation und die Auswahlmöglichkeiten, bleibst aber für alles offen und hast Zeit, dich weiterzuentwickeln und herauszufinden, was du wirklich willst.
Versuche herauszufinden, was dich im Bereich Medien wirklich erwartet. Ist das wirklich so spannend, wie es scheint? Passen die Arbeitsbedingungen zu deinen Bedürfnissen? Wie sieht es mit der Bezahlung aus? Kannst du den Job auch noch mit 50 ausüben, oder werden die Leute vorher schon aussortiert?
Ich kenne mich mit Medien nicht aus, habe aber Freunde, die im - ach so tollen - Bereich Werbung in der Beziehung sehr schlechte Erfahrungen machen mussten: Arbeiten bis zum Umfallen, Bezahlung zwar ganz gut, aber mit Berücksichtigung der Arbeitszeiten auch nicht mehr so toll, Privatleben nur eingeschränkt möglich. Als diejenigen dann Anfang/Mitte 30 wurden, und etwas selbstbewusster auftraten, wurden sie gern gegen schlechter bezahltes, „engagiertes“ Jungvolk ausgetauscht.
Bevor du dich also für einen Beruf entscheidest, mache dir klar, was du vom Leben im Allgemeinen erwartest. Entscheide dich dann für einen Beruf, der diesen Zielen nicht im Weg steht.
Viele Grüße
Anne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du könntest mit deinem Realschulabschluss auf die Fachoberschule weitergehen und ein Fachabitur machen, oder noch ein Jahr dranhängen und das allgemeine Abitur machen. Dann kannst du auch im Bereich Medien studieren.
Wenn du lieber nicht in die Schule gehen möchtest, sondern lieber ins Ausland (was ich sehr gut nachvollziehen kann ), dann kannst du folgendes tun:
ein soziales Jahr
ein Au - pair Jahr (ist nicht nur für Mädchen)
ein Work & Travel Jahr
ein Auslandsprakitum
Es gibt so einige Organisationen die das anbieten und die beim organisieren helfen, allerdings glaube ich, dass du mit 16 (die wahrscheinlich bist?) zu jung dafür bist (geht meist nur ab 18). Bin mir aber nicht sicher…
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Hallo !phil,
wenn du ein Jahr ins Ausland gehen willst, dann kannst du auch ein High-school-Jahr machen. Es gibt auch noch Organisationen, die für dieses Jahr Schüler aufnehmen. Leider ist das ganze nicht billig und deine Eltern müßten das dann bezahlen.
Der Vorschlag meiner Vorkommentatoren ist richtig, wenn dein Zeugnisspiegel es zuläßt, qualifiziere ich schulisch weiter. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung
Musik