Was tun nach selbsständigkeit

Hallo. Ich möchte bald meine Selbsständigkeit ( kleines Einzelhandel) aufgeben… kann mir jemand sagen wie es für mich weitergen kann ? Bis ich einen Job finde muss ich meine Miete etc… bezahlen. Habe ich einen Recht auf irgendwelche Leistungen vom Staat ? Vieln dank im Voraus
MfG

Sorry, da kannst du höchstens mal bei http://www.arbeit-job-karriere.de schauen!

Viel Erfolg

Leider hat mir das nicht helfen können… bedanke mich dennoch recht herzlich für die Antwort.

Sorry, da kannst du höchstens mal bei
http://www.arbeit-job-karriere.de schauen!

Viel Erfolg

Hallo Sevde,

sofern du in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast, hast du auch Anspruch auf ALG1. Ansonsten könntest du ALG2 beantragen. Hier muß man aber das Haushaltseinkommen angeben. Das heißt, alle die im Haus oder in deiner Wohnung wohnen. Frau, Kinder, Eltern u. ä.

Alles Gute

Gruß Lore

Vielen Dank Lore. ich habe leider den Fehler gemacht und keine Arbeitslosenverischerung abgeschlossen weil ich davon erst neulich erfahren habe… , bin allein lebend… habe ich denn noch eine Chanche die freiwillige Arbeitslosenversicherung nach 8 jahren Selbsständigkeit zu beantragen ?? Ich habe auch nie zuvor im versicherungspflichtigen verhältniss gearbeitet .

Hallo Sevde,

im nachhinein geht das nicht mehr. Solltest du dich wieder selbstständig machen, dann würde ich es dir dringend empfehlen.

Alles Gute

Lore

Vielen lieben Dank :frowning: