Was tun wenn der schornsteinfeger nicht kommt

hallo,
seit geschlagenen 3 wochen probiere ich den schornsteinfeger zu holen um einen ofen abzunehmen.
ich telefoniere siet drei wochen und spreche auf die handymailbox und auf den AB.aber kein rückruf.

1.was kann ich tun um mich zu beschweren?

2.gibt es da eine anlaufstelle für beschwerden?eine innung oder ein kammer?

3.gibt es dann ärger für den bezierkschorni?

4.kann ich evtl einen anderen schorni aus einem anderen bezirk holen?

würde mich über infos freun

Hallo Nat Mecki!

Als erstes stellt sich mir die Frage ob der Bezirksschornsteinfeger den sie zu erreichen versuchen Vielleicht nicht mehr zuständig ist in dem kehrbezirk in dem sie wohnen - Neueinteilung Kehrbezirk oder Rente, etc…

Um dies rauszufinden empfehle ich Ihnen sich mal auf ‚www.Schornsteinfeger.de‘ umzuschauen. Dort können Sie Ihre Adresse eingeben und herrausfinden welcher Bezirksschornsteinfeger bei Ihnen zuständig ist.
Auf dieser Website finden sie ebenfalls die Kontaktdaten für sämtliche Innungen des Schornsteinfegerhandwerks.

Sollte die Suche nach Ihrem zuständigen Schornsteinfeger nicht erfolgreich sein, rufen sie einfach auf der zuständigen Innung an.
ich weis nicht wie häufig die Website aktualisiert wird für den Fall dass der bisher zuständige nicht mehr zuständig ist.

Den Bezirksschornsteinfegermeister können sie sich (noch) nicht aussuchen sodass derzeit nur der Bezirksschornsteinfegermeister (und ein etwaiger Meistergeselle) eine Abnahme vornehmen darf.
Daher ist es erforderlich rauszufinden wer bei Ihnen im Kehrbeirk zuständig ist.

Für beschwerden sind Innungen zuständig die Sie (wie oben bereits erwähnt) im Internet finden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche und hoffe dass sich das problem so schnell wie möglich löst.

Mit freundlichen Grüßen
David Brandt

hallo,

das für Ihre Gemeinde zuständige Ortnungsamt ist hier der richtige Ansprechpartner.
Dort können Sie Ihre Sorgen und Nöte entsprechend vorbringen.

MfG

seit geschlagenen 3 wochen probiere ich den schornsteinfeger
zu holen um einen ofen abzunehmen.
ich telefoniere siet drei wochen und spreche auf die
handymailbox und auf den AB.aber kein rückruf.

1.was kann ich tun um mich zu beschweren?

2.gibt es da eine anlaufstelle für beschwerden?eine innung
oder ein kammer?

3.gibt es dann ärger für den bezierkschorni?

4.kann ich evtl einen anderen schorni aus einem anderen bezirk
holen?

würde mich über infos freun

Hallo das ist eher seltsam.
Wir haben alle zur Zeit sehr viel Arbeit, aber das sich der Kollege nicht meldet verwundert mich.

Das hat bestimmt irgendeinen nachvollziehbaren Grund.

Rufen Sie einfach die zuständige Innung an.

Das ist ja keine Beschwerde eher eine Nachfrage.

Hallo,
also erstmal hast du natürlich vollkommen Recht, wenn du sauer bist, wäre ich auch. Du kannst dich an deine Innung wenden. Welche das ist erfährst du unter Schornsteinfeger.de. Zudem könntest du dich bei der Handwerkskammer auch noch beschweren, bedenke aber bitte auch, dass der Kollege vielleicht im Urlaub oder Krank ist. Sollte er Ärger bekommen, so ja wohl nur, weil er seiner Pflicht nicht nachkommt. Und, leider Nein, du darfst dir leider keinen anderen Schornsteinfeger holen, dies geht erst ab 2013.
Schöne Feiertage und alles Gute,
Bernd

Hallo Nat Mecki,

ich habe das Problem, gottseidank selten, auch. Kunden waren verärgert und ließen mich wissen, dass es nicht die feine englische Art ist und man schließlich auf mich angewiesen ist, da man bei Abnahmen keinen anderen nehmen darf. Ein Kunde hat sich dann auch bei meiner Innung beschwert. Dazu muss man wissen, dass ich kein Anrufbeantworter oder Handy eingeschaltet habe (ich weiß, dass ist nicht kundenfreundlich).
Einfach einmal beim Schornsteinfeger vorbeifahren: Guten Abend Herr Soundso. Wissen Sie, wenn der Ochse nicht zum Berg kommt, kommt der Berg halt zum Ochsen!
Wie sieht es mit einer Abnahme aus? Ich möchte heizen, es ist kalt!
Bei der Innung kann man sich natürlich auch melden. Mich haben die Kollegen von der Innung damals auch „geweckt“.

MfG.

Storteper